Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861

Anzeige

Re: Das Winterrad-Ersatzteillagerprojekt: Spcycle SP-M861
Guten Morgen, finde den Rahmen auch ganz interessant. Wenn da steht FM und PM kompatibel und 160mm Bremsscheibe, einfach einen Adapter drauf oder wie läuft das? Kenne mich mit dem FM-Bremsen nicht wirklich aus.
 
Theoretisch geht ein Adapter. Bei meinem Adapter waren die Schrauben aber zu kurz, hab mir dann einen FM Sattel bestellt, die Schrauben waren dann länger.
 
Hat da kürzlich jemand bestellt? Wenn ich das M861 in den Warenkorb packe, ist die Option DPD-UK WH auf 0 Euro gesetzt. Wenn ich das M05 in den Korb packe, werden dafür knapp 130 Euro ausgeworfen.
Ist das beim M861 inklusive?
 
Hat da kürzlich jemand bestellt? Wenn ich das M861 in den Warenkorb packe, ist die Option DPD-UK WH auf 0 Euro gesetzt. Wenn ich das M05 in den Korb packe, werden dafür knapp 130 Euro ausgeworfen.
Ist das beim M861 inklusive?
Beim M861 ist der Versand (Sellers Shipping Methode inkl. Zoll pet DPD) inklusive 👍
Bei den anderen Rahmen nicht.
 
Ja ich weiß. Es wird schon einen guten Grund haben, dass SP-Cycle den Rahmen jetzt standardmäßig mit der Alu Wippe ausliefert. Bevor ich damit das nächste Mal ernsthaft auf Trails unterwegs bin wird sie selbstverständlich eingebaut.
Moin.

Nachdem ich schon länger mitlese, hab ich mich auch entschieden, mal ein China Rahmen zu testen. Die kostenfreie Lieferung (Vorsicht, es kommt paypal Gebühr oder ne Bearbeitungspauschale bei Alibaba dazu) hat mich dann annimiert, zuzuschlagen.

Was soll ich sagen, netter Kontakt, schnelle Antworten, Rahmen lagernd. Dann dauert es ja nur ca. 4 Wochen bis der Rahmen verschifft ist. FREU
Bestellung lief problemlos, nach 14 Tage immer noch keine Trackingnummer da, dann doch mal nachgefragt...... Rocker link (noch der aus Carbon) nicht lieferbar...... nach 4 Wochen war dann alles beisammen und der Rahmen wurde verschickt und war nach weiteren 3 Wochen da.
Rahmenverarbeitung, Gewicht (1600gr in L, schwarz glänzend), alles Supi.


Beim Aufbau zeigen sich die bekannten Probleme mit dem Steuersatz (Adapterscheiben unter die Abdeckung) und gut war. Das hintere Rahmendreieck hat sich etwas gegen die "Verkabelung" gesträubt, aber konnte gelöst werden. Dann festgestellt, dass hinten nicht mal ne kleine Sponser-Flasche rein geht. 🥴 F**K
Als "Flaschenkind* is dass schon ärgerlich. Tja, basteln geht schon. Ist ja nicht das erste mal........
Alles zusammenschrauben, Dämpfer aufpumpen, SAG einstellen und los geht die erste "Einstellungsfahrt".
Der erste Eindruck war "wippt schon" aber erst mal alles ein bischen "optimieren". Nach ein paar 30cm Drops Zugstufe und Dämpferdruck angepasst und dann gedacht, jetzt passt erstmal. Rauf auf den Trail und schauen wie das bike liegt.
20240529_144424.jpg

Das bike war gerade 15 Minuten alt und dann an einem kleinen Wiesenhügel .......
20240603_155409 - Kopie.jpg

Der Rest hat es dann auch nicht mehr gehalten....
20240603_160245 - Kopie.jpg
20240603_160229 - Kopie.jpg
20240603_160129 - Kopie.jpg
20240603_155416 - Kopie.jpg


Nachdem ich David von SPCycle kontaktiert hatte, schrieb er, dass der Rocker zu hart sei (falsches Material) und deswegen gebrochen ist. Sie haben die Bilder gecheckt und schicken mir natürlich auf Garantie den Alu-Rocker und einen neuen Hinterbau. Der Hauptrahmen hat laut Bilderanalyse keinen Carbonschaden, nur Lack. Auf schriftliche Diskussionen über die Beschädigungen wurde gleich mal mit "nicht antworten" reagiert. 😒
Jetzt heißt es erst mal auf die "Ersatzteile" warten.

Moral von der Geschichte wird sein, dass das Projekt "Chinaböller" für mich ein einmaliges Erlebnis bleiben wird.........
Vertrauen, wie bei @Cubinator , muss es jetzt auch erst mal wieder bei mir aufbauen.🤔
 
Moin.

Nachdem ich schon länger mitlese, hab ich mich auch entschieden, mal ein China Rahmen zu testen. Die kostenfreie Lieferung (Vorsicht, es kommt paypal Gebühr oder ne Bearbeitungspauschale bei Alibaba dazu) hat mich dann annimiert, zuzuschlagen.

Was soll ich sagen, netter Kontakt, schnelle Antworten, Rahmen lagernd. Dann dauert es ja nur ca. 4 Wochen bis der Rahmen verschifft ist. FREU
Bestellung lief problemlos, nach 14 Tage immer noch keine Trackingnummer da, dann doch mal nachgefragt...... Rocker link (noch der aus Carbon) nicht lieferbar...... nach 4 Wochen war dann alles beisammen und der Rahmen wurde verschickt und war nach weiteren 3 Wochen da.
Rahmenverarbeitung, Gewicht (1600gr in L, schwarz glänzend), alles Supi.


Beim Aufbau zeigen sich die bekannten Probleme mit dem Steuersatz (Adapterscheiben unter die Abdeckung) und gut war. Das hintere Rahmendreieck hat sich etwas gegen die "Verkabelung" gesträubt, aber konnte gelöst werden. Dann festgestellt, dass hinten nicht mal ne kleine Sponser-Flasche rein geht. 🥴 F**K
Als "Flaschenkind* is dass schon ärgerlich. Tja, basteln geht schon. Ist ja nicht das erste mal........
Alles zusammenschrauben, Dämpfer aufpumpen, SAG einstellen und los geht die erste "Einstellungsfahrt".
Der erste Eindruck war "wippt schon" aber erst mal alles ein bischen "optimieren". Nach ein paar 30cm Drops Zugstufe und Dämpferdruck angepasst und dann gedacht, jetzt passt erstmal. Rauf auf den Trail und schauen wie das bike liegt.
Anhang anzeigen 1950086
Das bike war gerade 15 Minuten alt und dann an einem kleinen Wiesenhügel .......
Anhang anzeigen 1950074
Der Rest hat es dann auch nicht mehr gehalten....
Anhang anzeigen 1950078Anhang anzeigen 1950079Anhang anzeigen 1950081Anhang anzeigen 1950083

Nachdem ich David von SPCycle kontaktiert hatte, schrieb er, dass der Rocker zu hart sei (falsches Material) und deswegen gebrochen ist. Sie haben die Bilder gecheckt und schicken mir natürlich auf Garantie den Alu-Rocker und einen neuen Hinterbau. Der Hauptrahmen hat laut Bilderanalyse keinen Carbonschaden, nur Lack. Auf schriftliche Diskussionen über die Beschädigungen wurde gleich mal mit "nicht antworten" reagiert. 😒
Jetzt heißt es erst mal auf die "Ersatzteile" warten.

Moral von der Geschichte wird sein, dass das Projekt "Chinaböller" für mich ein einmaliges Erlebnis bleiben wird.........
Vertrauen, wie bei @Cubinator , muss es jetzt auch erst mal wieder bei mir aufbauen.🤔
Hättest was von Carbonda genommen
 
Damit ich noch was Sinnvolles beitrage: die Schäden am Rahmen sollten wirklich nichts ausmachen, jedenfalls was ich am Foto erkennen kann
 
Was ist das für ein Modell?
Sowas habe ich auch schon bei einem Scott Spark und einem Scale gesehen. Und letztens bei einem Rennen hier in der Gegend hat´s einem S-Works Fahrer die Schwinge zerbrochen (angeblich bei einem nur leichten Sturz).
Bei einem meiner geliebten und teuren Scales ("Premium") hielt nach einer Saison das PF Tretlager nicht mehr... kleiner Riss im Pressbereich.
Also auch bei anderen "Herstellern" (die ja sowieso alle - ausser Stoll, meine ich - in China bauen lassen) kommt das bekanntlich nicht so selten vor.

Bei meinen ca. 15 Spcycle- und ca. 50 Carbonda/Flybike-Aufbauten hatte ich bisher keinerlei Rahmenprobleme ("klopf-auf-Holz"), auch die zwei Handvoll Lexons und OG Evkins laufen schon seit vielen Jahren tadellos.

Hoffe natürlich, dass sich die Qualität nicht allgemein verschlechtert...
 
Moin.

Nachdem ich schon länger mitlese, hab ich mich auch entschieden, mal ein China Rahmen zu testen. Die kostenfreie Lieferung (Vorsicht, es kommt paypal Gebühr oder ne Bearbeitungspauschale bei Alibaba dazu) hat mich dann annimiert, zuzuschlagen.

Was soll ich sagen, netter Kontakt, schnelle Antworten, Rahmen lagernd. Dann dauert es ja nur ca. 4 Wochen bis der Rahmen verschifft ist. FREU
Bestellung lief problemlos, nach 14 Tage immer noch keine Trackingnummer da, dann doch mal nachgefragt...... Rocker link (noch der aus Carbon) nicht lieferbar...... nach 4 Wochen war dann alles beisammen und der Rahmen wurde verschickt und war nach weiteren 3 Wochen da.
Rahmenverarbeitung, Gewicht (1600gr in L, schwarz glänzend), alles Supi.


Beim Aufbau zeigen sich die bekannten Probleme mit dem Steuersatz (Adapterscheiben unter die Abdeckung) und gut war. Das hintere Rahmendreieck hat sich etwas gegen die "Verkabelung" gesträubt, aber konnte gelöst werden. Dann festgestellt, dass hinten nicht mal ne kleine Sponser-Flasche rein geht. 🥴 F**K
Als "Flaschenkind* is dass schon ärgerlich. Tja, basteln geht schon. Ist ja nicht das erste mal........
Alles zusammenschrauben, Dämpfer aufpumpen, SAG einstellen und los geht die erste "Einstellungsfahrt".
Der erste Eindruck war "wippt schon" aber erst mal alles ein bischen "optimieren". Nach ein paar 30cm Drops Zugstufe und Dämpferdruck angepasst und dann gedacht, jetzt passt erstmal. Rauf auf den Trail und schauen wie das bike liegt.
Anhang anzeigen 1950086
Das bike war gerade 15 Minuten alt und dann an einem kleinen Wiesenhügel .......
Anhang anzeigen 1950074
Der Rest hat es dann auch nicht mehr gehalten....
Anhang anzeigen 1950078Anhang anzeigen 1950079Anhang anzeigen 1950081Anhang anzeigen 1950083

Nachdem ich David von SPCycle kontaktiert hatte, schrieb er, dass der Rocker zu hart sei (falsches Material) und deswegen gebrochen ist. Sie haben die Bilder gecheckt und schicken mir natürlich auf Garantie den Alu-Rocker und einen neuen Hinterbau. Der Hauptrahmen hat laut Bilderanalyse keinen Carbonschaden, nur Lack. Auf schriftliche Diskussionen über die Beschädigungen wurde gleich mal mit "nicht antworten" reagiert. 😒
Jetzt heißt es erst mal auf die "Ersatzteile" warten.

Moral von der Geschichte wird sein, dass das Projekt "Chinaböller" für mich ein einmaliges Erlebnis bleiben wird.........
Vertrauen, wie bei @Cubinator , muss es jetzt auch erst mal wieder bei mir aufbauen.🤔

wow.

Unseres nachwievor problemlos, ich fahre es aber über Sommer weniger und meine bessere Hälfte ist da eher schonend unterwegs. Davor war ich aber auch im Park damit und hatte eigentlich nie drüber nachgedacht, dass das nicht funzt.
Schiebe das Alu-Wippendingens-bestellen die ganze Zeit vor mir her.
 
das Tretlager ist in der Tat im Wiegetritt ausgebrochen. Ich glaub aber kaum, dass ich 3000 Watt trete ;)
War ein FM-936 als SL Variante. Ist genau nach 151km passiert. Also während der 3. Ausfahrt auf den Hometrails. Zum Glück dort und nicht irgendwo, wo es richtig zur Sache geht.
Rahmen wurde zwar anstandslos ausgetauscht aber Vertrauen in den Rahmen ist weg. Hab mir dann ein Transition Spur gekauft.
Im übrigen nicht mein erster no-name China Rahmen der Probleme macht. Aber das andere war RR/CX und gehört hier nicht her.
 

Anhänge

  • FM936.jpg
    FM936.jpg
    407,3 KB · Aufrufe: 265
das Tretlager ist in der Tat im Wiegetritt ausgebrochen. Ich glaub aber kaum, dass ich 3000 Watt trete ;)
War ein FM-936 als SL Variante. Ist genau nach 151km passiert. Also während der 3. Ausfahrt auf den Hometrails. Zum Glück dort und nicht irgendwo, wo es richtig zur Sache geht.
Rahmen wurde zwar anstandslos ausgetauscht aber Vertrauen in den Rahmen ist weg. Hab mir dann ein Transition Spur gekauft.
Im übrigen nicht mein erster no-name China Rahmen der Probleme macht. Aber das andere war RR/CX und gehört hier nicht her.
Ist ja auch bei Arc8 so ein Bild rumggeistert. Würde mir so ein Ding trotzdem holen. Wenn ich nicht aktuell ausreichend versorgt wäre. 🤔 Bzw wenn's endlich ein Rad mit FlugbegleiterIn gibt.
 
das Tretlager ist in der Tat im Wiegetritt ausgebrochen. Ich glaub aber kaum, dass ich 3000 Watt trete ;)
War ein FM-936 als SL Variante. Ist genau nach 151km passiert. Also während der 3. Ausfahrt auf den Hometrails. Zum Glück dort und nicht irgendwo, wo es richtig zur Sache geht.
Rahmen wurde zwar anstandslos ausgetauscht aber Vertrauen in den Rahmen ist weg. Hab mir dann ein Transition Spur gekauft.
Im übrigen nicht mein erster no-name China Rahmen der Probleme macht. Aber das andere war RR/CX und gehört hier nicht her.

Zufrieden mit dem Spur ?
 
das Tretlager ist in der Tat im Wiegetritt ausgebrochen. Ich glaub aber kaum, dass ich 3000 Watt trete ;)
War ein FM-936 als SL Variante. Ist genau nach 151km passiert. Also während der 3. Ausfahrt auf den Hometrails. Zum Glück dort und nicht irgendwo, wo es richtig zur Sache geht.
Rahmen wurde zwar anstandslos ausgetauscht aber Vertrauen in den Rahmen ist weg. Hab mir dann ein Transition Spur gekauft.
Im übrigen nicht mein erster no-name China Rahmen der Probleme macht. Aber das andere war RR/CX und gehört hier nicht her.
Da habe ich ja Glück gehabt nicht diesen Rahmen von dir gekauft zu haben...
War ja auch ein SL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die non-SL Version läuft bei mir immernoch ohne Probleme!

Das Spur ist ein mega Bike, aber für mich irgendwie zu wenig auf der CC/XC Seite aber auch zu wenig in Richtung Trail um es mit in Urlaub zu nehmen. Daher schon wieder weg. Super Allrounder aber für meinen Einsatz auf den Hometrails too much und für den Urlaub zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück