Suchergebnisse

  1. T

    Streckenplanung mit BR

    Nehmen wir Komoot, dann wird einfach betrogen. Vom Startpunkt auf der Südseite sind es 30 m Höhenunterschied zum Ehrenmal auf dem Berg. Die gleichmäßige Trasse hat ca. 10 m Unterschied auf den 500 m Strecke. Also fährt Komoot 10 m rauf und 20 m runter, die Summe von 30 m entspricht den 30 m...
  2. T

    Streckenplanung mit BR

    Ein weiteres Beispiel ist der 195 m lange Schulenbergtunnel auf einem 500 m Abschnitt auf der Glückauf-Trasse bei Hattingen. Ein Beleg dafür das die Infos der Karte durchaus zu einer genaueren Berechnung ausreicht...
  3. T

    Streckenplanung mit BR

    Ja genau, das Merkmal „Tunnel“ in den Kartendaten braucht einen weiteren Eintrag / Schema-Erweiterung, die den Höhenunterschied enthält. So fehlt halt der Wert zur Berechnung.
  4. T

    Streckenplanung mit BR

    Dankeschön für deine Info. Weißt du zufällig, ob überhaupt Infos über Fahrradtunnel in den Karten enthalten sind? Ich vermute, das die Anzahl der Tunnel für Radfahrer so gering ist, dass es sich nicht gelohnt hat, Karten zu füttern. Lass uns das Thema schließen, eine blöde Idee mit diesem...
  5. T

    Streckenplanung mit BR

    Hallo, ich bin auf bike-router zum Routen von Fahrradstrecken gestoßen und habe einen Test versucht Der folgende Link zeigt einen über 11km langen Abschnitt der Nordbahntrasse, der keinerlei Störungen hat, durch Straßen oder Autoverkehr...
Zurück