12Volt Überspannungsschutz

Registriert
30. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Leute,

seit einer knappen Woche lasse ich den Shimano Nabendynamo mit 12 Volt laufen. Dazu habe ich die Zenerdiode im Frontscheinwerfer entfernt und eine 12Volt-5W Birne eingebaut.
Gestern Abend war es soweit - die Birne hat sich verabschiedet. Ich führe das darauf zurück, daß sich die Spannung mit zunehmendem Tempo weiter erhöht, meinetwegen auf 14 oder 16Volt. Da Halogenbirnen recht überspannungsempfindlich sein sollen war es wohl nur eine Frage der Zeit, wie lange sie z.B. ein (Dauer-) Tempo >20km/h aushält. Also muß, wie bei 6Volt, eine Zenerdiode her, die die Spannungsbegrenzung auf 12Volt übernimmt. Kann jemand sagen, welche Diode sich hierfür eignet?

Danke,
Ringo
 
Hallo,

was für eine Birne hast Du denn drin?
Ich habe die Philips HS4 in 12V eingebaut und fahre damit jetzt schon die 2. Saison und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 55 km/h.
Herkömmliche 12V Halogenlampen haben in der 5W Version eine derart dünne Wendel, daß diese für "bewegte Objekte" nicht geeignet ist.
Aus diesem Grund wurde auch die HS4 mit stabiler Doppelwendel speziell für B&M und Aufa entwickelt.

Als Rücklicht habe ich ein D-Toplight plus auf 12V umgerüstet, indem ich einen Widerstand in Reihe geschaltet habe und einen Überspannungsschutz installiert habe.
Die Bauteile hat allerdings mein Bruder ausgesucht (Elektrotechniker), während ich sie nur verbaut habe (Maschinenbauer).
Ich kann ja mal ein Foto vom Inneren der Lampe machen, vielleicht kannst Du was erkennen.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund
Hallo,

was für eine Birne hast Du denn drin?
Gruß
Raymund

Hallo Raymund,
die Birne war von Brügelmann und hat satte 14 Euro gekostet, das tat richtig weh gestern Abend, als sie verrauchte :D
Den Hersteller - da muß ich mal nachsehen. Ich habe in der Zwischenzeit mal bei Conrad nachgesehen, die geeigneten Dioden (2 Stück) heißen wohl ZPY16, Bestell-Nr. 18 06 70. Schaden werden diese Dioden sicher nicht, selbst bei einer besseren Birne. Wo hast du die Philips HS4 her?

Ringo
 
Hallo Ringo,

Wenn es die 12V Birne für die neuen 12V-Systeme ist, sollte es schon die richtige sein.

Ich habe bei Brügelmann allerdings nur eine 12V-Birne für 7,25 € gefunden und das wäre sehr günstig.

Gruß
Raymund
 
Hallo Raymund,

eben jene Birne hatte ich von Brügelmann bezogen, hab gestern noch mal eine letale Untersuchung vorgenommen und tatsächlich: es war jene bewußte Philips HS4.
Ich werde in den nächsten Tagen die neuen Dioden (2 Stück ZPY16, antiseriell (?)) einlöten und eine alternative 12V-5W Birne von Conrad probieren.

Ringo
 
Zurück