1/3 Spachtel, 2/3 Bauxit - baby i can make you famous just tell me what your name is

gtbiker

Reality Bath
Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
746
Ahoi!:mexican:

habe in der elektronischen Bucht einen Rahmen unbekannten Herstellers geangelt.

Leider hab ich keine Idee wer der Hersteller dieser versteckten Schönheit sein könnte!

Der Rahmen ist im oberen Sitzrohrbereich sowie am Steuerrohr (nachträglich!?) gespachtelt (Luftbläschen, Formgebung und Material als schlagender Beweis).
Sitzrohr, Oberrohr und Unterrohr sind entsprechend der Belastungen ovalisiert.
Zuganschläge am Oberrohr sind seitlich bzw obendrauf, also versetzt zueinander.
Sattelstützenmaß ist 31.6mm.
1 1/8 Front.
Vermutlich Federgabelgeometrie und für V-Brakes ausgelegt.
Hinterbau gebogen wie die Yetis oder auch das IBS Superlight Al.
Rahmennummer gibt es bis jetzt noch keine zu sehen, allerdings ist ja auch dick Lack auf dem Geröhr.


Und jetzt mal noch ein paar Bilder zur Visualisierung der Wörter:















Und nun meine Bitte an alle fachkundigen und ratefreudigen Menschen hier in dieser Ambulanz:
Wer kann entscheidende Hinweise zur Ergreifung des Herstellers liefern?
Tipps, Anregungen, Fragen, Hinweise, Erörterungen, die Aufklärung des Oxymorons - es ist alles gerne gesehen hier
Vielen Dank vorab :daumen:
 
Das "A" sieht aus wie von Nicolai - muss aber nicht original sein. Sehr interessant ist die Position der Zuganschläge - da verlaufen die Züge ja schräg (?)
 
bei curtlo gingen die züge meines wissens aber genau spiegelverkehrt übers OR, also von vorn rechts nach hinten links.
Und die Curtlos hatten doch 1 1/4" Steuerrohre oder?
Nicolai scheidet komplett aus, die haben niemals rohre gebogen und auch niemals schweißnähte verschliffen/verspachtelt.
der hinterbau hat ja schon ähnlichkeit mit nem ARC, wer hatte denn noch im dunstkreis von Yeti zu tun?
Barracuda?3D-Rover?
die zuganschläge sehen auch so 0/815 aus.
bin gespannt was es letztlich ist.
Christian
 
vor dem gelb war der rahmen schon einmal lila (siehe sattelrohr)

insofern sind die Decals auch erst zu einem späteren zeitpunkt auf den rahmen gelangt

ehe hier die teuersten marken aufgezählt werden ... vielleicht ist der rahmen auch einfach nur made in taiwan

den gebogenen hinterbau gab es ja auch made in taiwan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für die bisherige Beteiligung! :love:

@ Jan, genau Nicolai Decals, teils. Züge laufen schräg.
@ Falk, Curtlo, kenne da nichts was in die Nähe kommt.
@ Christian, ich denke die Decals, die Spachtelmasse und auch die gelbe Farbe sind nachträglich aufgebracht worden, da würde ich im Zweifelsfall also nichts drauf geben. Von Baracude und 3D kenne ich auch nichts vergleichbares. Nicolai würde ich auch verneinen.
@Matze, kein lila, das ist nur das helle Licht im Sattelrohr was lila erscheint, ist aber blankes Alu. Made in Taiwan kann natürlich sein, wäre auch ok, ich finde den Rahmen äußerst schick. Habe gestern mal eine kurze Steckprobe gemacht, sah wunderschön aus. Die aufwändig ovaliserten Rohre sprechen in meinem Verständniss eher gegen Billigstware, kann natürlich aber trotzdem sein.
@Sebastian, die Waage sagt 1926g.

:daumen:
 
@Matze, kein lila, das ist nur das helle Licht im Sattelrohr was lila erscheint, ist aber blankes Alu. Made in Taiwan kann natürlich sein, wäre auch ok, ich finde den Rahmen äußerst schick. Habe gestern mal eine kurze Steckprobe gemacht, sah wunderschön aus. Die aufwändig ovaliserten Rohre sprechen in meinem Verständniss eher gegen Billigstware, kann natürlich aber trotzdem sein.


kein lila?

dann schreib mal Nicolai ne eMail
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Curtlo ist es definitiv nicht.Das einzige Alu-Modell war das/die VIPER,so´n
Ding steht bei mir noch rum....Die Züge laufen schräg übers Oberrohr,das Stützenmaß ist 28,6mm und das Steuerrohr hat 1 1/8",die Rohre sind querovalisiert aber der Hinterbau ist relativ klassisch ausgelegt....
 
hab meine workshops durchgeblättert

nichts, was nur annähernd ähnlich sieht

auch Nicolai hat seine Zuanschläge nicht schräg versetzt
 
nicht identisch. aber schon wärmer (meiner meinung nach)

K2%201.jpg


K2%202.jpg


(quelle: http://trailblazer.veloblog.ch/category/78/166)


identisch?

k2.jpg


(quelle: www.radsport-lafranchi.ch/)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wieso? mit na kultigen STX ließe sich immernoch ein konkurrenzfähiger Renner zusammenschrauben...
nun denn, lag ich mit Barracuda ja zumindest nicht völlig daneben...:lol:
Christian
 
Ich war auch dabei, bin aber ebenfalls nicht zum Zuge gekommen. Zumindest habe ich länger durchgehalten ;)

Wahrscheinlich ein von Juchem überarbeitetes Yeti mit Nicolai Schriftzügen, das Ganze in Händen eines unter der Sonne Gottes begnadeten Schraubers der die Zuganschläge geändert hat.
;)
Ah, dein Smiley war im Zusammenhang richtig originell, wenn man die ganze Geschichte kennt :daumen:
Ich hätte dir jetzt trotzdem einen vernünftigen Rahmen gegönnt.

gruß
farao
 
Er hat sich ja den Rahmen gekauft, weil er ihm gefallen hat. Dieser Punkt sollte (!) eigentlich von der Kenntnis über den Hersteller völlig unbeeinflußt bleiben. Als MTB-Kujau wüßte ich auch schon, was ich mit dem Rahmen anstellen würde ... :rolleyes:
 
Zurück