11. Harzer MTB Event 29.&30.Mai 2010

An Alle die noch mitfahren wollen: Am Freitag ist Meldeschluss! Ab dann kostet es einen Zehner mehr! (Bis auf die Kinderennen, die sind ohne Nachmeldegebühr!)
Am Sonntag ist noch mal eine Streckenbesichtigung! Um 9.45h ist Treffen an der Touristinfo Hüttenstrasse 5 in Altenau!

Moin Chris,

Du sach mal - in welcher Richtung wird die Strecke denn befahren, ich denke doch so wie 2008, oder? Ich frag nur weil Dein GPS Track mit dem Höhenprofil in die andere Richtung fährt.

Bis Sonntag denn
Gruß
Steff
 
Wie oft wird man zum Ende eines Marathons nach Katuschen gefragt, da wäre es doch toll, wenn der THW eine zünftige Standpumpe hätte? Wurden nicht in Altenau vor ein paar Jahren verdreckte Schaltwerke freigepinkelt? Wäre es nicht toll, wenn die Feuerwehr einen Gartenschlauch bereitliegen hätte? Gerade bei der Wetterprognose? So kleine pragmatische Sachen halt, die im Notfall helfen könnten.

114 km planen und dann wegen Defekt oder Erschöpfung nicht ins Ziel kommen, finde ich nicht so prickelnd, aber deswegen nur 76 km fahren? Mein Sportlerherz fühlt sich dem Exzess verpflichtet, meine Vernunft sagt mir bei der Wetterprognose würden auch 76 reichen. Aber wegen 4 Stunden in den Harz fahren, eine Nacht im Hotel schlafen usw…Ich würde es gut finden, wenn man die Wahl hätte. Die Vollgas-Fraktion, die sich kurz vorm Motorplatzer ins Ziel retten möchte, geht bei einer 38 km Runde auch ein großes Risiko ein. Da sehe ich nicht so ein großes Problem.

Ist nur eine Anregung, die wir hier nicht diskutieren müssen. Christian & Co. haben auf mich einen ganz pragmatischen Eindruck gemacht, sie werden wissen was gut ist.
______________________________________________________________

• Viel Wichtiger: Wie ist den das Wetter? Bzw. was erwartet Ihr?

Als ich über den 1. Mai im Harz war, hat die Wetterprognose so gut wie nie gestimmt und vor meinem Bürofenster hier in Hamburg haben wir gerade 16° C Sonne/Wolken. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass es am Sonntag in Altenau 6° C, starker Regen und 7 bft sein sollen. Ich hab kein Bock auf Regenklamotten...ist ist bald Juni

• Ist die Runde jetzt wirklich 38 km lang?

• Wann ist Zielschuss?

• Was gibt es an den Verpflegungsstationen?
 
btw

Wen sehe ich denn am nächsten Sonntag in CLZ beim Harz Cup wieder ? Ich denke doch wohl so einige von hier aus dem Forum. Schnell anmelden.

Meldeschluß ist der 03.06.2010 - also schnell.

CU
Steff
 
• Ist die Runde jetzt wirklich 38 km lang

ich bin sie letztes wochenende mit abgefahren und es waren 37,5 km und 748 hm. passt also wie es in der ausschreibung steht.:daumen:

wetter ist sone sache, soll wohl regnen. auf die vorhersagen kann man sich aber glaub ich garnicht mehr verlassen, die haben die letzten drei wochen nicht einen tag gepasst. eben sagen sie im radio trocken und 12 bis 15 grad. die temperatur passt, allerdings regnet es seit heut früh um 7. soviel zum thema wetter.:(

mitlerweile hat man sich ja ans nassssss werden gewöhnt, ist ja schon ungewohnt trocken zu fahren.
morgen für die kinder soll es aber trocken bleiben, dass freut mich umso mehr.:D für die kleinen ist es immer nicht so schön wenn es regnet.
wir großen müssen da halt durch. :mad:

also denn, die harten kommen in den garten und die weichen nehmen nen regenschirm. :)

gruß in den hohen norden

stefan
 
Wenn’s zu sehr regnet, spül ich halt den PowerBar mit’ nem Jägi runter… dann ist das Wetter auch egal.
 
wieder ein schönen dank für die klasse veranstaltung. das wetter hat ja auch ganz gut mitgespielt. :)

die strecke war der hammer und auch technisch anspruchsvoll, gerade bei den nassen bedingungen. schade das es doch so wenig starter waren, gerade auf der langdistanz.
was ich nicht verstehe, dass sich wirklich wieder leute aufgeregt haben, die strecke war technisch und im algemeinen zu schwer. da frage ich mich warum sie überhaupt mtb rennen fahren und keine rr rennen. :mad:

einen großen dank an den thw, feuerwehr, rotes kreuz und wer sonst noch so geholfen hat. :daumen::daumen:

gruß stefan
 
Wo war die Strecke technisch zu schwer?
Wer das denkt, sollte sich ein Rennrad kaufen und RTF fahren!!!

Strecke war :daumen: ....auch wenn mein Ergebniss was anderes sagt :heul:
 
War klasse gestern. Und ich bin nicht der Letzte geworden- Ziel also erreicht. Und: Dropbars scheinen ja kein Problem darzustellen.

Mal was anderes: es gab ja einige Fotografen auf der Strecke. Bekommt man von denen auch Bilder zu sehen?!
 
Wirklich technisch war die Strecke ja nicht wirklich. Direkt vor dem Start-Ziel, das war eine kleine Herausforderung - die ich laufend bewältigen konnte. Und die eine Schotterabfahrt war für mich als Flachlandtiroler und am dritten Tag auf'm MTB schon eine kleine Herausforderung. Die restlichen Fahrtechnikstellen beschränkten sich ja auf, wie komme ich mit dem wenigsten Wegrutschen über die Wurzeln. 'ne kleine Laufeinlage gehört doch bei einem ordentlichen Geländerennen immer dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die steilen und wurzelübersäten Rampen schon ganz sportlich... Dass eine kleine Laufeinlage dazu gehört, wußte ich auch noch nicht- aber es leuchtet mir ein.
 
Ich möchte auch Lob an die Veranstalter loswerden:
Die Strecke hat uns sehr gut gefallen - breite Wege in der ersten Hälfte, um das Feld zu entzerren, dann schmalere und wurzelige Abschnitte für den Fahrspass.
Die Helfer und Zeitnehmer waren alle gut drauf, auch wenn man Sonntags sicher anderes machen könnte als bei Regen im Wald zu stehen. Danke dafür!
Auch für den letzten auf der langen Strecke war noch lecker Kuchen im Ziel (von Bäcker Moock tippe ich mal?).
Mein Vorschlag falls es nächstes Jahr wieder so schlammig wird: Einen der Wasserschläuche bei der Rundendurchfahrt bereit legen. Die Versuche der Helfer, den Antrieb mit Wasser aus der Flasche freizuspülen waren super, aber ein Schlauch wäre noch superer.
Bis denne
Jan
 
Hier sind die Ergebnisse zu finden: http://www.sportident.com/timing/ergebnis/ergebnis.php?ref=veranst&wkid=20100529241745

Vielen Dank an alle die trotz des Wetters den Weg nach Altenau gefunden haben. Ich selbst war zwar auf einer Fortbildung, hatte aber Sonntagnachmittag noch das Vergnügen, die Siegerehrungen der Langdistaz mitzuerleben und natürlich mit abzubauen.
Nächstes Jahr wird es bestimmt einige Änderungen geben, z. Bsp. "berührungslose Zeitnahme" auch beim Marathon. Einige haben das System ja schon am Samstag beim CC getestet. Mal sehen was wir im nächsten Jahr sonst noch so alles machen.
Danke auch für die positive Resonanz der Strecke!
Ich hoffe wir sehen uns am 21. & 22. Mai 2011 wieder!
 
Hier mal noch ne Frage : Gibt es irgendwo eine Ergebnissliste für den " Cup der Wirtschaft" ???
Ach so ja , Veranstaltung war mal wieder toll.
 
"Fotos-vom-Event" gehörte Rolf Eichholz, der u.a. auch für die Bikesportnews tätig war. Dieser ist am 08.04. diesen Jahres an einem langen Krebsleiden verstorben!!!
 
Zurück