Suchergebnisse

  1. O

    Trek Farley

    Uiih das ging schief ;) Ich will nicht das Farley mit dem 301 vergleichen und das Bucksaw mit dem 601 sondern wollte das Verhältnis zwischen den beiden Rädern veranschaulichen. Die Spanne zwischen 301 und 601 verhält sich aus meiner Sicht in etwa wie Farley und Bucksaw.
  2. O

    Trek Farley

    Ich denke mit folgendem Vergleich können die meisten hier was anfangen: ;) Wenn ich das Farley mit nem 301 120mm (bis mk7) gleichsetze von Handling und Möglichkeiten trifft für das Bucksaw eher die Beschreibung 601 mit 190mm zu. Ich will aus einem Fatty jetzt kein Liteville machen und aus...
  3. O

    Trek Farley

    Auf dem Papier sind die Werte nah bei einander, das Farley in 17,5 und das Bucksaw in M, unterscheiden sich im Bereich um 10mm in der Oberrohrlänge, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, aber durch den Lenkwinkel und den längeren Hinterbau wird das ganze insgesamt gestreckter. Zudem hat das...
  4. O

    Trek Farley

    Hallo, gegen die Probefahrt spricht ja überhaupt nichts, das Bucksaw ist ein geiles Bike. Warum ich allerdings wieder dazu tendiere, ein Farley haben zu wollen: Ich fahre gerne kompakte und wendige Geometrien und das Bucksaw greift leider den Trend zu längeren Oberrohren auf und kombiniert...
  5. O

    Trek Farley

    Hallo Farley Gemeinde ich habe meine Farley 6 leider zugunsten eines Bucksaw aufgegeben, bedauere den Schritt mittlerweile allerdings... Deswegen wäre ein Faremedy für mich auch nix ;) Erfreulicherweise gibt es laut Trek aber dann schon dieses Jahr wieder neue Farleys. Gut finde ich die Idee...
  6. O

    Trek Farley

    Einbau ist recht einfach, nur der Konus der Farley Gabel passt natürlich nicht. Da ich aber für ein anderes Projekt eine untere Lagerschale mit 1 1/8" benötigt habe, habe ich eine untere Lagerschale von Acros eingekauft, wo praktischerweise gleich zwei Koni für 1,5 und 1 1/8 enthalten waren...
  7. O

    Trek Farley

    Klar, bei solchen Experimenten bin ich ganz vorne mit dabei, kannte die Methode schon von einem Ausflug mit Offroadern, denen passiert das mit dem geringen Reifendruck recht schnell am Felsen das ein Reifen aus dem Felgenbett gedrückt wird. Campinggas in die Felge und Feuer frei. Ein paar...
  8. O

    Trek Farley

    Hihi, noch weit und breit kein Schnee in Sicht, aber über 5" Diskutieren :lol: Habe zum Vergleich das RM mit den 4,7" Bulldozern ausprobiert: 4" reicht mir erst einmal... Habe jetzt etwas unfreiwillige Bikepause hinter mir und kann berichten, dass man es auch mit dem Farley ziemlich...
  9. O

    Trek Farley

    :( Unterlegscheiben sind da vielleicht etwas unsicher, die Schrauben werden im Alugewinde der Nabe etwas an Biegemoment durch den "Offset". Dieser Biegemoment wird durch eine "ganzheitliche" Spacerlösung noch etwas unterstützt, aber Unterlegscheiben machen da nichts mehr. Das fachlich...
  10. O

    Trek Farley

    Bremse nicht vergessen :aetsch: Habe auch nach den Adaptern geschaut, die kosten aber in Summe auch 40-60€ mit Versand und es bleibt doch eine Flicklösung. Ich habe die Federgabel auch eigentlich erst nicht haben wollen, aber wenn es etwas gröber wird, schmerzen die Handgelenke auf dauer doch...
  11. O

    Laufräder - eines der Hauptthemen bei Fat Bikes

    Hallo Zusammen, Bin zwar in der Welt der Fatties ein Neuling, aber vor meinem geistigen Auge entwickeln sich einige Projekte zur Umsetzung des Themas Fatbike :lol: Konkret hätte ich hier die Frage ob es schon jemanden gibt, der Erfahrungen zu den Nextie Black Eagle hat...
  12. O

    Trek Farley

    Foto folgt, aber nach optischer Überprüfung im Keller sag ich mal das Sattel und Lenker(-griffe) mit zwei Spacern ungefähr das gleiche Niveau haben (+/- 1cm), allerdings habe ich ein Upgrade vergessen zu erwähnen. Habe nen RaceFace Atlas mit 785mm verbaut.
  13. O

    Trek Farley

    Hallo Doc, leider kein Bild mit ausgezogener Stütze, aber es ist mit der XLC noch Spielraum nach oben. Schrittlänge hab ich grad noch einmal überprüft und komme auf 84, also nen cm weniger als was mir im Gedächtnis geblieben ist. Geo kann ich 1:1 mit meinem Superfly in 17,5" vergleichen und das...
  14. O

    Fatbiker und das 301

    Witziger Zusammenhang... Aber in der Tat besaß ich bereits zwei LV 301 (MK 6 und 11) und dachte ich könnte mit einem Farley 6 "überwintern" bis mein Slash 9.8 im Frühjahr kommt. Denke aber bereits über die Anschaffung eines Salsa Bucksaw Rahmens nach :daumen: Edit: Je länger ich darüber...
  15. O

    Trek Farley

    Hallo Zusammen, ich bin seit zwei Wochen ebenfalls Besitzer einer Farley 6 und bin ganz Fatbike-fiebrig :D bin mit knapp 179cm und 85 Schrittlänge mit 17,5" sehr glücklich, vorbau wird allerdings von 80 auf 60 getauscht werden, das original ist mir zu lang. Mein Dealer war so nett, es für mich...
  16. O

    finanzieller Rahmen

    Ohhje, das wird ja hier ausufern :) Mein Stundensatz beim Radfahren ist glücklicherweise niedriger als auf der Arbeit ;) Naja, an Nettogehältern gemessen würd ich sagen pro Drahtesel in etwa zwei. Aber so aufs Jahr gesehen verbrate ich sicherlich 70% meines "Taschengeldes" in Verbindung mit...
  17. O

    901 - Ramengröße - Federweg - Vorbaulänge

    Super! Danke schonmal für die schnelle Hilfe. Meine Zweifel an Größe M hab ich durch mein Bergamont Big Air Team, was auch 585mm Oberrohrlänge hatte. Mit dem Gerät habe ich einige schmerzhafte Erfahrungen gemacht die sich irgendwie durch die Kombination der Höhe mit den 180mm FW und dem...
  18. O

    901 - Ramengröße - Federweg - Vorbaulänge

    Hallo! Ich habe mal eine Frage an die doch schon zahlreichen 901 Fahrer. Hätte von euch mal eine einschätzung über die Richtige Rahmengröße erfahren. Für das nächste Jahr möchte ich mienen Fuhrpark um ein 901 erweitern, bin allerdings unschlüssig welche Rahmengröße. Habe zwar bereits ein...
Zurück