11. Harz-MTB-Orientierungsfahren

Moinsen,



also ich denke ich werde auch mitmachen. Partner treibe ich auch auf.


BAdehose: Können wir ja mal wieder einen ausfahren. Virtuell oder so... äh, Hmmm. Na ich schau mir die Regeln noch mal genauer an.


Gruss und bis denne dann


BERND
 

Anzeige

Re: 11. Harz-MTB-Orientierungsfahren
Matthes,
vielen Dank für die Links.
Wir haben gemeldet und sind schon ziemlich neugierig.

@kukuxumusu
Ich glaube nicht, dass ihr gegen die geballte Orientierungspower von Team "Mantateller" bestehen könnt.:D

Beim Durchforsten der Seiten sind allerdings auch ein paar Fragen aufgetreten.

1)
Das Kartenprozedere
Laut Ausschreibung wird pro Team eine Karte ausgehändigt. Ist das schon die Version, mit der wir auch arbeiten oder sind dort nur die Punkte verzeichnet, die wir dann auf unserere eigens mitgebrachte Karte übertragen müssen?
Verwirrt hat mich die Aussage, dass Musterkarten bereits am Samstag aushängen:confused:

2)
Der Start
Wie läuft das ab? Wer zuerst nennt, startet zuerst und dann so weiter in Minutenabstand? Hintergrund: Wir wollen eventuell erst am Veranstaltungstag aus HH anreisen. Käme uns natürlich gelegen, wenn wir erst relativ spät dran sind.

3)
Verwendung Kompass
Da wir uns mit dem MTB auf Wegen bewegen, sind diese ja auch auf der Karte verzeichnet. Wo macht dann der Kompass Sinn?
Beim Orientierungslauf, wo es ja auch querfeldein geht, kann ich das verstehen.

So, im Vorfeld schon mal vielen Dank für die Aufklärungsversuche.
Man sieht sich vor Ort.
:bier:
 
@ Badehose

ich werd mal versuchen die Fragen zu klären;)

1) das Kartenprozedere:

Die letzten Jahre war es so, dass man mit den Meldeunterlagen eine Karte bekam und auf dieser dann manuell von den aushängenden Musterkarten die Punkte übertrug/einzeichnete. Am Start erhielt man dann noch eine Liste mit Blindpunkten, denn bei den übertragenen Punkten waren auch ein paar Nieten dabei (um Betrugsversuche zu vermeiden).
Ich habe aber auch schon erlebt, (dieses Jahr im April beim Harz-Cup) dass man eine detailierte Karte mit eingezeichneten Punkten am Start erhält.
Also, Du erhälst in jedem der beiden Fälle eine Karte, mit der Du arbeiten kannst, im ersten Fall mußt Du die Punkte halt manuell noch eintragen, wenn die Veranstalter aber technisch aufgerüstet haben - könnte auch der bequemere 2. Fall eintreten und Du mußt gar nichts mehr übertragen.

2) Der Start verläuft in Gruppen aller 10 Minuten, wie die Gruppen eingeteilt werden, entzieht sich meiner Kenntnis, könnte aber sein, dass es mit dem Zeitpunkt der Meldung zusammenhängt, ich würd einfach mal beim Veranstalter anrufen und um eine späte Einteilung bitten - sollte eigentlich kein Problem sein.

3) Ich hab den Kompass bisher auch nie gebraucht, aber vielleicht gibt es ja ein paar Fahrer die auch querfeldein fahren (immerhin ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ne Gerade;) ) oder sich so verfahren dass sie nur mit Kompass wieder auf Kurs kommen - kann auf jeden Fall nicht schaden einen dabei zu haben (obwohl - 50 Gramm Zusatzgewicht:( :D )

Würde mich freuen Euch Vor Ort zu sehen - bin mit dem Team "Vorharzer Hügelstürmer" am Start:D

Gruß,

Matthes
 
Tach,

bin in Friedrichsbrunn schon einmal dabeigewesen. Glaube vor 2 Jahren. War damals mein erstes Orientierungsrennen. Für meinen Partner Gerhard wars damals das zweite. Und mit einem so erfahrenem Kollegen sollte doch nix schief gehen? Ein bißchen Karten lesen u. sonst eben ordentlich strampeln. Doch, daß die Punkte so fies versteckt werden, hatte ich mir im Traum nicht ausgemalt. Da suchten wir ca. 10 min. lang einen Punkt mit hoher Wertigkeit, als im Sturzflug ein hübsches Damenteam ankommt, die eine steigt vom Rad, rennt zu dem Punkt (an der Stelle sind wir mind. 23 mal vorbeiglaufen :mad: ) u. dann fliegen die beiden auch schon davon. Wie geht das:confused: :confused: :confused: ? An einem Punkt fahren wir bestimmt zwei mal vorbei, bis wir uns wundern, weshalb da so viele in den Wald laufen, sollte da etwa auch noch einer sein. Ist der überhaupt eingezeichnet? Wo sind wir überhaupt? Ja, und so könnte ich noch über viele andere genauso nette Erlebnisse berichten, aber ich will Euch nicht langweilen. Also, wenn Ihr Euch fünf Stunden, vielleicht bei Regen und Wind quälen wollt, zu keinem Zeitpunkt im Rennen wissen wollt wie gut Ihr seid und Euch als Dankeschön für diesen versauten Sonntag am Ende in der Ergebnisliste wiederfinden möchtet: dann startet bei diesem Rennen!

Und weil ich das vor zwei jahren genauso schei... fand, wie ich das hier beschrieben habe, bin ich doch wieder dabei. Mit meinem Kumpel Gerhard.

In diesem Jahr wird alles besser:D :D :D
 
@ HAWKI

schön, dass Du auch wieder mit dabei bist, was macht Dein Knie? Meine Schotterflechte aus Schierke ist immer noch nicht ganz verheilt:rolleyes:

Die Erlebnisse die Du grad geschildert hast, haben wir auch schon erlebt - das kann schon frusten - aber dann packt es Deinen Ehrgeiz;)

Wir wollten es letztes Jahr richtig wissen und sind von Quarmbeck bis nach Stolberg (war der Punkt mit der höchsten Wertigkeit) gefahren, haben uns dann aber auf dem Rückweg derart verzettelt, das wir ne Stunde zu spät im Ziel waren - Disqualifikation:heul: :heul: :heul: :heul:

Aber, wie Du schon schreibst - in diesem Jahr wird alles besser:D :D :D :D
 
Ich denke mal, ich grab das Teil hier aus gegebenem Anlass wieder aus.

Vor einigen Stunden ist er also zuende gegangen.
Schön wars. Nur hat es der Orientierungsteufel arg böse mit uns gemeint.

Letztendlich. Sehr schöne Gegend. Noch besseres Wetter (mal von den 0°C am Morgen abgesehn).

Die Leute waren alle sehr freundlich, auch wenn nach unserer Ankunft kaum noch irgendwas los war.

Trotz allem fand ich, dass einige Punkte fast schon zu stark versteckt waren.


Bin aber nächstes Jahr auf jedem Fall wieder mit dabei. :)
 
Hallo Leute,

ich bin heute auch mit nem Kumpel den MTBO mitgefahren. Es war mein erstes Rennen überhaupt und es hat mir sehr gut gefallen. Obwohl es immer ein paar Probleme mit dem finden der richtigen Wege gab. Das mit den versteckten Punkten kann ich sehr gut nachvollziehen. Wir sind einer 20-Punkte-Wertigkeit auch eine halbe Stunde oder länger hinterher gefahren bis wir sie endlich gefunden haben. Ansonsten sind wir noch 12 Minuten zu spät gekommen aber unser Ergebnis war für das erste Rennen dann doch noch recht passabel :)

ALso unser Ergebnis :

IBC Racing Team 125 Punkte ( eigentlich 150 aber 25 Strafpunkte ) Paltz 110 bei den Herren

Ich bin mal gespannt was ihr so erreicht habt.

Ich werde sicher nächstes Jahr wieder mit dabei sein ;) Hat Spaß gemacht :)

Mfg Jackass !
 
War jetzt das 5. Mal dabei und, was soll man sagen, das Wetter hat gepasst, die Organisation war super - was will man mehr:D Großes Kompliment an die Initiatoren:daumen:

Dass die Punkte nicht auf dem Weg stehen und man sie suchen muß, liegt in der Natur der Sache, oder?;)

Wir haben auch 30 Minuten einen 60er Punkt gesucht und erst nachdem wir den Berg (Nähe Blankenburg) 2 Mal hoch- und wieder runtergfefahren sind, waren wir erfolgreich.

Alles in allem haben wir, als "Vorharzer Hügelstürmer" (unser Teamname), nach 76 km, 800 Höhenmetern und 4 Stunden 46 Minuten 240 Punkte ins Ziel gebracht und damit Platz 47 von den 158 Herrenteams belegt. Wir waren recht zufrieden und hatten sehr viel Spaß - was gibts Besseres für eine Sonntagsbeschäftigung:D :D :D :D
 
Gratulation an alle die wieder aus dem Wald herausgefunden haben.;)
@jackass
war doch nicht schlecht für's erste Mal, ich habe gerade mal die Ergebnissliste gecheckt und da gab's sogar Teams mit Minuspunkte:daumen:

Na denn, bis zum nächsten Lauf ist ja noch Zeit dann greife ich auch ins Geschen ein.:i2:
 
Der Heide-Heizer und ich hatte schon so unsere Mühe die Punkte zu finden. Grundsätzlich fand ich schon das die Punkte zu sehr versteckt waren. Wenn man die Gegend überhaupt nicht kennt wie wir, ist es schon schwer genug den Punkt so ungefähr zu lokalisieren. Aber dann noch ne halbe Stunde in nem Gebiet von ein paar hundert Metern dieses versteckten Punkt zu finden, find ich Unsinn. Naja ist halt wie es ist.
Der Heimvorteil überwiegt bei dieser Art von Rennen enorm. Während wir an jeder dritten Kreuzung auf die Karte gucken mußte, fuhren viele ohne auf die Karte zu gucken zu den Punkten wiel sie die Gegend einfach gut kennen.
Naja auf jeden Fall war das Wetter top und die Gegend einfach schön. War ne richtig schöne Tour. Nur das Ergebnis war Dank des Orientierungsteufels nicht so toll.
Aber wie Matthes schon sagte.
Nächstes Jahr wird alles besser :)

Gruß Dreadnaught
 
Hi!

Ich war der Begleiter von Jackass und möchte auch noch mal bestätigen, dass es ein wirklich toller Sonntag war!
Das Wetter war einfach GENIAL!!! Gut, am morgen war es schon etwas frisch so um die Nasenspitze aber die Aussicht und die Sonne haben das dann wieder locker weggemacht!
Im nächsten Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei und dann vielleicht mit etwas mehr Kartenverständnis...;)

Ein Lob möchte ich noch der Organisation aussprechen-war super:daumen:

Gruß Fischie
 
möchte mich nun auch wieder zurückmelden.
erst einmal ein grosses danke schön an das org.büro. es war eine
gelungene veranstaltung. wie erhofft,gingen schlaffi und ich 10:05
an den start.das wetter,war einfach traumhaft(abgesehen von
themperaturen).
nach dem ich meinem mitstreiter ein paar mal darauf hinweisen
musste,dies sei eine team sportart und er solle doch nicht so
schnell fahren.fanden wir doch noch unseren tritt.
so sammelten wir doch den ein oder anderen punkt. es machte
richtig spass,wenn man auch mal ein team überholte und es
am nächsten punkt wieder vor einem zu sehen.
trotzdem,erreichten wir ein ganz passaples ergebnis.
fahrzeit:4:51:13
g.km:91,70 km
punkte:260
platz:29
super,oder?
auf jeden fall,bis zum nächsten jahr.
:D :D :D
 
260 Punkte !

Alle Achtung und Gratulation zum 29. Platz.

Ich denke ich werde nächstes Jahr auch wieder mit Fischie an den Start gehen. Dann wäre es aber cool, wenn wir die 200 Punkte Grenze knacken würden, die letztes mal mit ein wenig mehr Kartenverständis zu erreichen gewesen wäre.

Wir sehen uns ja alle wieder beim nächsten MTBO.

PS : Vielleicht könnte man ein kleines IBC Treffen veranstalten. Damit man sich nicht nur liest, sondern auch wirklich kennenlernt. Wär super :)

Mfg Jackass !
 
Auch ich bin zurück
Als Team- Partner von Schotterflechte bin ich diesen Sonntag durch die HöLLE und zurück gegangen.
Ich lag am SA.noch mit einem Hauseckenkatar (einer Erkältung) um , sodas mein Start noch in den Sternen stand.

Am Sonntag Morgen ... gestartet ... volle Pulle ich wollte Schotterflechte nicht so langweilen.;) ;)
Ging aber nur bis ca.70KM & 3,5h gut
dann kam der zu erwartende EINBUCH .
Aber bei Schotterfechte als Kamerad kein Problem.Er hat mich noch in seinem Windschatten bis ins Ziel geschleppt.


DANKE UWE:
kannst mir ja mal einen ausgeben :bier: :bier:
 
@ Schlaffi

ich hab da mal ne Frage. Seit ihr zufällig mit so nem grossen Transporter gekommen ? Ich hab da nämlich beim rumlatschen ein grau-schwarzes Scott Fully erblickt an dem ne Deore Kurbel und ne Marzocchi Gabel montiert war. War so ein Carbonrahmen ( keine Schweissnähte ). War das zufällig dein CFX 100 ? Wenn ja kannst du dich vielleicht an mich errinnern. Wir waren in nen weissen Astra Kombi da und mein Kumpel hat ein blaues Hot Chili Zymotic und ich ein blaues CUBE LTD Hardtail.

Kannst du dich vielleicht erinnern ? Würde mich mal interessieren ob ihr das wart.

Mfg Jackass !
 
:daumen: prima Veranstaltung:daumen:

Nach eineinhalb Monaten Bikepause (für mich) stand bei uns der Spaß im Vordergrund - und von dem hatten wir genug! Die zwei Sackgassen waren die sicher tollsten Erlebnisse. Nach einer Stunde entsorgte ich meine Kontaktlinsen. Aber an denen hat es wohl nicht gelegen, denn ohne die wurde es auch nicht besser:rolleyes: . Ein Kartenblinder ist eben ein Kartenblinder! Oder zwei....? naja, jedenfalls haben wir da noch ´nen riesen Lernbedarf. Und sicher war unsere Tour in die Berge auch nicht die optimale Wahl. Am Ende haben wir (ich schreibe das jetzt in Worten, so siehts nach mehr aus :D :D :D ) einhundertzehn Punkte gesammelt. :D Ja, soooo viiiiiiiiele:D ! Platz 119. Nicht letzter :D !
Und jetzt lacht ruhig über uns. Aber: Jetzt wissen wir worauf es ankommt und im nächsten Jahr machen wir Euch fertig:D :D :D !
 
hallo ihr säcke,

anstatt aus solidartität zu mir euch auf eure heimischen sofas zu legen und frühs und abends 20 bis 30 minuten mit einem 2,5 kilogewicht diverse armübungen zu machen,stets darauf achten das die schulter auch gerade ist, habt ihr es also vorgezogen an frischer luft punkte zu sammeln:D :D :D :D


oh wie ich euch beneide, glückwunsch an alle, spaß scheint es gemacht zu haben ergo


@ sketcher: termin für nächstes jahr vormerken


micha
 
Das war doch eine geniale Veranstaltung!!!
Großes Lob ans Orga-Team.

Als Neulinge auf diesem Gebiet, wurde uns doch sehr schnell vor Augen geführt, dass man es nicht nur in den Beinen haben sollte, sondern vor allem im Kopf. Eine lustige Rundreise mit vielen Aha-Erlebnissen und ordinären Kraftausdrücken konnten wir dann unser eigen nennen. So haben wir es ohne große Mühe geschafft, uns in die Top Ten der Ergebnisliste zu fahren. Leider vom hinteren Ende aus betrachtet:D
Fünf Stunden für dieses Event waren uns eindeutig zu wenig. Wir haben uns spontan entschlossen, eine Aufstockung um fast eine Stunde vorzunehmen :p Mit leicht gesenktem Blick erfolgte dann die Abgabe des Chips. Lauthals wurde dann das Ergebnis verkündet, welches beim umstehenden Publikum ein doch mitleidiges Lächeln hervorrief und meine Wenigkeit in Richtung Boden schrumpfen ließ:D

Wir kommen wieder!!!:bier:
Schade, dass Veranstaltungen dieser Art so dünn gesäht sind ...

Schlaffi und Schotterflechte: Super Leistung!
Kukuxumusu und Chubika? Wie ist es Euch ergangen?
 
@Jackass1987
Nee war ich nich
Ich bin ,mit meinem Stumpjumper gefahren
das CFX is mehr was zum Bergrunterorientierungslosfahren
nich so schnell
aber dafür viel cooler :cool: :cool:
 
Schlaffi & Schotterflechte - Respekt, super Leistung, unter die besten 30 zu fahren ist bei der Konkurrenz wirlich top.:daumen:

Damit habt Ihr ja die IBC-Fahne hochgehalten - ;)

@Badehose

Soweit ich weiss gibts im Winter noch ne Saaletal-MBO, dann kommt im März die Heide-MBO, im April der Harz-Cup (ebenfalls ne 3 Stunden-MBO) und im Sommer dann das Bikeadventure in Tschechien - geht über 2 Tage und soll echt toll sein
 
Moin, zusammen!

Wir (Team PP-Coex) gehören auch zu den "reziproken" Top-Ten (ja ja, schaut ruhig in die Ergebinsliste: Platz 152!), was uns, als uns die Unvermeidbarkeit dieses Ergebnisses bewußt wurde, an den olympischen Gedanken erinnerte. Darüber hinaus sind wir uns einig, dass der Trainings-Effekt dieses Wettbewerbs doch ein toller war, und im nächsten Jahr wird abgeräumt!

Vielen Dank an die Organisatoren, war eine tolle Sache!
 
@matthes:

veröffentliche doch mal hier und im maraforum (termine 2004) die termine und wenn möglich die links zu den veranstaltern.

scheint sich ja eine echte fangemeinde zu entwickeln


micha
 
Zurück