Suchergebnisse

  1. D

    Chris King Gabelkonus und Steuersatz Lagerschalen installieren

    Ich weiß.:) Um so witziger das ich über google auf diesem alten Beitrag gestoßen bin
  2. D

    Chris King Gabelkonus und Steuersatz Lagerschalen installieren

    Wiederbelebt. Ich bin über google suche drauf gestoßen, da ich nach Alternativen zu Spezialwerkzeug suchte Hatte nix für "Tapered"
  3. D

    Chris King Gabelkonus und Steuersatz Lagerschalen installieren

    Gabel abkühlen (z.B. mit Kühlakku) und Konus in Backofen bei 250 Grad. Dann rutscht er von alleine drauf. Heute erst so gemacht. Klappt immer top.
  4. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Die neue i29 soll wohl stabiler sein. Aber ich wiege auch nur 73kg. Ich hoffe er taugt was. Tune ist halt leicht. Wenn die Lager scheisse sind kommen eh komplett skf Lager rein. Hope Habe ich im DH sind Top. Mir aber fürs Nomad zu schwer
  5. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Tune King Kong und wtb KOM i29. 1630 Gramm und 630 Euro
  6. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Schaltgruppe 1x11 richtig? Funktioniert 1x11 gut mit ner 46er Kassette? Kommt das Schaltwerk weit genug hoch? Danke und Gruß Dennis
  7. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Unter dem Aspekt "Trend geht zu breiteren Felgen" (was ich technisch gesehen auch nachvollziehen kann) war die i29 auch meine 1. Wahl für den Maxxis minion in 2,3 oder 2,5. Aber ab wann ist die lieferbar ?
  8. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Die LR sehen technisch gut aus. Allerdings stört mich die zweiteilige geklebte Nabe und das Silber der Nabe. Was haltet ihr den von Hope Pro4 Naben mit WTB i23 oder i25 Felgen? Ist zwar knapp 180 Gramm schwerer aber die Hope Naben halten ewig.
  9. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Sieht gut aus. Was für nen laufradsatz hast du genommen? Naben, System oder Aufbau? Ich habe mir nen fertigen bestellt mit tune King Kong naben und Ztr ex Felgen. Bin aber nun am überlegen ob nicht doch Hope naben mit wtb Felgen besser wären. Die tune naben sind wohl nicht sehr steif
  10. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    nochmal eine Frage/Diskussion zur Schrittlänge: Wenn ich messe (ohne Schuhe), so dass der Messanschlag im Schritt leicht berührt: Schrittlänge 84 Messanschlag etwas nach oben gedrückt bis Beckenboden: Schrittlänge 87 Abstand Pedal bis Sattel-Oberkannte: 92 cm (Sattel ist dabei so eingestellt...
  11. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Ich denke auch dass das passt. Will nur sagen dass man es nicht verallgemeinern kann. Meiner Meinung nach sollte man jedoch seine Körpergröße , aber zumindest die Schrittlänge , mit Schuhen messen. Man stellt ja auch nicht barfuß die sattelhöhe oder nackt den sag am Dämpfer oder Gabel ein
  12. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    ich dachte X12 wäre 12x142. Und das Nomad hat 12x142. Liege ich da falsch? Ich habe einen LRS mit X-12 bestellt. Brauche ich da einen Adapter?
  13. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Sehe ich auch so . Fahre und entscheide. Ich persönlich sass im direkten Wechsel auf beiden, M und L und konnte keinen wirklich nennenswerten Unterschied feststellen. Mit verbunden Augen hätte ich vermutlich nichts gemerkt. Ich bin der Meinung dass die persönlichen Körperproportionen wie...
  14. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Also ich würde bei 173 noch zu M tendieren. Aber die Proportion des Körpers spielt auch ne Rolle. Ne grundsätzliche Frage? Müsste man die Körpergröße und Schrittlänge eigentlich nicht mit Schuhen messen? Die tragen ja zur Körper Geometrie bei.
  15. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    27,5+ bzw. 29er war für mich keine Wahl. ich suchte schon was Gravity lästiges @fr-andi: GERADE WEIL ein Enduro nicht mit einem DH verglichen werden kann (Äpfel mit Birnen) fand ich es seltsam, das ein Enduro im M die gleiches sitzrohrlänge wie ein DH in M hat. Und genau das hat mich in meiner...
  16. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    ???
  17. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Aber dass das Nomad in M ein 42er sitzrohr hat, hatte mich ohnehin verblüfft. Mein Trek Session DH hat in M schon 43cm. Ein DH ist das Nomad ja dann doch nicht, wenn auch ab und an so in die Richtung beschrieben
  18. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    So ist das immer ein Kreuz mit den zwischengrössen. Ich habe dem mehr an reach und kürzerem Vorbau den Vorzug vor dem kleineren Rahmen gegeben. Aber wie gesagt der Sven von kompking misst ja jährlich einige Kunden ein und er hat dann deutlich zu L tendiert
  19. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Verglichen mit zB Yeti oder dem yt Capra entspricht das Nomad L einem Yeri oder yt Capra in M. Daher denk ich das es passt. Und der für mich wesentliche Unterschied war 26mm Oberrohr was durch den Vorbau 35mm angeglichen werden soll
  20. D

    Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

    Hatte vorher nochmal nachgemessen. Es sind (wenn auch nicht viel mehr) 177. Zur rahmengrösse hab ich mich in Foren halb tot gelesen. Es scheiden sich die Geister bei dieser Größe. Der Sven vom kompking verkauft ja viele Santa Cruz . Er meinte auch L. Bei ner 150er reverb kann ich mit den...
Zurück