1. Altstadtrennen in Höxter/Weser 02.05.2009

Liebe MTB´ler,

ich muss um Verständnis für uns werben:

- wir bauen ab 05.00h die Strecke auf, am Tag vorher geht nichts
- wir haben über 150 Absprerrungen (Baken) und ca. 20km Flatterband zu verteilen
- wir haben die Innenstadt so sicher zu machen, dass auf der Strecke nichts passieren kann (Kinder, Omas, etc.)
- wir haben 16 Sanitäter im Einsatz
- für den Aufbau in knapp 2h benötigen wir ca. 30 Personen
- wir haben über 25 Streckenposten im Einsatz
- wir haben ca. 15 Personen für die Zwischenzeitmessung im Einsatz
- wir besetzen die Anmeldungen mit maximaler Personenzahl
usw., usw., usw.

Unser Team/Verein hat eine begrenzte Anzahl an Personen die wir hierzu einteilen können. Eine längere Öffnung der Anmeldung führt für uns erhebliche Probleme mit sich, da die Damen der Anmeldung hinterher auch Zwischenzeiten nehmen müssen.

Ich bitte Euch daher um Verständnis, dass wir bezgl. der Anmeldung auf Euer entgegenkommen hoffen. 10.00h ist nicht mitten in der Nacht und ich denke manche Marathons die um 08.00h starten werden auch nicht so kritisiert.

Sorry, aber es geht nicht anders,
Gruß Uwe

@ Jochen: wenn Du bis morgens um 06.00h arbeitest bist Du sicher die Ausnahme, die Startnummer legen wir zur Seite.
 
Und was machen wir dann die ganze Zeit?? Dann glotzt man da 5 oder 6 Std. rum, oder wie?
Das Rennen um ganze 15Min. kürzen, ist aber nicht wenig :(

Stronglight: Du bist in der Klasse Master - oder? Deine Startzeit ist um 13.00h. Bis um 10.30h könnt ihr auf der Strecke trainieren, d.h. Deine Zeit zum "rumglotzen" beträgt 2,5h.

Ich habe Verständnis für Eure Kritik und Erregung, aber nochmals: wir können keine Helfer schnitzen.

ZUsätzlich möchte ich anmerken, dass u.a. unsere Jugendlichen seit ca. 4 Monaten mit der Organisation des Rennens beschäftigt sind. Durch eine heftige Kritik werden sie auch nicht gerade für Ihre Mühen belohnt ...... Wir sind keine Profiveranstalter, sondern ein ganz normales Team.


Gruß Uwe
 
Du hast eigentlich vollkommen Recht, auch wenn ich Leute verstehen kann, die von weiter
weg kommen und dann sehr früh raus müssen... Aber liebe User bedenkt bitte, dass
Uwe + sein Team sicher einen Top Job machen, da bin ich mir sicher und hier sollte keiner
die Organisation kritisieren. Denn es ist sicherlich wesentlich einfacher ein Rennen im
Wald zu organisieren als in einer normalerweise voll belebten Stadt an einem Samstag.
Also vertraut darauf, dass das MTB Team Höxter ein super Event uns allen bieten wird.
 
Liebe Altstadtrennfahrer,

heute Abend sind wir die Strecke nochmals abgefahren. Mein Tipp bezüglich der Reifen: fahrt trotz des hohen Asphalt-Streckenanteils BEI NÄSSE KEINE SLICKS.

Im Parkhaus und auch auf dem Wall gibt es einige Stellen die sehr rutschig sind. In unserer Moderation ab 10.00h werden wir die Streckenabschnitte benennen. Guckt Euch das bitte bei der Streckenbesichtigung an und merkt Euch die Stellen. Sollte die gute Wetterprognose zum Wochenende eintreffen werden einzelne Abschnitte aufgrund hoher Bäume noch immer rutschig sein.

Übrigens könnt Ihr Euch auf einen Profi-Moderator freuen. Neben uns (Dieter, meiner einer) wird ein absoluter Fachmann, im normalen Leben Sprecher bei einem großen Rundfunksender mit uns moderieren. Lasst Euch überraschen.

Gruß Uwe
 
Also ich fahre mit MTB-Reifen, und wenn ich deshalb auf Platz 20 lande, dann hab' ich eben pech gehabt. Außerdem fahr ich auch am Sonntag in Oelde und da brauch ich die eh - zieh doch nicht jeden Tag neue Puschen drauf...

Uwes Erklärung bezgl. der Anmeldung, kann ich jetzt natürlich nachvollziehen(oder wir verzichten auf Zwischenzeiten:D), aber die Kürzung der Rennzeit finde ich schon blöd....:(
 
...Zusätzlich möchte ich anmerken, dass u.a. unsere Jugendlichen seit ca. 4 Monaten mit der Organisation des Rennens beschäftigt sind. Durch eine heftige Kritik werden sie auch nicht gerade für Ihre Mühen belohnt ...

Hallo Uwe,

auch wenn ich, weil nicht ausgeschlafen, statt um Platz 45 nur um Platz 50 kämpfen werde ;) freue ich mich schon riesig auf Samstag.
Ich bin mir sicher, das Ihr einen Super-Job abliefert. :daumen: Es war ja auch "nur" ein Verbesserungsvorschlag, und ich möchte bestimmt nicht mit Euch tauschen ...


...und fahre trotzdem ohne Stollen, dann werde ich halt nur 52. :spinner:
 
Hallo Uwe,

auch wenn ich, weil nicht ausgeschlafen, statt um Platz 45 nur um Platz 50 kämpfen werde ;) freue ich mich schon riesig auf Samstag.
Ich bin mir sicher, das Ihr einen Super-Job abliefert. :daumen: Es war ja auch "nur" ein Verbesserungsvorschlag, und ich möchte bestimmt nicht mit Euch tauschen ...


...und fahre trotzdem ohne Stollen, dann werde ich halt nur 52. :spinner:

Also wenn Du ohne Stollen 52. wirst, dann wird das wohl nix mit meinem 20.:( aber viel. ist es ja doch zumind. feucht, dann sehe ich mit Stollen evtl. doch besser aus:D
 
Uiiiih
Vor der Nicolaikirche wird schon die Mega-Rampe aufgebaut und einige
Streckenteile (Mini-Steilkurve) liegen auch bereits bereit.
Bin echt gespannt und freue mich schon tierisch auf Samstag!!!
Auch wenn ich nicht mitfahre
Dafür gibt´s genug Anfeuerungsgeplärre von der Seitenlinie :D
So dass auch die ewigen Nörgler verstummen
 
..... richtig, heute morgen haben wir um 06.00h mit dem ersten Aufbau begonnen.... so langsam sieht man etwas von den Aktionen im Hintergrund.

Racing Ralle abgefahren: exakt diesen Reifen werde ich auch fahren.

Wettmeldung in Radio Hochstift: gutes Wetter, ggf. etwas Regen -> Keine Slicks fahren.

Wer es empfangen kann: in Radio Hochstift laufen Vorankündigungen für unser Rennen, einschl. Interviews etc.. Den genauen Sendetermin kenne ich noch nicht.

Gruß Uwe
 
Hallo

Suche mitfahrgelegenheit.
Wenn wer einen platz für mich und mein bike frei hat und aus den Großaum Lübbecke, Herford oder Minden kommt bitte melden. Per PN, ICQ oder E-mail am besten

thx
Mfg
Peter
 
Nochmals kurze Info zum aktuellen Wetter und Reifenwahl: die Strecke ist in Teilbereichen noch sehr nass (große Bäume), auch auf der Rampe sind Stollenreifen die erste Wahl. Daher die Wiederholung meines Tipps: keine Slicks fahren.

Ab heute Nachmittag bauen wir weitere Teile der Strecke auf. Das bereits gesperrte Parkhaus empfinden alle als das Highlight "O-Ton: Cooool".

Das Training auf der Strecke wird ab spätestens 09.00h möglich sein.

Übrigens: legt die Schminke auf und übt das Lächeln, das Fernsehen (WDR) hat sich angekündigt.



Nehmt auch ein Tüchlein mit um Euer Gesicht zu reinigen. Die Jungs die auf dem Podest stehen werden von unseren charmanten, jungen Damen geehrt. Also gebt Gas, es lohnt sich!



Bis morgen, Gruß Uwe
 
Nochmals kurze Info zum aktuellen Wetter und Reifenwahl: die Strecke ist in Teilbereichen noch sehr nass (große Bäume), auch auf der Rampe sind Stollenreifen die erste Wahl. Daher die Wiederholung meines Tipps: keine Slicks fahren.

Ab heute Nachmittag bauen wir weitere Teile der Strecke auf. Das bereits gesperrte Parkhaus empfinden alle als das Highlight "O-Ton: Cooool".

Das Training auf der Strecke wird ab spätestens 09.00h möglich sein.

Übrigens: legt die Schminke auf und übt das Lächeln, das Fernsehen (WDR) hat sich angekündigt.



Nehmt auch ein Tüchlein mit um Euer Gesicht zu reinigen. Die Jungs die auf dem Podest stehen werden von unseren charmanten, jungen Damen geehrt. Also gebt Gas, es lohnt sich!




Bis morgen, Gruß Uwe
das hört sich doch super an!! dann werde ich mein Bike heute wohl noch extra putzen müssen;)
 
Super rennen Uwe!!!!!! bin total begeistert!!! viele Zuschauer und viel action. Nur mit der Zeitmessung gab es ein paar Probleme.

Hoffentlich wird es das Rennen auch ein 2. mal geben.
 
:daumen:klasse Rennen, super Strecke und sehr gute Orga, nur die 10 Uhr
Regelung müßte man eventuell ändern;-). Bei mir hat es aber gut geklappt mit der Anmeldung, bin ganz schön breit!!


Gruß Jochen
 
Eine echt gelungene Veranstaltung. Es hat mir einen Riesenspaß gemacht, so ein Altstadtrennen fährt man nicht alle Tage. Moderation war auch sehr gut, die Strecke sehr abwechslungsreich. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat war die Treppe hinterm Parkhaus, wo man nur so nen 20cm Streifen zum fahren hatte. Da hätte man vielleicht noch ne Rampe hin bauen können. Man braucht ja noch nicht mal selber hängen bleiben, wenn der Vordermann nicht trifft ist man selbst auch angeschmiert.

Gruß
Lars
 
Hi Uwe,
nochmal vielen Dank für diese gelungene Veranstaltung, ich will mich über nix beschweren, es war alles super bis auf meinen Fahrstil (manchmal) und meine Kondition (zum Ende). Fazit: Es war alles so wie ich es mir vorgestellt habe! So wahnsinnig bin ich das letzte Mal mit 14 durch eine Innenstadt gebrannt, aber das war ohne Wertung und deutlich kürzer (und weniger legal).
Vielen Dank auch an alle Helfer, die einer runde Veranstaltung hingelegt haben (und das trotz teilweise eigener Teilnahme!). Und ich kann mir denken, dass die Orga für ein Rennen mitten in der Stadt nich ganz ohne war.
Was ich mir vorher nicht so gedacht habe ist, dass der Wechsel zum Rad mit Federgabel doch die richtige Wahl war, und das mitten in der Stadt.
Ich hoffe dringend, dass es von dem Rennen eine Wiederauflage im nächsten Jahr gibt und wenn ich bei der Planung unterstützen kann, sprich mich an.
Sportiver Gruß
vom Vokkar
 
Zurück