Suchergebnisse

  1. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Hallo, ich habe das Rad vor einigen Jahren gefahren und kenne das Problem. Wahrscheinlich brauchst nur neue Buchsen in dem Bereich . Diese findest du bei der Firma Igus. Da kauft auch Canyon ein. Die Maße weiß ich aber jetzt nicht mehr auswendig. Die kleinen Inbusschrauben tauschst du am besten...
  2. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Die Konterschrauben kann man auch ganz einfach mit einem 3,2 Bohrer von aussen ausbohren und den Bolzen dann mit einem M4 Gewindebohrer nachschneiden . Dann fällt der vermackte Inbuskopf ab. So habe ich es gemacht und danach Torxschrauben verwendet. Der Bolzen geht davon nicht kaputt wenn man es...
  3. streetcleaner

    Die große Canyon-Galerie - Teil 2

    Mein geliebtes Torque mit einigen Veränderungen
  4. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Hallo Elm1980.... Du könntest versuchen den Rest der Schraube aus dem Bolzen auszubohren. Das ist eine normale M4 Senkschraube. Das heisst der Kerndurchmesser beträgt 3,2mm . Nehm ein 3mm Bohrer in einem Akkuschrauber und spann den Bolzen in einem Schraubstock ein. Versuch möglichst mittig zu...
  5. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Ist es eigentlich normal das diese Lager soviel Spiel haben ???  Es ist mir bekannt das diese Rillenkugelager ohne Käfig Radiale und etwas Axiale Kräfte aufnehmen sollen. Aber ich würde schätzen das sich das Lager bestimmt 0,5mm kippen lässt. Und da weiss ich nicht ob das so sein sollte.
  6. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Frage hat sich erledigt. Das Teil war einfach die Gabelkrone mit einer integrierten Dichtung. Wieder was dazu gelernt.
  7. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Sehr nice .....!!!! Jetzt fehlen nur noch ein paar Bilder von der Yoke Lagerung ? . Mich würde brennend interessieren ob da jetzt was neues verbaut wurde ,oder ob da immer noch Gleitlager bzw Buchsen eingepresst sind. Im WWW ist da leider nichts an Bildern zu finden .
  8. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Also ganz ehrlich......ich glaube die wissen schon wie man so ein Rahmen herstellt.
  9. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Bei anderen Herstellern sieht das genauso aus , nur das der Lack in den meisten Fällen undurchsichtig ist. Ich finde diese Optik hat aber was . Die Kommentare wie Bastelbude oder so sind da nicht angebracht. Das ganze ist technisch einwandfrei.
  10. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Hat schonmal jemand von Euch einen 30mm Vorbau am L oder XL Torque geschraubt und kann was zu dem anschließenden Ergebnis sagen. Es würde mich reizen einen zu kaufen aber bin mir nicht sicher ob es wirklich Sinn macht. Ich denke das könnte vielleicht zuviel des Guten sein.
  11. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Die MT7 ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Ich aber habe auf Hope Tech3 V4 gesetzt weil ich generell Hope Teile sehr Geil finde.
  12. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Hallo Torque Gemeinde.....ist es bei Euch auch so das der Yoke so langsam aber sicher seine Schwarze Farbe verliert und einen Goldstich bekommt ? Ist ja so nicht weiter schlimm ,sieht aber bescheiden aus.
  13. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Sehr Geil gemacht :)Wieviel cm hast Du an Tretlagerhöhe gewonnen ? Die ewigen Pedalaufsetzer nerven mich auch.
  14. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Bin mir ziemlich sicher das die Buchsen aus Bronze oder Ampco ( ist auch eine Bronzelegierung, nur wesentlich teurer) länger halten. Aaaaber der Bolzen leidet dann vielleicht mehr . Wer weiss schon aus welchem Material der ist. Es ist also gut möglich das dann beides relativ schnell...
  15. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Ich habe bei 189cm und 90er Schrittlänge XL genommen . Lag ziemlich genau zwischen L und XL. Aber selbst das XL ist wendig wie eine Katze. Bestell dir ruhig das L mit deiner Grösse. Es wird perfekt für dich sein.
  16. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Man könnte auch mal versuchen die Buchsen in die Gefriertruhe und den Yoke bei angemessener Temperatur in den Backofen legen. Danach sollten die Buchsen um einiges leichter reingehen. Die Buchsen haben ja wie es aussieht nur minimales Übermass.
  17. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Hope Tech 3 V4 Bremse ist montiert und hat ihre ersten Kilometer hinter sich. Bin einfach nur begeistert und kann die Anker zu 100% empfehlen . Nochmal von hier aus vielen Dank an den Mtb Store in Eschweiler :)
  18. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Ich bin mit der Bremsleistung der Code R sehr zufrieden. Aber seltsamerweise gehen die Hebel nur noch langsam in ihre Ausgangsposition zurück nachdem man gebremst hat. Das Problem gab es schon mal mit der Guide. Da waren es wohl die Geberzylinder im Hebel die für den Stau sorgten. Ich vermute...
  19. streetcleaner

    Canyon Torque 2018, 2019

    Hallo Torque Gemeinde.....hat jemand von Euch schoene Bilder einer montierten Hope Tech 3 V4 ???
  20. streetcleaner

    FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

    Hallo Forumsgemeide.....kann mir jemand plausibel Erläutern wo diese 5 bis 6 mm Leerweg im Federweg beim Anheben des Vorderrads herkommen. Hatte ich bei meiner Fox 34 Rhythm auch so ähnlich . Danke
Zurück