Suchergebnisse

  1. S

    Cyclo-cultural project "Volksrad-2010" (Berlin - St.Petersburg), advice needed

    It has been a long time since I lived in Germany, but isn't Karstadt a department store chain? A bike shop can probably help you better than the bike department of a department store. Have you checked the OpenStreetMap coverage of the area? If you happen to have a Garmin GPS, you might even...
  2. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    An meinem Cyo ist der Reflektor von den zwei 5-Watt-Zenerdioden der Ladeschaltung leicht beschädigt geworden. Die Dioden haben zu dicht gegen den Reflektor gedehnt. Der Reflektor ist anscheinend Kunststoff mit einer dünnen Alu-Beschichtung. Der Kunststoff unter der Beschichtung hat sich sehr...
  3. S

    Strom auf Reisen - Photovoltaik

    :daumen: Ich stimme zu. Wäre der 12-Volt-Forumslader vielleicht einsetzbar? Übrigens, es gibt noch eine kommerzielle Dynamoladeschaltung, das PedalPower „universal cable“, die eine Handy oder Navi direkt laden kann. Also etwa wie meine Linearreglerschaltung mit JuergenHs MOSFET-Gleichrichter...
  4. S

    GPS vom Nabendynamo laden

    Ich habe mir zum Jahreswechsel das Garmin Edge 705 bei handtec.co.uk bestellt. Am 30.12.2008 war der Pfund zufälligerweise am billigsten, und das Gerät hat mit einem zusätzlichen Halter und zweitem Trittfrequenzsensor nur rund 300€ gekostet. Ich bevorzuge freie Software. Für das Edge 705 ist...
  5. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Sehr schön, Bazzmonsta! Ist das nicht ein Garmin Edge 705 auf Deinem Lenker? Ginge es noch, einen 5-Volt-Ausgang zu aktivieren, wenn man über 30 km/h durch die Gegend heizt? :cool: Oder einfach die MOSFET-GL-Reglerschaltung von JuergenH und mir parallel zur Lampe schalten? Leider bin ich noch...
  6. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Ich habe die Schaltung endlich in mein Familienrad (Santana Cabrio Quad) eingebaut.
  7. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Richtig. Ich wollte nur den maximalen Strom sehen. Das Netzteil und die Schaltung hätten 1000mA liefern können. Auch das mitgelieferte Garmin-Ladegerät soll max. 1000mA liefern. Ich bin zufrieden, daß der Strom unter 500mA geblieben ist. Einen solchen Strom kann der Dynamo problemlos liefern...
  8. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Ich habe heute den Garmin Edge 705 erhalten. Es gibt einen guten Eindruck. Eingebaut habe ich ihn noch nicht, denn -13°C Außentemperatur und mit Salz gestreute Straßen könnten ihm und dem Trittfrequenzsensor weh tun. :) Komischerweise habe ich aus mehreren Exemplaren genau diese Spannung...
  9. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Hallo Bazzmonsta, Entschuldige, ich habe Deutsch erst als meine dritte Fremdsprache gelernt. Auch bei mir ist der Ring zwischen dem Reflektor und dem Hauptgehäuse etwas heller als schwarze Hauptgehäuse. Im Bild 06 sehe ich zwei Löcher, wo man einen Schraubendreher drücken könnte. Beide sind...
  10. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Hallo bici_xyz, Gestern hast Du mir wirklich aufwendige Hausarbeit gegeben. :) Ja. Stimmt, und ich habe nur ein ganz einfaches digitales Messgerät (Spannung, Strom, Widerstand). Ja, es war genau 10,0 Ohm. Ich habe eben nachgemessen. Mit der Diodenbrücke aus einem kaputten Netzteil habe...
  11. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Meiner Erfahrung nach kann man nicht gleichzeitig das Licht und den Spannungsregler mit voller Leistung betreiben. Die Eingangsspannung am LM2940 würde zusammenbrechen. Ich habe nur den Eingangsstrom des Nokia 3310, 6210 bzw. 2100 vermessen, dummerweise nicht die Ladezeit oder den Strom...
  12. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Hallo nochmal bici_xyz, ich habe vergessen, über meine Vermessungen zu berichten. Ob solche Werte in der Praxis auf relativ flachem Gelände auftreten können, glaube ich nicht. Üblicherweise fahre ich höchstens 25km/h im Durchschnitt und selten schneller als 40km/h. Vor 11 Jahren bin...
  13. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Hallo bici_xyz, Genau, ein Dynamo ist eine Konstantstromquelle. Leuchtdioden und Akkulader benötigen Strom, nicht Spannung (so weit die Flußspannung bzw. Akkuspannung überschritten wird). Ich kenne mich nicht sehr gut mit Akkus aus, aber ich denke, daß die gängigen Ladeschaltungen für...
  14. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Für ein Navi dürfte eine Diodenbrücke ausreichen. Der Garmin GPSMap 60CSx zieht nur ca. 100 mA. Ein altes Nokia-Handy (DCT3-Generation) zieht aber wesentlich mehr, bis zu 610 mA bei 5,0 Volt. Wenn der Dynamo den Strom nicht liefern kann, senkt die Spannung und dadurch der Strom (knapp über 100...
  15. S

    BUMM Cyo Modding ?!

    Moin, Ich habe heute in meinen Cyo meine Ladeschaltung eingebaut. Den Reflektor habe ich nicht ausgebaut, da ich nicht wußte, wie es sauber geht. Die Ladeschaltung habe ich zerlegen müssen: die Z-Dioden (Überspannungsschutz) auf die linke Seite des Cyo und den Rest der Schaltung auf die...
  16. S

    Selbstbau-Radcomputer

    Entschuldigung, ich hatte gedacht, der Betrieb am Nabendynamo wäre selbstverständlich. Jemand hat bei mir eine Gleichrichter-Linearreglerschaltung gekauft, um seinen OpenMoKo Freerunner damit zu betreiben. Er hat noch nicht von seinen Erfahrungen berichtet. Ich und JuergenH haben übrigens noch...
  17. S

    Selbstbau-Radcomputer

    Unter obico.de ist anscheinend nicht viel passiert. Es scheint so aus, daß alle neuen Handys auch in der mittleren Preisklasse mit eingebautem GPS geliefert werden. Ein Handy ist nicht so wetterfest wie ein Garmin Edge 705, aber man könnte es beim Bedarf in die Tasche stecken. Lenkerbefestigung...
  18. S

    GPS vom Nabendynamo laden

    Danke! Ein Gerät mit integriertem Akku-Pack (es sieht aus wie 5×AA) kann für gewisse Anwendungen besser sein als ein kleiner Stromadapter ohne Akkus. Auch das Zzing ist nicht wasserfest, und dem Lenkerhalter würde ich nicht im Gelände trauen, besonders wenn das Teil schwere Akkus enthält...
  19. S

    Selbstbau-Radcomputer

    Ich lese gerade über einen winzigen IC für Handys, der eine stromsparende Version von Bluetooth (Wibree) und GPS unterstützt: CSR squeezes four radios into Bluecore 7. Leider wird der Hersteller anscheinend keine Sensor-Chips produzieren: "Curiously CSR has no current plans to make the radio...
  20. S

    Selbstbau-Radcomputer

    Wie schon gesagt, das wurde hier vorhin erwähnt ( Haben wir darauf nicht schon alle gewartet? und Fahrradcomputer als Open-Source-Projekt). Als ich den Artikel Fahrradcomputer als Open-Source-Projekt bei golem.de gelesen habe, habe ich den Eindruck bekommen, daß die Entwickler vom NIH-Syndrom...
Zurück