11 Fach Kettenblatt bcd 120 ?

Registriert
9. August 2014
Reaktionspunkte
11
Ort
Minden
Hallo,
ich habe an meinem Bike eine x01-Kurbel, 2-Fach mit einem 120er Lochkreis.
Gedacht für 2 x 10, ich möchte umrüsten auf 2 x 11.
Alles kein Problem, nur das grosse Kettenblatt.
Ich finde nichts was explizid meine Anforderungen erfüllt, nur eines was "auch" 11x können soll, dies hier :
https://r2-bike.com/BOR-Kettenblatt-2x10-2x11-fach-LK-120-XX-Kompatibel-38-Zaehne-aussen

Hat jemand Erfahrung mit diesem Kettenblatt und 11x ?
Gibt es auch noch andere Alternativen die sich bisher erfolgreich vor mir versteck haben ?

Grüsse, Uwe
 
Hallo Armin,
nein das wusste ich nicht.
Meine Erfahrung ist leider trotzdem eine andere.
Ich habe ja zur Zeit dies als grosses Kettenblatt : http://www.bike-discount.de/de/kaufen/truvativ-kettenblatt-mtb-39t-2x10-120mm-gxp-schwarz-56331
Auf diesem hatte ich eine Dura-Ace 11-Fach Kette getestet. Zumindest in dieser Kombination ging das nicht. Die Kette lief so stramm über das grosse Kettenblatt, man konnte wenn man an der Kurbel drehte jedes einzene Kettenglied regelrecht "einrasten" fühlen.
Ging garnicht. Auf dem kleinen Kettenblatt, einem 25er Triebtreter von Tune, ausdrücklich als 10x deklariert, lief die 11x-Kette jedoch problemlos.
Deswegen meine konkrete Frage die ich oben gestellt hatte.

Gruss, Uwe
 
Hi Uwe!
Komischerweise habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass die kleinen Kettenblätter überhaupt keine Probleme machen: Ich habe ein 18er-Kettenblatt, das eigentlich ein altes 7fach-Ritzel ist, welches mit einer KMC 11fach-Kette einwandfrei läuft. Desweiteren laufen bei mir ein mittleres und ein großes Kettenblatt von TA, welche für 9-/10fach deklariert sind, auch sehr gut mit der 11fach-Kette:
cimg2223bbeo9.jpg

Übrigens sind hier der Umwerfer und das Schaltwerk von 1989, also aus der 7fach Zeit.
Die gleiche Kette wollte allerdings auf alten 8fach-Kettenblättern von Suntour nur sehr widerwillig zwischen die Zähne finden. Ich habe dann auch hier auf neue Blätter von TA gewechselt. Das kleine 20er-Tune aus der 8fach-Zeit machte keine Probleme:
cimg2496sqcq8.jpg

Wegen des alten 8fach-Umwerfers, bin hier aber auch wieder zurück auf eine 8fach-Kette von Keil.

Vorletztes Jahr hatte ich mit der 11fach-Kette von KMC und einer 10fach SRAM XG-1099-Kassette Probleme: Da wollte die Kette nicht auf das große 32er Alu-Ritzel passen, das Ritzel war eindeutig zu dick für die Kette!
dsc00634bcsr1.jpg

Erst durch den Wechsel auf eine (noch) leichtere 10fach-Kette von KCNC lief das ganze Problemlos.

Ich würde mal sagen, meistens läuft eine 11fach-Kette auf 10fach-Komponenten. Hin und wieder kommt es aber scheinbar zu Ausreißern, obwohl das maßlich nicht sein dürfte. Muss man also ausprobieren.

Es grüßt Dich der Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, kleiner Nachtrag:
Beim letzten gezeigten Rad war vorne an den Kettenblättern kein Unterschied im Schaltverhalten zwischen einer 10- oder 11fach-Kette zu bemerken.
dsc0069691k3h.jpg
 
Zurück