1,5 Zoll oder 1 1/8 Zoll

Registriert
29. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Halloechen! :daumen:

Ich wuerde gerne in naechster Zeit einen Freerider aufbauen, doch schon bei der Rahmenwahl stellt sich die Frage: 1,5 Zoll oder doch lieber 1 1/8 Zoll?
Auf jeden Fall 1,5 Zoll und dann dort ne 1 1/8 Zoll-Gabel einbauen, damit man fuer alles geruestet ist? Oder ist dann die schoene Steifigkeit durch die Reduktionseinsaetze im Sack? Fragen ueber Fragen...
Freue mich ueber Eure Beitraege,

Gruesse, hulahoop! :confused:
 
ich würde eher mal auf den Rahmen gucken. Egal ob der 1.5 oder normal drin hat, er muß ja erstma tauglich sein.

Danach kann man sehen, was der Rahmen fordert, und eine entsprechede Gabel bzw. nen Reduzier-Steuersatz einbauen.

Torsten
 
Nimm 1 1/8"!
Für 1,5" gibts ja nur die Sherman und die neue Magura, aber die bekommst du auch mit 1 1/8". Alle anderen Gabeln haben 1 1/8".
Meiner Meinung nach wird 1,5" wieder verschwinden, weils kein Mensch braucht!
 
hi...
ich bin grad auch auf der suche nach nem freerider, momentan siehts nach nem nox flux fr mit sherman breakout und swinger 6way aus...

mit nem 1,5er rahmen biste auf jeden fall flexibler, laut vertriders sind die sogar mit 1 1/8 gabeln cooler...
dazu kommt, dass die sherman-serie schonmal ziemlich geil ist, also verkehrt kannst du da nix machen...
wenn ich mich allerdings innen "normalen" rahmen verguckt hätte, wärs mir auch egal...

gruß max
 
ich schließe mich hier mal airbornes meinung an! es ist zunächst mal zweitrangig welchen durchmesser das steuerrohr hat, ein rahmen sollte den eigenen ansprüchen gerecht werden und da kommt der steuerrohrdurchmesser ganz am ende!
 
Halloechen!

Das mit dem Rahmen ist eigentlich schon geklaert, ich interessiere mich fuer ein Proceed Flapjack und das kriegt man bekanntlich in beiden Steuerrohrdurchmessern... Daher die Qual der Wahl. :bier:
 
hulahoop schrieb:
Halloechen!

Das mit dem Rahmen ist eigentlich schon geklaert, ich interessiere mich fuer ein Proceed Flapjack und das kriegt man bekanntlich in beiden Steuerrohrdurchmessern... Daher die Qual der Wahl. :bier:

Dan auf jeden Fall 1,5. Warum?
1. Kostet dich wohl auch nicht viel mehr (oder?)
2. Bist flexibel in deiner Gabelwahl.
3. Spricht einfach nichts dagegen.
 
man gut das ich jetzt weiss wie ******** meine alten 1 1/8" steuerrohre waren. mit was für einen uralt schrott bin da bloss rumgefahren. ts ts.


jetzt mal im ernst, 1.5 ist doch bloss ein marketing gag, man kann wieder neue steuersätze ,vorbauten, rahmen und gabeln verkaufen.

komischerweise erwähnt keiner, dass bei den hohen federwegen auch eine stechachsennabe nötig ist um die steifigkeit zu erreichen. ne stechachse + nabe ist aber wieder mehr gewicht. ausserdem hatte klein wor jahren auch ein grösseren steuerrohrdurchmesser (wollte damals auch keiner) und cannondale baut seit jahren einen grösseren durchmesser (und hats sichs durchgesetzt? - nein)

ausserdem schlagen 1.5 steuerrohre genauso aus wie 1 1/8" steuerrohre
 
Zurück