Wie oft wird man zum Ende eines Marathons nach Katuschen gefragt, da wäre es doch toll, wenn der THW eine zünftige
Standpumpe hätte? Wurden nicht in Altenau vor ein paar Jahren verdreckte Schaltwerke freigepinkelt? Wäre es nicht toll, wenn die Feuerwehr einen Gartenschlauch bereitliegen hätte? Gerade bei der Wetterprognose? So kleine pragmatische Sachen halt, die im Notfall helfen könnten.
114 km planen und dann wegen Defekt oder Erschöpfung nicht ins Ziel kommen, finde ich nicht so prickelnd, aber deswegen nur 76 km fahren? Mein Sportlerherz fühlt sich dem Exzess verpflichtet, meine Vernunft sagt mir bei der Wetterprognose würden auch 76 reichen. Aber wegen 4 Stunden in den Harz fahren, eine Nacht im Hotel schlafen usw
Ich würde es gut finden, wenn man die Wahl hätte. Die Vollgas-Fraktion, die sich kurz vorm Motorplatzer ins Ziel retten möchte, geht bei einer 38 km Runde auch ein großes Risiko ein. Da sehe ich nicht so ein großes Problem.
Ist nur eine Anregung, die wir hier nicht diskutieren müssen. Christian & Co. haben auf mich einen ganz pragmatischen Eindruck gemacht, sie werden wissen was gut ist.
______________________________________________________________
Viel Wichtiger: Wie ist den das Wetter? Bzw. was erwartet Ihr?
Als ich über den 1. Mai im Harz war, hat die Wetterprognose so gut wie nie gestimmt und vor meinem Bürofenster hier in Hamburg haben wir gerade 16° C Sonne/Wolken. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass es am Sonntag in Altenau 6° C, starker Regen und 7 bft sein sollen. Ich hab kein Bock auf Regenklamotten...ist ist bald Juni
Ist die Runde jetzt wirklich 38 km lang?
Wann ist Zielschuss?
Was gibt es an den Verpflegungsstationen?