Suchergebnisse

  1. A3.W.

    boXXer bastel thread

    Wow, danke für die guten Details. Ich habe eine 2016er Boxxer. Scheint also, als könnte ich nur non-Boost einbauen. Dann lasse ich es besser sein.
  2. A3.W.

    boXXer bastel thread

    Hat das mal wer probiert? Ich habe so eine ähnliche Frage auch schonmal vor zwei Jahren hier gestellt, leider ohne wirkliches Ergebnis. Zum Winter wäre der 29er Umbau ein schönes Projekt. Weiß jemand welche Boost-Castings passen? Revelation/Pike? Ist leichter/weniger steif. Boxxer/Lyrik/Yari...
  3. A3.W.

    Fox Fit 4 Kartusche Ölwechsel

    Wen es interessiert: Ich habe Fuchs W30 genommen und der gewünschte Effekt ist eingetroffen. Nun habe ich selbst bei 9 bar Luftdruck eine feine Zugstufe. Für mich ist das nun die perfekte Wahl um die Fox32 fit zu einer Dirtjump-/Streetgabel mit vernünftigen Dämpfungseigenschaften bei hohem...
  4. A3.W.

    Fox Fit 4 Kartusche Ölwechsel

    Guter Punkt! Soll ja auch nicht schäumen. Hast du einen Link von passendem Zeug parat?
  5. A3.W.

    Fox Fit 4 Kartusche Ölwechsel

    Servus, ich weiß, dass der Thread ein paar Tage alt ist, aber vielleicht hat wer nen Tipp für mich: Ich habe eine Fox 32, getravelt auf 90mm, an meinem Dirtbike und die Zugstufe ist ziemlich schnell, da ich mit knapp 8bar unterwegs bin. Kann ich in die Fit Kartusche Fox 20 W gold Öl anstatt dem...
  6. A3.W.

    boXXer bastel thread

    Danke für den Input. Die Lyrik mit Boost und Tourqe Caps an der Nabe sollte reichen. Durch die 20mm weiter versenkten Standrohre (180mm FW) dürfte ich wiederum Steifigkeit gewinnen, wodurch unterm Strich dieser Einfluss wohl vernachlässigbar wird. Dazu 29er Carbonfelge anstatt 27,5er Alufelge...
  7. A3.W.

    boXXer bastel thread

    Nice! Das habe ich gesucht. Vielen Dank! Das schreit nach einem neuen Projekt für mich.
  8. A3.W.

    boXXer bastel thread

    Servus zusammen, ich habe mich mal durch die letzten Seiten des Threads gelesen und konnte keine Antwort finden: Hat schon wer versucht eine 27,5“ Boxxer (2017) Luftgabel auf 29“ umzubauen? Ich denke da an ein 29“ Pike oder Lyrik Casting. Keine Ahnung, ob da eines passt. Um zu verhindern...
  9. A3.W.

    Suche HR-Bremsleitung für Magura Marta SL / MT2 / Louise u.a. mit 0°-Anschluss

    Servus, Ich habe eine. Müsste 135cm lang sein. Interesse? Die Zange für 140mm Scheibe hinten oder 160mm Scheibe vorne habe ich ebenso. Gruß Achim
  10. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Ich bin jetzt mal weg vom Herumrechnen auf dem Papier und habe an meinem Rad Maß angelegt. Die Tretlagerhöhe beträgt bei meinem Aufbau (29er VR mit 150mm Fox Gabel) 336mm (also nur 2mm mehr als die Herstellerangabe mit 650b). Der Lenkwinkel liegt bei 62°. Ich habe noch etwas Seitenwand eines...
  11. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Ja richtig. Da hatte ich einen Denkfehler. Radius + Anteil der verlängerten EBL der Gabel. Bei meinem Rad habe ich noch mit den Reifenhöhen nachgebessert.
  12. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Die 20mm EBL der Gabel decken sich mit dem 19mm größeren Radius des 29ers gegenüber dem 27,5.
  13. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Bei einer 160mm Gabel hast du 19mm Erhöhung (7,8mm am Tretlager) mit 29zoll - Lenkwinkel kommt auf 65,5 Grad. Das ist eine ganze Menge finde ich. Das Rad neigt dann zum Überkippen. Bei einer 150mm Gabel hast du entsprechend 9mm Erhöhung mit 29zoll (3,3mm am Tretlager)(wie bei mir) - Lenkwinkel...
  14. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Ich habe eine 150mm 29er Gabel verbaut und würde (für mich) auch keine 160er samt 29er Laufrad verbauen. Die Geo ändert sich dann zu stark. Das 29er VR baut die Front um 19mm höher als 27,5 zoll. Das ist schon eine Menge. Um das zu kompensieren habe ich die 150mm Gabel verbaut. Macht dennoch...
  15. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Hier eine grobe Teileliste: Gabel: Fox 34 CTD Fit mit Tune Steckachse (läuft geschmeidig durch Bettbahnöl) Dämpfer: RS Monarch RT3 VR: Ryde Trace Trail29 25mm (Innenweite), Tune King 15, Sapim Laser, Rocket Ron Evo Lite (Tubeless mit Alu-Ventil) HR: Ryde Trace Trail27,5 25mm (Innenweite), Tune...
  16. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Hier findet ihr meinen superleichten Aufbau des Slide. Mit Sicherheit gewöhnungsbedürftig, aber für meinen Anwendungsbereich perfekt. Scaled Sizing, 6 Gänge, 9,9kg. Mal etwas anderes. Gabel und Bereifung werden noch geändert.
  17. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    So, ich habe es nun genau gemessen: 280mm. Meine Stütze hat 340mm und geht bis 60mm rein. Allerdings ist sie an der Spitze Schräg gesägt im 45grad Winkel.
  18. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Ja genau - sozusagen der versenkte Anteil der Saztelstütze. Ich habe eine 350mm feste Sattelstütze und die geht überraschend weit rein. Oder meinst du das sei zu wenig?
  19. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Bei meinem "M" Rahmen sind es knapp 300mm bis zum Anschlag. Ist zwar kein "L", aber mal ein Anhaltspunkt.
  20. A3.W.

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Okay, danke für die aufklärenden Worte. Ein Ingenieur weiß nicht unbedingt jedes Detail zu jeder Problematik. Ich weiß nichts von Rahmentoleranzen - sagte ich auch nicht. Nach deiner Erklärung verstehe ich es aber ;-)
Zurück