1.12.2006 08.15 mittelhalee hauptbahnhof, die räder lehnen noch bequem in ihren taschen an der brüstung zur rolltreppe. blacksurf und ich trinken in ruhe noch einen cappuchino. der sekundenzeiger bewegt sich langsam.
08.25 zeit den weg richtung bahnsteig aufzunehmen. über der linken schulter mine reisetasche und rechts der bike-shopper. gleis 7, wir nutzen die rolltreppe zum transport auf den bahnsteig.
08.30 der bahnsteig füllt sich langsam, zone E ist der bereich wo wagen 21 des ICE richtung Berlin halten sollte. wir stehen bereit udn spüren bereits den wind des einfahrenden zuges.
08.33 die leute stehen schlange an der einstiegstür. mit meinen beiden taschen stelle ich mich an, hinter mit blacksurf. problemlos geht es mit beiden taschen auf den schultern durch die tür, cool. ah links sehe ich schon so ein kurzes großraumabteil, direkt hinter dem führerstand. ah, da ist eine niesche. wortlos, nur mit den finger zeigend lotse ich blacksurfs bike-shopper direkt in diese niesche, stelle sie hochkannt (aufs hinterrad) daneben gleich noch meine bike-shopper.
passt, sitzt, wackelt und hat luft
noch schnell ein schloss ran und die beiden bike-shoppers mit dem ICE fest verbinden. Dann schwupps rein in den anderen teil des großraumwagens. den tischplatz einnehmen und die abfahrt genießen.
4 1/2 stunden später rollen wir mit dem ICE in den Berliner Hauptbahnhof ein. Ich entsperre die Taschen mit den Bikes drin und wir steigen aus.
Fazit, das bike ist umsonst, ohne probleme und völlig easy ICE gefahren. werde ich jetzt wohl immer so machen. mit dem IC + RE hätten wir fast das doppelte an fahrzeit gebraucht.
danke bahn
P.S. ich finde der zaun am kanzleramt macht einen hervorragenden eindruck als radständer
grüße coffee