@ Badehose
ich werd mal versuchen die Fragen zu klären
1) das Kartenprozedere:
Die letzten Jahre war es so, dass man mit den Meldeunterlagen eine Karte bekam und auf dieser dann manuell von den aushängenden Musterkarten die Punkte übertrug/einzeichnete. Am Start erhielt man dann noch eine Liste mit Blindpunkten, denn bei den übertragenen Punkten waren auch ein paar Nieten dabei (um Betrugsversuche zu vermeiden).
Ich habe aber auch schon erlebt, (dieses Jahr im April beim Harz-Cup) dass man eine detailierte Karte mit eingezeichneten Punkten am Start erhält.
Also, Du erhälst in jedem der beiden Fälle eine Karte, mit der Du arbeiten kannst, im ersten Fall mußt Du die Punkte halt manuell noch eintragen, wenn die Veranstalter aber technisch aufgerüstet haben - könnte auch der bequemere 2. Fall eintreten und Du mußt gar nichts mehr übertragen.
2) Der Start verläuft in Gruppen aller 10 Minuten, wie die Gruppen eingeteilt werden, entzieht sich meiner Kenntnis, könnte aber sein, dass es mit dem Zeitpunkt der Meldung zusammenhängt, ich würd einfach mal beim Veranstalter anrufen und um eine späte Einteilung bitten - sollte eigentlich kein Problem sein.
3) Ich hab den Kompass bisher auch nie gebraucht, aber vielleicht gibt es ja ein paar Fahrer die auch querfeldein fahren (immerhin ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ne Gerade

) oder sich so verfahren dass sie nur mit Kompass wieder auf Kurs kommen - kann auf jeden Fall nicht schaden einen dabei zu haben (obwohl - 50 Gramm Zusatzgewicht

)
Würde mich freuen Euch Vor Ort zu sehen - bin mit dem Team "Vorharzer Hügelstürmer" am Start
Gruß,
Matthes