Suchergebnisse

  1. D

    ION K_Cap Knieschoner im Test: Ein Schoner fürs Grobe?

    Der K_Cap ist bei ION neu im Programm und steht bei den ION Knieschonern – was Schutzwirkung anbelangt – ganz oben. Er weist eine unkonventionelle Bauweise auf und kommt mit interessanten Details daher. Den "kleinen Bruder" K_Lite hatten wir bereits getestet (zum Artikel). Wie beim K_Pact...
  2. D

    Spank Oozy EVO AL26 im Test: Der OohBah-Klassiker

    Der 2003 gegründete Komponentenhersteller Spank ist nun seit vielen Jahren eine feste Größe auf dem Markt. Mittlerweile bietet die Marke von Rahmen über Cockpits bis hin zum Ventileinsatz fast alles an. Mit den Oozy 26 AL EVO hat Spank ein Produkt im Angebot, das versucht, eine Balance aus...
  3. D

    Kore Durox 27,5" im Test: ein Laufradsatz klassischer Bauweise

    Kore Durox 27,5 Test: "Man muss nicht immer das Rad neu erfinden, um einen Laufradsatz zu bauen" So etwas in der Art könnten sich die Ingenieure von Kore gedacht haben, als sie den Durox entwickelten. Bei diesem Laufradsatz wurde auf Altbewährtes wie gekröpfte Speichen und geöste Felgen...
  4. D

    SRAM Rail 50 Laufradsatz im Test: Was kann das Enduro-Flaggschiff von SRAM?

    Mit den Rail 50 will SRAM ganz vorne im Laufradsektor für Endurobikes mitspielen - die Laufräder weisen daher einige durchdachte Detaillösungen auf. Ob diese nur gut klingen oder eine echte Innovation sind, haben wir für euch herausgefunden. → Den vollständigen Artikel "SRAM Rail 50...
  5. D

    Rocky Mountain Maiden: Neues Bigbike für 2016

    Da ist das Ding: Mit dem Rocky Mountain Maiden stellen die Kanadier nach Jahren der Abstinenz im Big-Bike-Business wieder ein würdiges Arbeitsgerät für Thomas Vanderham und seine Kollegen vor. Mit den Fro-Ridern um Wade Simmons war Rocky Mountain die treibende Kraft in den frühen Jahren des...
  6. D

    Cannondale Habit 2016: Neues 120 mm Trail-Bike im ersten Test

    Cannondale Habit 2016: Neues 120 mm Trail-Bike im ersten Test Das neue Cannondale Habit zielt für 2016 auf den wachsenden Markt der Trail-Bikes. Mit 120 mm Federweg ausgestattet soll das Bike viele Mountainbiker ansprechen - und wird passend dazu in zehn Ausstattungsvarianten angeboten. So...
Zurück