Suchergebnisse

  1. R

    Formula Cura Erfahrungen

    Bei mir war heute auch der erste lange Einsatz nach dem Austausch der Dichtungen und die Operation hat alle Probleme, die ich mit der Bremse hatte, behoben. Wie ist es bei dir gelaufen?
  2. R

    Formula Cura Erfahrungen

    Ob das die beste Variante ist, weiß ich nicht, aber ich habe es demletzt zum ersten Mal gemacht und so hat es gut funktioniert: Bremse per Speedlock runternehmen, falls vorhanden. Beläge raus und zwischen die beiden Bremskörper den Griff einer Gabel, eines Löffels oder Messers legen. Der Griff...
  3. R

    Formula Cura Erfahrungen

    Bist du ganz sicher, dass kein Öl ausläuft? Ich hatte diverse Schwierigkeiten mit meiner Cura4 und der Grund war (wahrscheinlich) eine der Dichtungen (habe alle Dichtungen, die im Dichtungsring-Set dabei sind, ausgetauscht). Gesifft hat die Bremse überhaupt nicht, es waren nur minimale Spuren...
  4. R

    Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen

    Hallo zusammen, ich brauche einen neuen Gabelkonus, passend für den Steuersatz von Cane Creek 40 Series für eine ganz "normale" Lyrik. Wäre das der richtige? (IS52/40)...
  5. R

    Fullies mit externer Kabelführung

    Wie wäre ein Last Glen V1? Da ist ein Rahmen in L im Bikemarkt, habe zu zufällig gesehen.
  6. R

    Feder vs. Dämpfung

    Ich hätte auch gedacht, man öffnet eher, um es der Gabel zu ermöglichen den kleinen Wellen besser folgen zu können:confused:
  7. R

    ZEB 2023 was für Crush Washer und Foam Rings

    Da hast Du recht, aber komischerweise sifft das Öl tatsächlich raus, ohne Dichtungen. Ich hatte eine zeitlang keine dieser beiden Dichtungen in meiner Lyrik und erst als ich Behelfsdichtungen eingesetzt habe, kam kein Öl mehr raus.
  8. R

    Formula Cura Erfahrungen

    Super, vielen Dank! Dann suche ich mal die entsprechende Stelle hier im Thread und werde das ausprobieren. Mal sehen ob es klappt:)
  9. R

    Formula Cura Erfahrungen

    Ich habe meine Cura4 vor einem Jahr von einem Clay an ein Glen transferiert. Am Clay hat die Vorderradbremse 2 Jahre tadellos funktioniert, nach dem Umbau macht sie Schwierigkeiten: Starke Geräuschentwicklung bei niedriger Drehzahl und ziemliche Vibration spürbar. Bremsleistung ist schon da...
  10. R

    Flowtrail am Hahnwald (Kiedrich, Rheingau)

    Danke für die Rückmeldung, klingt schon mal gut. Werde ich mir auch anschauen, wenn sich der erste Ansturm gelegt hat:)
  11. R

    Flowtrail am Hahnwald (Kiedrich, Rheingau)

    Ist heute schon direkt jemand vor Ort gewesen? 🥰
  12. R

    Der Last Bikes-Thread

    Ausgezeichnet :bier: Welche Rahmengröße bei welcher Körpergröße hast Du gewählt? Hatte mir demletzt nochmal die Diskussion zu den Größen bei Last in den Kommentaren zum Artikel über das Glen V3 durchgelesen (betrifft das Coal ja genau so). Von daher würde mich nochmal genauer interessieren, wie...
  13. R

    Neues Transition Sentinel 2025 im ersten Test: Die goldene Mitte?

    Es war wirklich nur ein Scherz, die Stimmung war noch gut von der Diskussion um die Gewichtsangabe mit/ohne Pedale 8-)
  14. R

    Der Last Bikes-Thread

    Danke fürs Angebot, das hätte super gepasst, aber ich brauche den in 31,8 und fahr derzeit sogar 50 mm Rise und würde erstmal dabei bleiben wollen.
  15. R

    Der Last Bikes-Thread

    Wieder sehr schöne Gefährte unterwegs. Wie sind hier die Meinungen zu einem silbernen Lenker an einem schwarzen Glen mit grüner Lyrik (Heavy Meadow Green)? Der silberne (chrom) Title AH1 gefällt mir richtig gut, aber bin unsicher, ob das zusammenpasst.
  16. R

    Neues Transition Sentinel 2025 im ersten Test: Die goldene Mitte?

    Tubeless per se macht es auch nicht leichter abzuschätzen. Ich nutze ca. 650 ml Dichtmilch vorne und 500 ml hinten. Da werden von anderen Leuten sicher auch andere Volumina genutzt und dann hat man wieder signifikante Unterschiede im Gewicht.
  17. R

    Der Last Bikes-Thread

    Auf der recht kurzen Tragepassage am Passo invergneux im Aostatal habe ich das hier benutzt: https://pushcomponents.com/tragesystem-rucksack/hookabike/ Sofern die Träger eines Rucksacks robust sind, finde ich, funktioniert das ziemlich gut.
  18. R

    Trail-Bike-Test 2024 – Last Glen: Glen-Z

    Welche Größen habt ihr für eure Glens/Coals denn gewählt? Bin mit 184 cm beim MX Glen V2 185 (Reach 495) mit 31 mm Vorbau und einem 50 mm Riser bzw 20 mm Riser, da bin ich noch am Überlegen, aber funktioniert beides gut. Radstand 1260 mm. Komme vom Clay V1 aus dem Jahr 2017 mit Reach 452 und 60...
  19. R

    Der Last Bikes-Thread

    Danke für den Tipp mit dem Konfigurator, früher gab es mal Übersichtstabellen, welche Feder für welches Gewicht, die habe ich auf der Seite von Last nicht mehr gefunden, aber über den Konfigurator ist es ja auch ok. Genau, mir ging das mit dem Clay bisher auch so, ich habe eine 500er Valt bei...
  20. R

    Der Last Bikes-Thread

    Ich habe ein Clay und seit kurzem ein Glen, die Kettenstreben des Glen sind ca 1 cm länger, bedeutet das auch einen größeren Hebel des Hinterbaus auf den Dämpfer oder wird das durch die Anlenkung ausgeglichen bzw. ist das ohnehin nicht vergleichbar, weil die Kräfte der Anlenkung ganz anders...
Zurück