130 mm gabel für ht

R

rlpdownhill

Guest
hey leute

ein guter kumpel von mir fährt ein hardtail von focus oder so.
bis jetzt hatte er eine 100mm gabel da drinnen.....da er sehr viel singletrails fährt hätte er gerne eine 130mm.
jetzt wollte ich euch nur mal fragen ob das geht oder ob das irgendein nachteil für fahrrad/fahrer hätte.
wenn es keine probleme damit geben würde dann welche gabel am besten??????
sein geldbeutel würde so bis 350/400 euro ausspucken:D

freu mich schon auf eure antworten :daumen:
 
als erstes, ist der Rahmen überhaupt für so viel Federweg zugelassen? am besten beim Hersteller informieren, die Geometrie ändert sich halt, Schwerpunkt kommt etwas nach hinten und die Uphill Eigenschaften leiden darunter
 
Bei manchen Hardtail-Rahmen geht das gut. Habe einen Bekannten, der fährt eine Rock Shox Recon U-Turn (85-130mm Federweg) in einem Quantec MTB-Superlight Hardtail. Lässt sich auch mit rausgedrehter Gabel noch gut fahren.
Zunächst würde ich aber mal die Winkel (insbesondere den Steuerrohrwinkel) messen, ob dieser nicht mit 130 mm zu flach wird.

Ich würde ins Hardtail bei so großem Federweg aber auf jeden Fall eine Gabel mit variablem Federweg nehmen, um am Berg oder bei sportlicheren Touren mit einer etwas abgesenkten Front zu fahren.
Wenn das Gewicht von etwas über 2 kg nicht stört, ist die Rock Shox Recon U-Turn (Stahlfeder) hier eine sehr gute Gabel (meiner Meinung nach). Oder nach einer gebrauchten Rock Shox Revelation Air-U-Turn von 2008 schauen. Die hatte damals 100-130 mm Federweg und ist mit ca. 1,8 kg doch noch etwas leichter.
 
Ich würde es bleibenlassen, in ein nicht dafür ausgelegtes Rad eine solch lange Gabel einzubauen.

Was verspricht er sich davon? Schneller bzw. komfortabler bergab fahren zu können?

Nachteile:
1) Garantie erlischt
2) Rahmen wird gefährdet, da durch den flacheren Winkel und die längere Gabel größere Kräfte auf ihn einwirken
3) Lenkwinkel wird flach, das Rad damit träger
4) Das Rad bäumt an steilen Stellen viel leichter auf.
 
das rad ist bis 120mm ausgelegt hat er mir grad gesacht^^
und hat 2.5cm spacer........sacht mir mal nen paar gute gabeln bis max. 300 euro....

danke schon im voraus
 
fahre selber so ein teil-das geht problemlos. mit abgesenkter gabel komme ich auch jeden berg hoch. mein ETA lässt sich wesentlich tiefer absenken,als die bei hardtails üblichen 100mm gabeln.
auf absenkbarkeit würde ich aber achten,vorausgesetzt du willst auch bergauf kurbeln. leider gibt es ETA nicht mehr:(.
irgendwo wurde hier mal eine suntour gabel gelobt,die sich von 130 auf 100mm stufenlos absenken liess.... musst mal googeln.
 
Mein Radon Hardtail hatte damals original ne 100er Reba verbaut. Da ich nur den Rahmen gekauft habe, musste ich mich nach ner anderen Gabel umschauen. Und weil ich früher oder später eh auf ein Fully umsteigen wollte, fiel meine Wahl auf ne 08er Rock Shox 426 Revelation Air U-Turn. Dafür ist das Radon nicht ausgelegt gewesen, aber es ging ohne Probleme. Zittauer Gebirge, Tagebau in der Lausitz - alles kein Problem. Irgendwo hatte ich noch ein gif mit der Überlagerung der zwei Varianten mit 100 und 130mm...

(Downloadlink von uploaded.to)
http://ul.to/80iepb

Man sieht, dass sich der Lenkwinkel nicht sonderlich stark ändert.
 
was hat er denn für eine Gabel derzeit verbaut ?
denn bei manchen 100mm Gabel lässt sich das nachträglich noch verändern
z.B. eine RS Reba kann per Spacer in 15mm Schritten von 85 über 100 auf 115 mm getravelt werden.

wenn es was neues werden soll dann einfach mal bei den div. online Händlern stöbern gehen

Gruß Björn
 
Also ich fahr im HaiBike Time SL ne RS Revelation 130mm (Air U-Turn) und das geht auch noch. Ich fahre so mit etwa 15-20mm Sag, also relativiert sich das Ganze auch wieder. Bei mehr Federweg würde ich aber nen passenderen Rahmen nehmen oder gleich auf Fully gehen... ;)
 
Wenn ich deinen Link öffne, komme ich zu einem download, der aber zu einer weißen Seite führt.:confused:

Du solltest zur uploaded.to-Seite kommen, auf der von 10 runtergezählt wird. Dann kannst du auf 'Download' klicken, woraufhin das "Speichern-Unter-Fenster" geöffnet wird und du die Datei entweder direkt im Browser anschauen oder sie auf die Platte runterladen kannst.

Wenn das bei dir nicht geht, dann tut's mir leid. :)
 
Klar, aufm Radweg gibts ja auch riesige Schlaglöcher und fiese Wurzeln... :lol: :D
War hier im Tread irgendwo von einem Radweg die Rede? Hast du deine Pumpe ständig dabei, um beim Wechsel Gelände/Radweg die Gabel anzupassen? Ich fahre alles mit dem selben Sag, verändere höchstens mal die Dämpfung.:)
Den Reifendruck anzupassen, wäre auch wichtiger.
 
Irgendwo hatte ich noch ein gif mit der Überlagerung der zwei Varianten mit 100 und 130mm...
http://ul.to/80iepb
Man sieht, dass sich der Lenkwinkel nicht sonderlich stark ändert.
Also 2-3 Grad sind das schon und auch der Radstand und die Höhe des Steuerrohres und damit auch des Oberrohres ändern sich schon gewaltig. Habe das aber auch gemacht und wundere mich jetzt nur, warum das bei mir trotzdem noch fahrbar blieb.
 
schließe mich der Suche an,
aba für ein Fully :D

Hat jemand Erfharung dadrin eine aktuelle 09/10 Revlelation Uturn mit Spacer auf 100-130mm zu traveln?
Hab dazu leider noch nix gefunden, denn die 3cm bringen auf langen Steigungen schon was :)

greetz
 
schließe mich der Suche an,
aba für ein Fully :D

Hat jemand Erfharung dadrin eine aktuelle 09/10 Revlelation Uturn mit Spacer auf 100-130mm zu traveln?
Hab dazu leider noch nix gefunden, denn die 3cm bringen auf langen Steigungen schon was :)

greetz

:confused::confused:

bei der 2010er geht es IMHO nicht
und die 2009er hatte eh weniger FW
 
Zurück