trekkinger
fährt wieder
Hallo werte Gemeinde!
Da mein Dämpfer einen Monat, nachdem ich alles komplett auseinandergenommen, gereinigt, gefettet und mit Erfolg wieder zusammengesetzt habe und er wieder absolut geräuschfrei gearbeitet hat, wieder wie verrückt knarzt, möchte ich diese Prozedur wiederholen.
Neulich hat mir ein Mitfahrer gesagt, dass man die Dämpferaufnahme NICHT fetten soll.
Auch in der Montageanleitung (siehe Anhang) von DT-Swiss wird mit keinem Wort die Verwendung von Fett erwähnt.
Also wie schaut's aus, mit oder ohne Fett und vor allem, warum?
Da mein Dämpfer einen Monat, nachdem ich alles komplett auseinandergenommen, gereinigt, gefettet und mit Erfolg wieder zusammengesetzt habe und er wieder absolut geräuschfrei gearbeitet hat, wieder wie verrückt knarzt, möchte ich diese Prozedur wiederholen.
Neulich hat mir ein Mitfahrer gesagt, dass man die Dämpferaufnahme NICHT fetten soll.
Auch in der Montageanleitung (siehe Anhang) von DT-Swiss wird mit keinem Wort die Verwendung von Fett erwähnt.
Also wie schaut's aus, mit oder ohne Fett und vor allem, warum?