1. Altstadtrennen in Höxter/Weser 02.05.2009

Die Zeiten werden schon passen, allerdings werden da wohl nicht die vollen 9, sonder nur 7 oder 8 Runden gefahren worden sein. Ich denke aber auch, man hätte die Kontrollzeiten weglassen können, das hat mir des Öfteren den im Parkhaus herrausgefahrenen Vorsprung gekostet. Man konnte eh nirgens abkürzen, da an den Stellen Posten standen.
Trotzdem fand ich es eine riesen Gaudi!!!!
 
Sportident hat an dem Wochenende eh nicht die beste Arbeit geleistet...^^ Bei mir gab
es da auch einige Probleme...

Jo, war bei mir nicht anders, nachdem man nach einer halben Minute versucht hatte meine Zwischenzeit zu nehmen, bin ich dann ohne weitergefahren. Am ende war ich sogar als Überrundeter gelistet:lol: Aber als ich den erklärt hatte, dass dies wohl kaum sein kann und es dafür ein paar Zeugen gibt, hat er für mich "gerechnet" und durfte doch auf's Treppchen:daumen: ok, die Zeit passt noch immer hinten und vorne nicht was ihm auch anhand der Start-Zielzeit hätte auffallen müssen, aber wegen einer Minute...war ja schließlich kein Zeitfahrrennen:D

Ich freue mich jedenfalls schon auf's nächste Jahr und hoffe, dass dann mehr Zeit zur verfügung steht und die Renndauer in Jedem Fall auf 75min. angesetzt werden kann. Ich glaube auch, dass es sicher nicht bis zum letzten Tag dauern wird auf 200 Meldungen zu warten...ich melde mich hiermt zur Sicherheit dann schon jetzt an:D reise dann auch früher an damt ich auch ein wenig mehr zum bummeln habe und nicht wieder unter Zeitdruck gerate :lol:

Und Hammermäßig viele geile Fotos!!!!!:daumen::daumen::daumen: 1000 DANK AN DIE FOTOGRAFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(schade das ich nicht mehr weiß wer mich bei der Zieleinfahrt geknippst hat:()

Ach ja,den Herrn Bürgermeister sollte man dann evtl. auch mal sagen, dass er seine Knöllchendamen bei solchen Veranstalltungen mal ein wenig besser in Zaum halten soll - gut, es sein denn man steht völlig unmöglich!
 
Sorry,

da muss ich Sportident in Schutz nehmen. Das Problem ist, dass SI keine Angaben -1 Rd./ -2 Rd. ausweisen kann. Dies wurde in der Gesamtwertung dadurch gelöst, dass pro Überrundung +10min. addiert werden.

Für das nächste Rennen soll es aber ein neues Zeitnahmemodell hierfür geben.

Übrigens: wir hatten in Vorfeld überlegt die Zeitnahme mittels Transponder, Messteppich zu machen. Dies hätte Mehrkosten in der Größenordnung bis zu 20€ pro Starter verursacht ..... dann lieber die bewährte SI-Messung und eine günstigere Startgebühr.

Viele Grüße Uwe
 
Steht doch da im Westfalen-Blatt:
"In der Gesamtwertung der Frauen gewann Svenja Tillberg vom MTB Race Team Höxter mit einer Zeit von 1:10,09 Std. vor Nadine Krause, die sich mit 1:11,57 Std. knapp vor Yasmin Wassmer (1:11,59 Std.) ins Ziel kämpfte."
Kann mir mal jemand erklären, wie diese Zeiten zustande gekommen sind? In den Ergebnislisten bei Sportident finde ich die nicht.



Stimmt, die Zeiten in der Zeitung passen irgendwie nicht ....
 
Hallo,

nochmal die Frage:

Hat keiner den TV-Spot aufgenommen:confused::confused::confused:

Wollte den gerne sehen. Weil ich nicht aus der Region komme hab ich den nicht gesehen! :heul:

Wäre schön wenn ihn jemand ins Netz stellen könnte! :anbet:

Danke schon mal!

MFG
 
Vielleicht sollte man überlegen, eine feste Rundenzahl fahren zu lassen. Die Erfahrungswerte habt Ihr ja nun von diesem Jahr. Dann hat sich das mit den Zwischenzeiten ereldigt und alle fahren die vorgegebenen Runden. Vorteil Nr. 2 neben den wegfallenden Zwischenzeiten, SportIdent kann auf den Ergebniszettel wieder das vorl. Ergebnis angeben. Nachteil der Geschichte: Alle Sportler müssen die Runden mitzählen, was bei einer Rundenzahl von >6 Runden schwer sein wird.....
 
Also ich kann mir nicht behalten wieviel Runden ich fahre - warte immer auf's Glockenzeichen und weiß dann, dass ich nur noch eine Runde fahren muss:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mir nicht behalten wieviel Runden ich fahre - warte immer auf's Glockenzeichen und weiß dann, dass ich nur noch eine Runde fahren muss:D

Ja, ich gleube die Strecke in Höxter ist da auch zu kurz und man muß deshalb zu viele Runden fahren um sich die Runden merken zu können. Bei uns in Altenau ist das ein anderer Fall... Trotzdem finde ich derartige Zwischenzeitnahme bei solch einem schnellen Rennen ungeeignet.
Es gibt aber auch einen ganz einfachen Trick, Tapestreifen auf dem Lenker kleben und nach jeder Runde einen abreißen, wenn nur noch ein Streifen drauf ist, heißt das "letzte Runde":cool:
 
..... DVD ... hat jemand einen Tipp für mich, wie ich am leichtesten das DVD-Format (Ordner: Video_TS, Dateiformat *. VOB in mpeg kopiere??? Leider hat es mit Pinnacle 12 nicht funktioniert.

Gruß Uwe
 
Hab mir sagen lassen das ich im WDR zu sehen war. Würd das gern auch mal selber sehen wie ich die Brücke in der ersten Runde hochpoltere.
Einer muss ja immer auch mal zeigen wie man es nicht macht.
Diesmal glaube war ich das.
 
Hab mir sagen lassen das ich im WDR zu sehen war. Würd das gern auch mal selber sehen wie ich die Brücke in der ersten Runde hochpoltere.
Einer muss ja immer auch mal zeigen wie man es nicht macht.
Diesmal glaube war ich das.
ach, Du warst das also, der in Schlangenlinien vor mir da hochgetorkelt ist ? ;)
ich bin da ja gerade noch dran vorbeigekommen, bevor Du uns beide ins Geländer pressen konntest :D
war aber auch ein bißchen unglücklich, das Du direkt davor aus der Pedale gerutscht bist...
 
wie kann man denn bei so'n Bike aus'n Pedalen rutschen:confused: abgenuckelte Cleats sollte man aber nicht fahren;)
 
weiß jemand wann die challenge4mtb ergebnisse im internet zu sehen sein werden?? bis jetzt kann man nur die ergebnisse nach den ersten 2 Läufe sehen.
 
Ich habe die Daten am Sonntag (03.05.) nach dem Rennen an Balda gesendet, er schrieb mir allerdings zurück, dass er erst in dieser Woche zur Aktualisierung kommen wird.

Gruß Uwe
 
Zurück