10 Gänge auf 1 fach Kurbel

Registriert
20. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hilden
Halli Hallo,

sehr gewandert bin ich technisch nicht. Lerne grade noch und deshalb brauche ich Informationen. Brauche die Hilfe von erfahrenen Leuten.

Möchte auf ein Scott Gambler das SRAM X.0 10 fach Schaltwerk samt des SRAM X.0 10 fach Schalthebels verbauen. Geht natürlich auf die 10 fach Kassette.

Funktioniert das überhaupt auf ne 1 fach Kurbel mit 36 Zähnen und Kettenführung, oder sind die 10 Gänge dann doch zu viel ? :confused:
 
Die Breite der Kassette bleibt ja gleich, nur der Abstand der Ritzel ändert sich (10.fach Kette ist schmaler).
OT:
Finde den Wechsel auf 10-fach sinniger am FR/DH Radl, als das Kettenblatt weiter zu verkleinern. Ist auch mein Plan für Montag, brauche noch einen neuen Zug.
 
Die Breite der Kassette ist also gleich. Das ist schon mal eine gute Info.

Also müsste das ja mit ner 1 fach Kurbel locker hinhauen.


Was meinst du mit diesem Satz ?

"Finde den Wechsel auf 10-fach sinniger am FR/DH Radl, als das Kettenblatt weiter zu verkleinern."


LG
 
Bei der Kassette gewinnt man bergauf-Gänge ohne bergab-Gänge zu verlieren. Bei einem kleineren Kettenblatt gewinnt man zwar auch bergauf-Gänge verliert aber bergab.
 
Da ich kein reines DH Bike habe bevorzuge ich immer maximale Zähneanzahl zu erschwinglichen Preisen, also 9-fach 11-34 und 10-fach 11-36 mit den Standardabstufungen.
 
Eine andere Sache ist jetzt für mich auch entscheidend.

Wie rechne ich es jetzt aus, welche Käfiggröße ich vom Schaltwerk brauche, wenn ich nur eine 1 fach Kurbel habe ? :confused:

Das wären in meinem Fall ja 11 - 36 T Kassette und 36 T Kurbel.
 
Differenz des größten - kleinstes Ritzel (36-11 =25) + Differenz Kettenblätter (=0)
ergibt : 25 Zähne Kapazität benötigt.

Also würde für SRAM ein kurzer Schaltarm ausreichen.
Bei Shimano kann ich dir nicht helfen.

Aber eine andere Sache:
Für mich macht 10-fach an einem Downhiller nur Sinn
um eine feinere Abstufung der Gänge zu erreichen.
Dann nimm doch besser ein Ritzel 11-23 oder von mir aus 11-28,
dann findet man für jede Strecke die beste Übersetzung.

Was möchtest du mit einem 36er Ritzel an einem Downhiller?
Berg hoch fahren stelle ich mir nicht so angenehm vor.
 
Hi Tob1as,

erst mal danke für deine hilfreiche Antwort.

Werde mit dem Bike auch mal von A nach B fahren und deshalb brauche ich auch nen Gang um auch auf grader Strecke Gas geben zu können.
 
Danke hnx.

Jetzt wenn ich mir das so durch denk Kopf gehen lasse, sind 36 Ritzel doch unnötig auf einem Downhiller.

Ich bin wohl noch bissel auf Speed getrimmt, da ich ja bisher ein Ransom fahre. :lol:
 
Für den Speed ist ja das kleine Ritzel "zuständig" und das ist ja unabhängig von der Kassettenart, DH-Kassetten haben z.B. auch nur 11z als kleinstes Ritzel.
 
Zurück