Cascade Brake Adjuster: Tuning für deine TRP, Hayes oder SRAM Bremse

Wenn der für die Maven lieferbar ist versuche ich das Mal, nette Idee, bin gespannt wo/wie das angeflanscht wird, eigentlich müsste es ja den Membrandeckel ersetzen, aber dahinter zum Lenker ist ja kein Platz bei der Maven...
 
Ist denke ich eher für Racer gedacht. Ich meine allzuviel Luftvolumen kann man damit bestimmt nicht verkleinern bevor es einfach wieder den Bremsbelag rausdrückt.
 
Der Druck kann um 15 PSI erhöht werden, dementsprechend erhöht sich die Kraft auf die Kolben, so verstehe ich es.

F (Kraft) = P (Druck) x A (Fläche).
 
Steh aufm Schlauch.

Welches Problem müsste ich haben, daß das Ding die Lösung wäre🤔

Wenn du auf dem Schlauch stehst, sollte das ja ungefähr den selben Effekt haben. Kommt auf dein Gewicht und die Flexibilität vom Schlauch an natürlich, aber spart viel Geld. Bleibt nur die Frage wie man das beim Fahren dann machen soll :ka:
 
Soweit ich das verstehe ist die Idee folgende:
Das Teil erhöt den Druck im Ruhezustand der Bremse was dazu führt, dass sich die im System befindlichen Luftblasen, meistens sind irgenwo kleine Blasen vorhanden, deutlich verkleinern und dadurch der Druckpunk definierter wird.
Im Vergleich zu den eigentlichen Bremsdücken sin die 15pdsi völlig vernachlässigbar, weshalb das Teil nicht zur Steigerung der Bremskraft dient.
Nette Idee, aber warscheinlich ohne große Wirkung bei einer gut entlüfteten Bremse.

Die 15psi sind wohl der vom Hersteller gefundene sweet spot der zwar das System vorspannt, aber die Beläge noch nicht wesentlich näher an die Scheibe drückt. Es lässt sich damit also auch der Druckpunkt etwas verstellen.
Was interessant sein könnte wäre, wenn jemand bei einen Dominion den Leerweg etwas reduzieren möchte, da die eingebaute Verstellung nicht wirklich was bewirkt.
 
Bei Pinkbike hat Cascade Components in den Kommentaren auch einige Antworten geliefert:
1727193186967.png

1727193194738.png


Link zum Artikel: https://www.pinkbike.com/news/cascade-components-announces-brake-adjuster.html
 
Kann man das geschwür bitte mal im montiereten zustand sehen? Über eine mögliche Funktion will ich nicht urteilen ohne es selbst gefummelt zu haben.
 
Naja, ob es immer so viel Druck braucht wie von Cascade bei PB geschrieben hat, um die Kolben zu bewegen hängt wohl von einigen Faktoren ab, Schmierung, Toleranzlagen, Fuhrungslange, der Kolben....
Also die 15psi sind grob 1bar. Dann wäre das ja eine Anstellkraft von ca. 2.7kg je Kolbenpaar bei meiner Magura mit 17mm Kolben, und das 2x an jedem Bremssattel, also 5,7kg/Sattel, ergo 10,4kg für vorn und hinten. Ich denke mal da entfällt dann der Luftspalt, und die Beläge stehen immer sofort an.
Eventuell was für Bikepark, oder Shuttle, oder BBS wenn nicht gefahren werden muss. Wohl eine spezielle Lösung für ein spezielles Problem.
 
Klasse Idee und simpel umgesetzt :daumen:. Dass da sonst noch keiner drauf gekommen ist :wut:
Habe leider keine Bremse wo das dranpasst. Sonst wär das im Warenkorb...
 
Ich glaube das funktioniert erst richtig gut wenn schon zuviel Luft im System ist. Dreht man am Rädchen statt zu entlüften. Geht ja sogar während der Fahrt.
 
Zurück