Suchergebnisse

  1. C

    China Rahmen Erfahrungen

    Bin endlich mal dazu gekommen den Gabelschaft zu kürzen und die Leitungen schön zu verlegen. Das Rad macht nach wie vor viel Spaß, lediglich an engen verwinkelten Stellen vermisse ich manchmal mein Hardtail mit kürzerem Radstand und steilerem Lenkwinkel.
  2. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Ja ich weiß. Es wird schon einen guten Grund haben, dass SP-Cycle den Rahmen jetzt standardmäßig mit der Alu Wippe ausliefert. Bevor ich damit das nächste Mal ernsthaft auf Trails unterwegs bin wird sie selbstverständlich eingebaut.
  3. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Ja gibt es bei Aliexpress kostet 20€. Gewicht ca. 230g incl. 6 Kugellagern.
  4. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Habe die Alu Wippe hier liegen, konnte mich aber noch nicht dazu überwinden sie einzubauen.
  5. C

    China-Teile - Laber-Thread

    Hat jemand von euch eine Empfehlung für einen leichten Lenker mit 8 Grad Backsweep? Aktuell fahre ich einen Toseek mit dem ich auch zufrieden bin, der aber leider nur 5Grad Backsweep hat.
  6. C

    China Rahmen Erfahrungen

    Hat jemand von euch eine Empfehlung für einen leichten Rennradrahmen, der schnell verfügbar ist und eine normale runde Sattelstütze aufnimmt. BSA wäre zwar schön, aber ich glaube das schränkt die Auswahl zu sehr ein.
  7. C

    China Rahmen Erfahrungen

    Ja ich habe auch das Acros Oberteil. Einstellen war kein Problem. Lenkung geht bei mir auch etwas straff aber ich glaube das kommt von den Zügen durch den Steuersatz. Fällt mir aber eigentlich nur im Stand auf, beim Fahren merke ich nichts davon.
  8. C

    China Rahmen Erfahrungen

    SP-M 861
  9. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Habe gerade im chinertown Forum den m861 mit gebrochener Wippe gesehen natürlich pünktlich vor der ersten Ausfahrt mit meinem am Wochenende. Habt ihr da bei euch irgendwelche Auffälligkeiten bemerkt? Und mit welchem Drehmoment sollen die silbernen Schrauben zur Dämpferbefestigung festgezogen...
  10. C

    China Rahmen Erfahrungen

    Habt ihr Erfahrungen wie lange der Versand von SP-Cycle dauert, wenn man direkt auf deren Website bestellt. Ich habe vor über einem Monat bestellt und angeblich sollte der Rahmen vorletzte Woche versendet werden. Auf Nachfrage Anfang dieser Woche sagte man mir der Rahmen werde am nächsten Tag...
  11. C

    China Rahmen Erfahrungen

    Leider lässt der Rahmen noch auf sich warten. Sollte eigentlich letzte Woche verschickt werden, aber ich habe leider noch keine Versand Email bekommen. Werde aber beim DT Swiss Fahrwerk bleiben. Mir gefällt der Preis und auch die Optik der Flight Attendant Gabel und Dämpfer nicht wirklich.
  12. C

    DU Buchsen DT Swiss Dämpfer

    Ja ich habe jetzt auch nochmal nachgemessen und komme auf die 12,7mm. Eine Buchse für 12,7mm habe ich hier. Ich habe keine Erfahrung mit Dämpfern aber der Pin geht schon sehr schwer in das Gleitlager. Von Hand fast nicht zu machen, ist das normal?
  13. C

    DU Buchsen DT Swiss Dämpfer

    Hallo zusammen, Ich habe einen DT Swiss 232 Dämpfer Modelljahr 2023 mit den DU Buchsen. Jetzt habe ich Probleme das passende Einbaubuchsenset zu finden. Mein Rahmen benötigt vorne Buchsen in 8x50mm. Von DT Swiss konnte ich nur DU Buchsen bis 40mm Breite finden. Bei Huber Bushings kann ich...
  14. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Das wäre super :)
  15. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Ja das kann passieren je nachdem wie viele Spacer erforderlich sind. Laut SRAM erfordern Rahmen mit UDH eine 55mm CL Kurbel. https://www.sram.com/de/service/articles/dub-mtb-wide-cl55 Daher ist die Lösung von @Schnitzelfreund wahrscheinlich die beste Variante auch was den Abstand Kurbelarme zu...
  16. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Ich fahre einen p2max Spider Powermeter, daher kann ich über das Kettenblatt den Offset nicht verändern. Aber ich montiere einfach mal meine normale Dub Kurbel und versuche mit dem Dub Spacerset das ganze so einzustellen, dass der Abstand passt. Vielleicht kann ich mir so eine neue Kurbel sparen.
  17. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Vielleicht probiere ich es dann erstmal mit meiner normalen DUB Kurbel. Ich will jedoch ein 36er Kettenblatt fahren vielleicht wird dann doch eine 55mm Kurbel nötig. Beim originalen Oiz kann, wenn ich mich richtig erinnere, sowohl eine 52mm als auch 55mm Kettenlinie gefahren werden. Welche...
  18. C

    Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

    Hast du da noch einen Spacer zwischen Innenlager und Rahmen? Der würde doch nur bei 68mm Gehäusebreite gebraucht werden. Wieso hast du dich eigentlich für die Dub Wide Kurbel entschieden? Wird sonst der Abstand zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe zu klein. Ich konnte auf der SP Cycle Seite...
  19. C

    China Rahmen Erfahrungen

    Danke Darauf bin ich auch gestoßen. Allerdings gibt es dort laut Shop auch nur Einbaubreiten bis 40mm. Evtl. frage ich da aber mal an. Wenn ich es richtig verstehe wäre das Problem mit den neuen DU Dämpfern von DT Swiss gelöst. Die habe ich aber auch nirgends lieferbar gesehen.
  20. C

    China Rahmen Erfahrungen

    Ich bin auch gerade dabei den SP-Cycle M861 aufzubauen und stehe vor der Frage welchen Dämpfer ich verwenden will. Am liebsten würde ich den DT Swiss R232 mit Remote verbauen. Allerdings finde ich für diesen Dämpfer nirgends die benötigten Buchsen in 8x50mm. Hat jemand von euch eine Idee wo ich...
Zurück