Principia
carbonio naturale
hi,
wir sind vom veranstalter des obigen marathons angesprochen worden
anbei für alle interessierte die ausschreibung des mit 8, in worten: acht euro !!! teuren marathons
VERANSTALTER:
Skizunft Calmbach e.V.
START:
26.06.04 um 13:00 h für alle Klassen an der Skihütte in Calmbach.
STARTFOLGE:
Startaufstellung nach Anmeldedatum. Die Teilnehmer müssen um 12:30 h am Start bereit sein.
STARTGELD:
alle Klassen 8,-
U15 / U17 5,-
Vereine und Schulen mit über 5 Teilnehmern zahlen nur 50%
STARTNUMMERN:
Ausgabe nach Entrichtung des Startgelds am 26.06.03 ab 10:00 h. (Pfand 10,- )
PREISE:
wertvolle Sachpreise bis zum 5. Platz, Urkunden bis zum 10. Platz, kostenloser Photoservice bei Angabe der E-Mail Adresse.
TEAMWERTUNG:
Extrawertung für 4er-Teams: Starten müssen 4 Teamfahrer aus einer Schule oder einem Verein. Gewertet werden die 3 ersten Teams, bei denen mindestens 3 Teamfahrer innerhalb von 30 Sekunden die Ziellinie überqueren. Es zählt die Zeit des 3. Teamfahrers.
HINWEIS:
Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern und Funktionären ab. Für das Rennen besteht Helmpflicht. Die Bikes müssen in einem technisch einwandfreien Zustand sein.
es sind z.zt 2 teamfahrer/in gemeldet. es wäre schön wenn sich noch ein paar leute finden würden
gruzz michael
wir sind vom veranstalter des obigen marathons angesprochen worden

anbei für alle interessierte die ausschreibung des mit 8, in worten: acht euro !!! teuren marathons

VERANSTALTER:
Skizunft Calmbach e.V.
START:
26.06.04 um 13:00 h für alle Klassen an der Skihütte in Calmbach.
STARTFOLGE:
Startaufstellung nach Anmeldedatum. Die Teilnehmer müssen um 12:30 h am Start bereit sein.
STARTGELD:
alle Klassen 8,-
U15 / U17 5,-
Vereine und Schulen mit über 5 Teilnehmern zahlen nur 50%
STARTNUMMERN:
Ausgabe nach Entrichtung des Startgelds am 26.06.03 ab 10:00 h. (Pfand 10,- )
PREISE:
wertvolle Sachpreise bis zum 5. Platz, Urkunden bis zum 10. Platz, kostenloser Photoservice bei Angabe der E-Mail Adresse.
TEAMWERTUNG:
Extrawertung für 4er-Teams: Starten müssen 4 Teamfahrer aus einer Schule oder einem Verein. Gewertet werden die 3 ersten Teams, bei denen mindestens 3 Teamfahrer innerhalb von 30 Sekunden die Ziellinie überqueren. Es zählt die Zeit des 3. Teamfahrers.
HINWEIS:
Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern und Funktionären ab. Für das Rennen besteht Helmpflicht. Die Bikes müssen in einem technisch einwandfreien Zustand sein.
es sind z.zt 2 teamfahrer/in gemeldet. es wäre schön wenn sich noch ein paar leute finden würden

gruzz michael