Ob das die beste Variante ist, weiß ich nicht, aber ich habe es demletzt zum ersten Mal gemacht und so hat es gut funktioniert:
Bremse per Speedlock runternehmen, falls vorhanden.
Beläge raus und zwischen die beiden Bremskörper den Griff einer Gabel, eines Löffels oder Messers legen. Der Griff darf nicht ganz so dünn sein (siehe Foto). Die Kolben langsam bis an den Stiel ranpumpen. Beim ranpumpen darauf achten, dass sie schön gleichmäßig kommen. Bei mir waren sie nicht gleichmäßig, aber ich hatte Glück, der Griff war zufällig genauso so dick, dass noch keiner der Kolben raus war, bevor die anderen nachgekommen sind.
Die beiden Schrauben lösen, die die Bremskörper zusammenhalten und aus den beiden Teilen die Kolben abnehmen. Dabei tritt Recht viel Öl aus.
Sie sollten relativ einfach abzunehmen sein, weil sie alle schon fast so weit raus sind, dass sie von alleine rausfallen. Einer ging etwas schwerer, bei dem habe ich mit einem Inbus in der Vertiefung in der Mitte des Kolbens vorsichtig gehebelt und dann ging es auch gut.
Die Quadringe bekommt man mit einem Zahnstocher oä leicht raus.
Bei der Gelegenheit alle Teile säubern.
Die neuen Quadringe kann man einfach mit den Fingern einsetzen, ein bisschen fummelig, aber kein Problem.
Die Dichtung zwischen den Bremskörpern auch tauschen und die Kolben wieder vorsichtig per Hand reindrücken. Ich habe sie etwas geölt, so ging es leicht von der Hand.
Alles wieder zusammenschrauben und entlüften.