Das passt in kein Unterforum also klatsch ich es mal direkt hier rein.
Ich habe folgendes Problem: überlege mir einen neuen günstigen Rahmen zuzulegen, da mir der an meinem Gebrauchtrad doch zu groß ist. Vor allem nervt die Überstandshöhe total, wenn man versucht sich mit den Füßen am Boden zu retten und dann auf dem Oberrohr sitzt
Jetzt habe ich eine neue Markhor 26" 100mm Gabel mit geradem 1 1/8" Schaft. Da es aber nicht schrecklich viele günstige Rahmen gibt mit geradem Steuersatz habe ich einen tapered Thompson ausgeguckt (Thompson Raptor Blackout). Nur ob und wie ich meine Gabel da am geschicktesten reinbekomme ist mir noch nicht ganz klar.
Wenn ich nicht alles falsch verstanden habe, brauche ich einen Reduzierkonus und da mein alter Steuersatz nicht tapered ist auch davon einen neuen.
Also in etwa so: Cane Creek Steuersatz 40er und auf die Gabel den Cane Creek Reduzier - Gabelkonus (der ersetzt dann das jetzige Teil auf der Gabel?).
Die Jungs von bike-discount waren nicht besonders hilfreich, daher frage ich hier.
Würde mich freuen, falls jemand etwas Licht in mein mangelndes Verständnis bringen könnte. Vielleicht gibt es auch eine günstigere/bessere Variante?
Ich habe folgendes Problem: überlege mir einen neuen günstigen Rahmen zuzulegen, da mir der an meinem Gebrauchtrad doch zu groß ist. Vor allem nervt die Überstandshöhe total, wenn man versucht sich mit den Füßen am Boden zu retten und dann auf dem Oberrohr sitzt

Jetzt habe ich eine neue Markhor 26" 100mm Gabel mit geradem 1 1/8" Schaft. Da es aber nicht schrecklich viele günstige Rahmen gibt mit geradem Steuersatz habe ich einen tapered Thompson ausgeguckt (Thompson Raptor Blackout). Nur ob und wie ich meine Gabel da am geschicktesten reinbekomme ist mir noch nicht ganz klar.
Wenn ich nicht alles falsch verstanden habe, brauche ich einen Reduzierkonus und da mein alter Steuersatz nicht tapered ist auch davon einen neuen.
Also in etwa so: Cane Creek Steuersatz 40er und auf die Gabel den Cane Creek Reduzier - Gabelkonus (der ersetzt dann das jetzige Teil auf der Gabel?).
Die Jungs von bike-discount waren nicht besonders hilfreich, daher frage ich hier.
Würde mich freuen, falls jemand etwas Licht in mein mangelndes Verständnis bringen könnte. Vielleicht gibt es auch eine günstigere/bessere Variante?