Canyon und Fahrradhändler. Welch ein Drama!

das neue canyon logo hat sich irgendwie sprichwörtlich am nicolai schriftzug "angelehnt" oder orientiert...

der finale schritt zur richtigen premiummarke?
 
Mit ist es:
a.) Scheiss egal ob einer ein Canyon fährt oder nicht. Ich repariere (fast) alles.
Denn:
b.) Das ist nicht meine Kundschaft, ich verkaufe eine Dienstleistung.

Genau, das ist nämlich alles worauf du bauen kannst.

Beim Neuradverkauf bringst du garnix, du vertraust darauf, daß es Deppen gibt, die bei dir mehr Geld ausgeben als sie müßten für dieselbe Leistung.
Du schaffst keinen Mehrwert.

Man könnte meinen dein Bildungsstand entspricht dem eines Hilfsbauarbeiters.
Und wenn ich Hilfsbauarbeiter wäre, würde ich wenigstens einen Mehrwert schaffen, im Gegensatz zu dir, du Nichtsnutz.
 
Genau, das ist nämlich alles worauf du bauen kannst.

Beim Neuradverkauf bringst du garnix, du vertraust darauf, daß es Deppen gibt, die bei dir mehr Geld ausgeben als sie müßten für dieselbe Leistung.
Du schaffst keinen Mehrwert.


Und wenn ich Hilfsbauarbeiter wäre, würde ich wenigstens einen Mehrwert schaffen, im Gegensatz zu dir, du Nichtsnutz.


Annahme bestaetigt, Niveaulos. Also was auch immer du machst, zufrieden scheint es dich nicht zu machen...,)
Arbeite mal daran, guter Man...
Viel Erfolg
 
Genau, das ist nämlich alles worauf du bauen kannst.

Beim Neuradverkauf bringst du garnix, du vertraust darauf, daß es Deppen gibt, die bei dir mehr Geld ausgeben als sie müßten für dieselbe Leistung.
Du schaffst keinen Mehrwert.


Und wenn ich Hilfsbauarbeiter wäre, würde ich wenigstens einen Mehrwert schaffen, im Gegensatz zu dir, du Nichtsnutz.


ich glaube eher hier sind einige die sich durch die blanken zahlen im irrglauben befinden, dass bei canyon JEDES bike ein schäppchen ist. in meinem persönlichen fall, beitrag nr. 478, wäre ich ein depp gewesen, hätte ich mir das canyon geholt. bei denen sollte ich damals sogar den flaschenhalter und die flasche zahlen, beim kauf des topbikes :spinner:

gosy: nicht nur canyon macht das. ghost entwickelt ebenfalls selbst und sind preislich mehr als eine alternative zu canyon, haben aber den vorteil des händlernetzes.

kh-cap
 
vom image her ist mir ghost aber ein stück biederer muss ich sagen. gewollt aber nicht gekonnt ist meine meinung zu einigen modellen.
 
vom image her ist mir ghost aber ein stück biederer muss ich sagen. gewollt aber nicht gekonnt ist meine meinung zu einigen modellen.

Ob bieder das Argument ist? Aber um was geht es denn eigentlich? ES geht doch darum, daß ein Händler eine Dienstleistung verkauft und sich selbst Geschäftsmöglichkeiten nimmt, wenn er nur bestimmte Marken repariert und andere verweigert. Warum, wieso und wie sinnvoll der Kunde das eine oder andere Bike kauft ist doch in dem Zusammenhang völlig wurscht.
 
hab nie behauptet das dies zum thema gehört. sag ja auch wer kein canyon repariert hat entweder genug so zu tun oder der neid um den entgangenen umsatz. aber das ist halt der falsche ansatz. man könnte diesen thread jetzt auch langsam beenden.
 
ES geht doch darum, daß ein Händler eine Dienstleistung verkauft und sich selbst Geschäftsmöglichkeiten nimmt, wenn er nur bestimmte Marken repariert und andere verweigert. Warum, wieso und wie sinnvoll der Kunde das eine oder andere Bike kauft ist doch in dem Zusammenhang völlig wurscht.

Stimmt ganz genau... mit Neuradverkauf ist kein Bronze geschweigedenn Gold zu holen... wenn du es als Radhändler zu "Reichtum" bringen willst (wobei sich die beiden Sachen eigentlich ausschließen) müsstest du den ganzen Tag nur Schläuche und Bremsgummies verkaufen und an irgendwelchen versifften Stadtgurken montieren... Diese Kunden sind es dann auch bei welchen ein Kettenwechsel mal schnell 80 Euro oder gern auch mehr kosten kann weil der ganze Antrieb im Eimer ist... kapieren tun die das meist nicht (Zitat: "Versteh ich nicht, ging doch die letzten 8 Jahre auch und da ist noch nie was dran gemacht worden!")... Canyon Räder sind dahingehend sogar recht einträglich, weil ein Großteil der Canyon Klientel zu faul ist um wegen jedem Schei$$ das Gerät nach Koblenz zu verfrachten. Kein Problem, wir machen das auch gern... gegen Entgeld versteht sich und das wird auch gern gezahlt.
 
Stimmt ganz genau... mit Neuradverkauf ist kein Bronze geschweigedenn Gold zu holen... wenn du es als Radhändler zu "Reichtum" bringen willst (wobei sich die beiden Sachen eigentlich ausschließen) müsstest du den ganzen Tag nur Schläuche und Bremsgummies verkaufen und an irgendwelchen versifften Stadtgurken montieren... Diese Kunden sind es dann auch bei welchen ein Kettenwechsel mal schnell 80 Euro oder gern auch mehr kosten kann weil der ganze Antrieb im Eimer ist... kapieren tun die das meist nicht (Zitat: "Versteh ich nicht, ging doch die letzten 8 Jahre auch und da ist noch nie was dran gemacht worden!")... Canyon Räder sind dahingehend sogar recht einträglich, weil ein Großteil der Canyon Klientel zu faul ist um wegen jedem Schei$$ das Gerät nach Koblenz zu verfrachten. Kein Problem, wir machen das auch gern... gegen Entgeld versteht sich und das wird auch gern gezahlt.

Das stimmt nur bedingt. Die Marge ist bei den Teilen zwar höher, du wirst damit aber nie die nötige Menge, resp. Umsatz erreichen.
Also doch Bikes. :)

Reich wirst du in dieser Branche, wenn überhaupt, nur durch aggressive Expansion.
 


Erstaunlich - mittlerweile hätte sogar mein 5jähriger Neffe, die Grundprinzipien gerafft.

bonk.gif
 
Ist das nicht in jeder Branche so?


gut möglich kann ich nicht beurteilen. aber wenn alles so einfach wäre frage ich mich warum unternehmensberater soviel geld verdienen.


also moderator werd ich keiner mehr so wie wir vom thema abschweifen.
Mein Schlusswort zu diesem Thread : Die Händler die Canyon ablehnen denen gehts entweder wirtschaftlich gut genug oder Sie haben einfach nicht verstanden was Ihr Beruf ist und wie man Kundenaquise betreibt.
 
Hoffentlich ist deine sexuelle Aufklärung erfolgreicher verlaufen als deine Aufklärung über die Bikebranche.... wenn nicht, PM an mich. Ich hol das gerne nach!

:daumen: :daumen: :lol: :lol: Hupert wechselt von der Bikebranche in den Sozialpädagogischen Bereich....das Bravo Dr. Sommer Team wird Arbeitslos !:lol: :lol:

Fragen an das Dr. Hupert Team sind ab sofort erlaubt !
 
Zurück