1. mal Federgabel einstellen

Registriert
30. September 2013
Reaktionspunkte
4
Ort
Muggensturm
Hallo Forum,

da mein altes MTB auf Kulanz getauscht wurde und ich für 100€ Aufpreis jetzt bessere Bremsen drinnen habe und eine Luftfedergabel wollte ich mich mal erkundigen, wie ich die Federgabel jetzt ideal einstelle. Ich weiß es gibt im Internet tausende Threats aber zu meiner RockShox XC 32 Air hab ich nix gefunden. Eine Gabelpumpe besitze ich. Ich wiege ohne Ausrüstung 65kg, mit sicher nochmal 5kg dazu. Die Tabelle auf dem Schaft sagt mir bei 65kg, ca. 62psi. Auf was muss ich beim einstellen noch achten außer auf den Druck ?

Dank im Vorraus,

LG Alex
 
Die Angabe auf dem Tauchrohr ignorieren. Lockout deaktivieren. Den Rebound auf maximal offen stellen, maximal gegen den Uhrzeiger drehen. Den SAG im Sitzen nach belieben einstellen. Als Ausgangswert dein Körpergewicht in PSI. Empfohlen werden für den XC-Einsatz 15-20%.
Fährst du regelmäßig im Stehen, dann in Aktivposition abstimmen. Das Gewicht ist im Sitzen weiter hinten, dementsprechend würdest du für gleichen SAG weniger Druck brauchen. Nachteil wäre, dass dann bei der Abfahrt in Aktivposition die Gabel uU zu schnell zu viel Federweg nutzt.
Dann den Rebound einstellen. Pi*Daumen-Regel ist, dass das Vorderrad nach Belastung (sich auf den Lenker stützen und ruckartig entlasten) nicht vom Boden abheben soll. Noch allgemeiner "so schnell wie möglich, so langsam wie nötig".
 
Also nur zum Verständnis. SAG ist die Negativfederung? also dass die Gabel schon einfedert nur mit dem Körpergewicht ? Wo stelle ich den denn bei der XC32 ein ? habe da keine Angaben gefunden.. und Rebound ist der Federweg allgemein ?
 
Zurück