Suchergebnisse

  1. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Hallo Zusammen, mittlerweile sind 1000km mit den Röllchen gesammelt. Sie laufen immernoch einwandfrei und schalten sehr präzise. Hier ist im Vergleich mit Röllchen von der Stange vorteilhaft, dass die Zahnbreite genau auf die Laschenweite der Kette angepasst werden kann. Es ist noch kein...
  2. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Hi Oigi, Post Nummer 7 VG
  3. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Super, sehen ja auch recht schön aus. Ist das das schwarze Polyamid mit Blitz fotografiert? Bei mir wiegt das hohle Röllchen ohne Lager 2,7g. Du müsstest also noch 2g Pulver auswaschen können. Bei dem Röllchen mit Speichen bin ich etwas überrascht. Hätte mir da etwas weniger Gewicht erhofft. Wie...
  4. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Hallo Zusammen, die Röllchen von Mr. Hyde sehen ja recht schick aus. Drei Dinge habe ich bei mir begründet anders gemacht: 1. Wieso sind die Zähne zur Spitze hin verjüngt? Das ist doch genau die Stelle, die gegen Verschleiß her halten muss. 2. Wieso sind die Zahnflanken verjüngt? Sie dienen...
  5. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Hallo Zusammen, die ersten 500km haben die Schaltrollen nun hinter sich. Natürlich ist das nur ein kleiner Teil der Lebenserwartung, die man von so einem Teil erwartet. Dennoch habe ich sie aus Interesse ausgebaut und ein paar Bilder gemacht. Oben die alten, unten zum Vergleich ein unbenutztes...
  6. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Um die Diskussionen etwas fundierter zu gestalten hier noch ein Materialdatenblatt des bei mir verwendeten Polyamides PA2200(Polyamid 12): http://www.3d-schilling.de/Download/Materialdatenblatt.pdf Auch wenn das bei Polyamid nicht möglich ist, sind die Röllchen Lasergesintert. Laut Datenblatt...
  7. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Hallo Zusammen, zu der hohlen Konstruktion: Wenn ich irgendwo feine Verrippungen oder ein Loch drin habe, füllt sich das mit Dreck und der Gewichtsvorteil ist wieder weg. Dennoch kann man keinen geschlossenen Hohlkörper konstruieren, weil ja das überschüssige Pulver nach dem Lasersintern wieder...
  8. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Ja, das mit der Haltbarkeit sehe ich genauso. Wie lange sie dann letztendlich halten steht leider erst fest, nachdem sie verschlissen sind, was hoffentlich noch viele hundert Kilometer dauern wird. Das Material macht schonmal einen guten Eindruck. Drucken lassen habe ich sie bei Shapeways aus...
  9. D

    Tuningschaltrollen aus Kunststoff

    Hallo Zusammen, vor einigen Wochen stand mal wieder ein Schaltrollentausch an. Wie viele Andere hier im Forum habe ich zuvor schon Alu- und sogar Titanschaltrollen ausprobiert und bin aus akustischen und auch aus Gewichtsgründen wieder zu den original Shimano Rollen zurückgekehrt. Kohlefaser...
  10. D

    Hallo Felix, kannst Du mir einen Preis für folgenden Laufradsatz machen: Felgen: Arch EX...

    Hallo Felix, kannst Du mir einen Preis für folgenden Laufradsatz machen: Felgen: Arch EX Nippel: Aluminium Speichen: CX Ray Naben: Tune King/ Kong, Schnellspannerversion Danke schonmal! Viele Grüße, Stephan
  11. D

    Hi! da ist beim Hochladen Bildes was schief gelaufen. Jetzt sollte ein Foto verfügbar sein...

    Hi! da ist beim Hochladen Bildes was schief gelaufen. Jetzt sollte ein Foto verfügbar sein. Welche Federhärte im Auslieferungszustand verbaut ist, ist bei jedem Hersteller unterschiedlich. Bei meinem Scratch war es eben die mir zu harte grüne Feder. Bei Specialized sind meines wissens immer die...
  12. D

    Wo sind sie, die Leichtbauer aus dem Raum Rosenheim?

    Die Route ist super! Ich komm mit.
  13. D

    Suche - Leichtbauteile

    Hi, ich bin auf der Suche nach einem Hope Mono Mini Bremssattel mit IS Aufnahme für eine 160mm Scheibe am Hinterrad (Caliper3). Gebracht oder neu ist egal. Würde auch eine komplette Bremse nehmen.
  14. D

    Haarrisse im FSA XC115 Vorbau

    Ja, Schrauben wurden immer mit Drehmomentschlüssel über kreuz angezogen.
  15. D

    Haarrisse im FSA XC115 Vorbau

    Hallo, ich habe eben in meinem Vorbau ein paar Haarrisse gefunden. Als er auf den Markt kam gab es bereits bei mehreren Leuten diesbezüglich Probleme. Nun bin auch ich dran. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, damit diejenigen die tatsächlich noch mit einem solchen Vorbau unterwegs sind...
  16. D

    Suche - Leichtbauteile

    Hallo, bei einem Sturz habe ich mein linkes tune Hörnchen verbogen. Ich suche nun jemanden der sein rechtes beschädigt hat und das linke verkaufen oder mein rechtes haben will (es ist golden eloxiert und hat keine Kratzer). Farbe ist mir egal. Vielen Dank!
  17. D

    Fox Talas RLC 130 Federwegverstellung

    Hallo druide, ich fahre seit 2004 die Talas RLC und war das erste Jahr sehr zufrieden. Dann stellte sich mit der Zeit das von dir beschriebene Problem ein. Gegen Ende musste ich die Gabel mit aller Karaft wieder herausziehen. Ich war und bin mir absolut sicher dass es nichts mit der...
  18. D

    Fox-Service (Toxoholic)

    Hallo, vor zwei Wochen habe ich mir über meinen Fahrradhändler neue Staubdichtungen für meine Talas RLC bestellt. Ich hatte vorher sicherheitshalber nochmal persöhnlich den Preis angefragt: 22€. Als mein Händler dann 50€ von mir haben wollte habe ich natürlich auch nicht schlecht gestaunt...
  19. D

    Verkaufe/Tausche - Leichtbauteile

    Hallo, ich habe eine neue XTR CS-M960 Kassette in 11-32 zu verkaufen. Preis: PM
  20. D

    Fox Talas RLC Reparatur?

    Hallo, ich habe wie auch viele Andere hier im Forum das Problem dass meine Talas RLC nach dem Absenken nicht mehr selbstständig ausfährt. Wenn ich sie dann von Hand rausziehe ist die Federkennlinie viel zu hart und sie schlägt beim Ausfedern am oberen Anschlag an (als ob kein Druck in der...
Zurück