Suchergebnisse

  1. felixthewolf

    Beast Components verlagert Standort: Carbonfertigung künftig in Polen

    Wie respektlos kann man eigentlich sein?
  2. felixthewolf

    Beast Components verlagert Standort: Carbonfertigung künftig in Polen

    Ich frage mich, ob du die Eier hättest, das einem Mirko Filler ins Gesicht zu sagen, oder ob du nur hinter der Tatstatur so ein Großmaul bist?
  3. felixthewolf

    Neues Chris King Patent : Zugführung durchs Steuerlager gelöst?

    und keiner hier hat bemerkt, dass es den Inhalt des Patentes bereits seit zwei Jahren als Chris King Aeroset zu kaufen gibt. Die haben das Patent 2021 beantragt und als es dann immer mehr Lösungen gab, haben sie das Produkt einfach rausgebracht: https://chrisking.com/collections/aeroset%E2%84%A2...
  4. felixthewolf

    Laufräder einspeichen und aufbauen lassen im Kreis Olpe - Hilfe gesucht

    Du kannst geltendes Recht nicht mit Zwischenverträgen umgehen. Und selbst wenn du und der Ausführende euch sicher und Einig seid, euch nie ans Bein zu pi**en. (D)eine Versicherung holt sich gnadenlos ihr Geld. Gruss, Felix
  5. felixthewolf

    Laufräder einspeichen und aufbauen lassen im Kreis Olpe - Hilfe gesucht

    dünne Rundspeichen und StraightPull ist so undankbar, dass das kaum einer machen wird. Auch könnte sich ein professioneller Anbeiter schwer damit tun, wenn du material anlieferst. Speziell wenn es bei den Carbonfelgen etwas unbekanntes ist. Ein Händler geht dann nämlich als hersteller in die...
  6. felixthewolf

    Carbon oder Alulaufradsatz

    Da wo eine Alufelge Dellen bekommt, mit denen man tatsächlich weiter fahren kann, passiert bei hochwertigen Carbonfelgen gar nicht und man kann ohne Delle weiter fahren. Gruss, Felix
  7. felixthewolf

    Frage zur DT Swiss 240S

    das ist das richtige! Gruss, Felix
  8. felixthewolf

    Gebrochene Speichennippel entfernen

    Einfach alle anderen Speichen, deren Nippel noch intakt sind, lockern und das Laufrad ausspeichen. Dann kannst du die betroffene Speiche samt Nippel aus der Felge heben und den restlichen Nippel abdrehen. Felix
  9. felixthewolf

    Frage zur Ausführung eines aufgebauten LRS

    Vorn zu kurze Speichen, hinten eventuell so lang, dass nicht mehr nachspannbar. Definitiv mit Akkuschrauber auch auf Spannung gebracht oder gar maschinell gebaut. Die Speichenlänge vorn ist fachlich nicht richtig, wie schnell oder sensibel jemand baut, ist oft eine Kalkulationsfrage. Gruss, Felix
  10. felixthewolf

    Laufrad falsch eingespeicht?

    Es ist nach wie vor so, dass es hier kein falsch und richtig gibt. Obwohl ich nach Möglichkeit lieber Speichen unterkreuze gibt es auch in unserem Alltag immer wieder Situationen, wo es nicht schlau ist und wir daher ohne unterkreuzung, also berührungsfrei arbeiten. Speziell bei SP-naben hat die...
  11. felixthewolf

    Reifen will nicht auf Felge - XC Master / DK Composites Felge

    Dann scheint in der Handhabung kein Fehler zu liegen. Ich würde jetzt mal andere Reifen auf der Felge testen oder diese Reifen auf andere Felgen ziehen um eine Ahnung davon zu bekommen, was hier nicht stimmt. Gruss, Felix
  12. felixthewolf

    28 1,5mm Speichen für 100 kg ausreichend?

    Aber die 15€ für die besser zu deinem Fahrergewicht passenden Speichen, könnten dir das dich wert sein?
  13. felixthewolf

    Reifen will nicht auf Felge - XC Master / DK Composites Felge

    Welches Felgenband ist montiert? Bildet sich also in der Mitte der Felge ein Kanal mit geringerem Durchmesser? Ziehst du auf dem Umfang gesehen der Reifen zuletzt am Ventil drauf oder gegenüber? Gruss, Felix
  14. felixthewolf

    28 1,5mm Speichen für 100 kg ausreichend?

    Und was hindert dich, hinten nicht auch andere Speichen, z.b. D-Light zu verbauen? Gruss, Felix
  15. felixthewolf

    28 1,5mm Speichen für 100 kg ausreichend?

    Das kommt auf die Felgen an. Einer steifen Carbonfelge tut ein Aufbau mit 28 dünnen Speichen durchaus gut. Einer ohnehin schon zu weichen, Alufelge werden 28 Laser nicht ausreichen, um ein robustes Laufrad zu bilden. Gruss, Felix
  16. felixthewolf

    Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung

    Es hat schon seine Guten Gründe, warum Dtswiss an die normalen Naben "max 250W" dranschreibt. Die normalen Naben kommen schlicht nicht dauerhaft mit dem aufkommendem Drehmoment eines Power-Motors und mit dem hohen Systemgewichten klar. DT wählt die 24er zahnscheibe für Hybrid weil hier die...
  17. felixthewolf

    Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung

    Alles nicht fürs Turbo-Levo freigegeben. Das hat zu viel Wums! Gruss, Felix
  18. felixthewolf

    Slowbuild Wheels Erfahrungen

    Lass uns den aktuellen Kenntnis- und Sachstand gern dort diskutieren wo(?) du das Zitat von mir her hast. Hier hat das ja wenig zu suchen. Gruss, Felix
  19. felixthewolf

    Slowbuild Wheels Erfahrungen

    ich vermute hier schon fast einen falschen Alarm. Wenn es eine StraightPull-Nabe ist, gibt die Nabe die Einspeichung vor. Mir wäre kein Nabenhersteller bekannt, der bei 28 oder 32L zweifache Kreuzung vorgibt. So vermute ich, dass du in Unkenntnis die erste Kreuzung direkt am Flansch "übersehen"...
  20. felixthewolf

    Slowbuild Wheels Erfahrungen

    Ausgehend davon, dass es wohl kaum 20 oder 24L sind (die man üblicher Weise 2fach kreuzt), ist es bereits ab 28L und umso mehr bei 32L als suboptimal zu bezeichen, nur 2fach zu kreuzen. Gerade an einem E-MTB geht es ja darum, hohe Drehmeomente von der Nabe zur Felge zu übertragen. Eine...
Zurück