Hallo zusammen.
In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Das eine hätte gern ein möglichst leichtes Rad das andere mag keine Einbußen bei der Funktion. Ich wiege normalerweise *hüstel* ~75kg.
Verbaut ist im Fully (Top Fuel) eine tapered Durin MJ 2011. Zur Disposition steht die neue SID WC ebenfalls tapered MJ 2012 RCT3. Jeweils mit QR Ausfallenden. 100mm FW
Wenn die Katalogangabe stimmt, würde die SID schon mal ~140g sparen + ~50g durch das wegfallen des Lockouts (nutze ich eh nicht)
Meine Frage:
Hat jemand mal eine SID im Vergleich zur Durin gefahren und kann seine Eindrücke schildern?
Im besonderen bin ich an einer Aussage zum Ansprechverhalten interessiert. Das ist jetzt IMHO nicht die Stärke der Durin. Jedenfalls im Vergleich zu einer Fox. (mehr bin ich noch nicht gefahren)
Also konkret: Lohnt es sich abgesehen vom Gewichtsvorteil, ne SID zu verbauen wäre ist das funktional eher Stillstand oder Rückschritt? Geld wächst ja nicht auf den Bäumen... DANKE!
In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Das eine hätte gern ein möglichst leichtes Rad das andere mag keine Einbußen bei der Funktion. Ich wiege normalerweise *hüstel* ~75kg.
Verbaut ist im Fully (Top Fuel) eine tapered Durin MJ 2011. Zur Disposition steht die neue SID WC ebenfalls tapered MJ 2012 RCT3. Jeweils mit QR Ausfallenden. 100mm FW
Wenn die Katalogangabe stimmt, würde die SID schon mal ~140g sparen + ~50g durch das wegfallen des Lockouts (nutze ich eh nicht)
Meine Frage:
Hat jemand mal eine SID im Vergleich zur Durin gefahren und kann seine Eindrücke schildern?
Im besonderen bin ich an einer Aussage zum Ansprechverhalten interessiert. Das ist jetzt IMHO nicht die Stärke der Durin. Jedenfalls im Vergleich zu einer Fox. (mehr bin ich noch nicht gefahren)
Also konkret: Lohnt es sich abgesehen vom Gewichtsvorteil, ne SID zu verbauen wäre ist das funktional eher Stillstand oder Rückschritt? Geld wächst ja nicht auf den Bäumen... DANKE!