1. Inspektion

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
wie ist denn das bei canyon mit der ersten inspektion- lokale radhändler empfehlen nach einigen touren zb die speichenspannung nachstellen zu lassen und die schaltung und bremsen prüfen und nachjustieren zu lassen,und bei canyon? es gibt da ausserdem gerüchte das lokale bikehändler sich weigern versandhandelsräder zu reparieren, hat da schon einer erfahrung??? :confused: :mad:
 
Gute Frage, würde ich auch gerne wissen ... vorallem die Wartung der Dämpfer usw. nun ja werd mir im Notfall helfen lassen, doch selber warten wäre doch am besten, gibts da von Canyon evtl. ne Anleitung oder sowas?
Vorallem auch für die Dämpfer!? Wieviel Öl kommt rein, wo aufmachen, auf was achten oder so !?
 
Hallo Ihr beiden!

Kein Grund zur Sorge!! Ich habe meine Erstinspektion bei Canyon machen lassen, denn ich habe den Vorteil, dass ich nur 80 km von Koblenz entfernt wohne.
Meine 2. Inspektion habe ich - weil kurz vor einer MTB-Woche in den Alpen - in einem Bikeshop (Cannondale, Specialized, Rock Mountain Händler) in meiner Nähe machen lassen. War überhaupt kein Problem!! Es kann jedoch sein, dass Du für die Inspektion etwas mehr zahlen mußt, als wenn Du ein Bike direkt bei denen im Shop gekauft hast. Ist für mich aber in Ordnung! Vorher mal nachfragen!!!

Eigentlich sollte jeder Bikeshop, der etwas an Kunden interessiert ist, eine Inspektion machen. Die Komponeneten um die es geht (Schaltung, Dämpfer, Gabel etc.) sind ja eh immer die Gleichen. Sollte Dein lkaler BIkeshop hier Mucken machen, dann wäre er künftig nicht mehr mein bikeshop!!

Gruß
Wiegetritt


phil - BB schrieb:
Gute Frage, würde ich auch gerne wissen ... vorallem die Wartung der Dämpfer usw. nun ja werd mir im Notfall helfen lassen, doch selber warten wäre doch am besten, gibts da von Canyon evtl. ne Anleitung oder sowas?
Vorallem auch für die Dämpfer!? Wieviel Öl kommt rein, wo aufmachen, auf was achten oder so !?
 
ulrike schrieb:
wie ist denn das bei canyon mit der ersten inspektion- lokale radhändler empfehlen nach einigen touren zb die speichenspannung nachstellen zu lassen und die schaltung und bremsen prüfen und nachjustieren zu lassen,und bei canyon? es gibt da ausserdem gerüchte das lokale bikehändler sich weigern versandhandelsräder zu reparieren, hat da schon einer erfahrung??? :confused: :mad:
jau, so'ne ordentliche 1. inspektion wär bei mir (es5/03) auch mal fällig.

@Staabi
wie ist das mit gabel und dämpfer, macht ihr das selbst, oder schickt ihr das ein??

schätze die 1000er inspektion sollte schon recht umfassend sein.
Laufräder, rad- und tretlager, dämpfer und gabel, rahmen, schaltung......

wie lange würde das (nach terminabsprache) ca dauern??
...und was kostet der spass etwa?

danke

happy trails

änderung:
uups, sorry, da hab ich doch glatt übersehen, dass es da noch 'nen 2. fred zu gibt:
1. Service und Höhenschlag am hinteren Laufrad
07.02.2004, von Gunnar
 
Zurück