Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
O edle Herrn und holdes Fräulein, schenket mir das stählerne Zweirad! Denn mein Füßlein ist müd, mein Beutel gar leer, doch mein Herz verlanget nach Fahrt und frischer Luft. Auf solchem Gefährt wollt’ ich stolzieren gleich einem Ritter, nur ohne Ross und Rüstung, doch mit gar fröhlichem Sinn...
Genau richtig - da trifft das Sprichwort „weniger ist mehr“ zu. Also zwei Umwicklungen reichen aus. Zudem ist darauf zu achten, entsprechend dem Gewinde das Band so zu wickeln, dass dieses sich festzieht beim rein schrauben.
Ich habe die Beiträge jetzt nicht verfolgt (entsprechend weiß ich nicht ob es schon gesagt wurde) aber mit Teflondichtband (1€ im Baumarkt) solltest du Problem behoben bekommen.
Ich fahre seit zwei Jahren Ochain am Tarvo.
Kurz und knapp, macht das Rad bisschen sensibler und ruhiger (in zweierlei Hinsicht, Kettenschlag wird deutlich reduziert).
Vielleicht erstmal selber testen und dann Urteilen? Was ist daran verkehrt?
Hatte die Bremse selbst, einfacher und entspannter noch keine Bremse entlüftet.
Ich habe es zwangsweise umgerüstet, Hinterbau hatte einen Crash nicht überlebt.
Crash Replacement waren 1000€.
Normaler Austausch kostet 2000€.
Austausch ist 1:1.