Suchergebnisse

  1. palomo70

    20k Ultratrail 2020 - 1.000 Kilometer und 25.000 Höhenmeter durch die Westalpen

    Hier ein paar Neuigkeiten zum 20K Ultratrail 2020: Die Anmeldung ist möglich ab dem 7. Januar 2020, ab 20 Uhr. Start ist am Samstag, den 1. August, in Turin. Oder eventuell schon am Freitagabend, den 31. Juli. Die MTB-Strecke (ca. 1.000 Kilometer und ca. 25.000 Höhenmeter) wird leicht...
  2. palomo70

    20k Ultratrail 2019 - 1000km und 25000hm von Turin nach Finale Ligure

    20k Ultratrail 2019 - wir gehen bis an unsere Grenzen für Viez e.V.! Das war unser Ziel und wir - Michael Lella und ich - haben es tatsächlich geschafft! 1009km und 25105 Höhenmeter haben wir absolviert in knapp 8 Tagen - ohne fremde Hilfe. Tag 1: 159 Kilometer und 2384 Höhenmeter (Turin -...
  3. palomo70

    20k Ultratrail 2019 - 1000km und 25000hm in knapp acht Tagen

    20k Ultratrail - Wir gehen bis an unsere Grenzen für Viez e.V. Liebe alle, Michael Lella und ich fahren vom 3. bis 10. August 2019 beim 20k Ultratrail (http://20k-ultratrail.it/en_GB/) mit. Das ist ein Mountainbike-Abenteuer über 1.000 km und 23.000 hm durch die Westalpen - in einer Etappe und...
  4. palomo70

    Westalpentour 2016: Piemont-Perlen und Queyras-Kringel

    Hallo zusammen, auch dieses Jahr war ich in den Westalpen. Langsam frage ich mich, ob ich süchtig bin. Dieses Jahr ging es ohne "Trans-" oder "Cross-"Ambitionen durchs Piemont und den Naturpark-Queyras. Hier ein bisschen Name-Dropping: Colle dell'Assietta, Passo di Cialanca, Col d'Abries (Col...
  5. palomo70

    Bildbericht zu meiner 7-Tage-Westalpentour 2015 von Pinerolo nach Riva Ligure

    Liebe Leute, ich war mal wieder auf Tour . Dieses Jahr erneut in den Westalpen, erfreulicherweise nicht allein sondern mit einem tollen und netten Mitfahrer, meinem alten Schulfreund Michael. Wir hatten sieben Tage Sonnenschein, haben großartige und spektakuläre Berg- und Talfahrten gemeistert...
  6. palomo70

    Bildbericht zu meiner Westalpentour 2014 von Orsieres nach Pinerolo

    Hallo, dieses Jahr war ich Anfang Juli wieder eine Woche in den Westalpen unterwegs. 7 Tage free solo mit dem Mountain-Bike durch die Schweiz, Italien und Frankreich. Gefahren bin ich bei teilweise sehr bescheidenem Wetter über diese Pässe: Grand Col Ferret, Col de Chavannes, Col de la Seigne...
  7. palomo70

    Mitfahrer gesucht für Westalpentour Anfang Juli 2014

    Ich suche noch einen oder zwei-drei nette und fitte Mitfahrer für eine Westalpentour Anfang Juli 2014. Tagesleistung im Schnitt um die 1900-2000hm (Spannbreite so zwischen 1800 und 2500hm/Tag). Start in Martigny in der Schweiz und dann immer südwärts. Mein Idealtermin: los am Freitagmorgen (4...
  8. palomo70

    Bildbericht zu meiner 7-Tage-Rundtour im Alta Valle Susa 2013

    Mein Debut in den Westalpen war eine 7-Tage-Rundtour im Susatal zwischen 500 und 2800m, Anfang Juli 2013, abwechselnd in Italien und Frankreich, "free solo" - also allein und ohne Gepäcktransport. Mein eingeplanter Mitfahrer musste kurzfristig aus beruflichen Gründen absagen. Was mir in...
  9. palomo70

    Bildbericht zu meiner Transalp 2012 (St. Anton - Gardasee)

    Wen es interessiert, hier findet ihr die Bilder zu meiner Alpenüberquerung Anfang Juli 2012. Von St. Anton/Arlberg nach Torbole/Gardasee (Heilbronner Hütte, Fimbapass, Costainas, Umbrail, Stelvio, Bocchetta di Forcola, Verva, dell Alpe, Montozzo, Tremalzo-Finale) mit insgesamt 426 Kilometern und...
  10. palomo70

    Passo Clopaca

    2010 hat hier schon mal jemand diese Frage gestellt, aber keine Antwort bekommen. Jetzt versuche ich es noch mal: Ist jemand schon mal vom Col Clapier (oberhalb Val di Susa) über den Weg 547 zum Passo Clopaca und weiter über den 546 zum Rifugio Levi Molinari gefahren? Achim Zahn bietet diese...
  11. palomo70

    Abfahrt Fimberpass nach Sent/Scuol

    Alloha, ich kann nirgends eine genaue Beschreibung finden, wie man am besten bei der Abfahrt vom Fimberpass nach Sent fährt. Am besten heisst für mich, wenig schieben und tragen. Von Zuort am Bach entlang? Scheint ein ziemlich schwieriger Trail zu sein. Von Zuort auf einem Pfad hoch zu La Crusch...
  12. palomo70

    Vorgipfel Monte Gavia

    Alloha, Achim Zahn hat in einem seiner Bücher die sehr lohnende alte Miltitärstraße beschrieben, die von der Passhöhe des Gaviapasses bis zum Vorgipfel des Monte Gavia auf knapp 3.100 Meter führt. Ist das schon mal jemand gefahren und ist das zu empfehlen? Fahrbar oder mehr schieben und tragen...
Zurück