14,4V LiIo Lampensteuerung

blake

BergabBremser
Registriert
17. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
Ich hab ne Gardena 12V IRC und bin dabei ein LiIo Pack aufzubauen.
erstens:
Ich würde meine Lampe gern mit einem Schalter versehen der folgendes auslöst. Stellung A: Aus; Stellung B:60% Lichtleistung Stellung C: 100% Lichtleistung. Selbstverständlich 60% Verlustfrei um Akkuleistung auf dem Weg zum/vom Wald zu sparen. Ich kenne sowas von Taucherlampen und fände es auch am Rad praktisch. Einen vollen Dimmer benötige ich nicht, halbe/volle Leistung reicht imho aus.
Würde so eine Schaltung auch das LiIo und IRC 20W Anfahrenproblem umgehen?

zweitens:
Gibt es die Möglichkeit einen Akkuwächter auch an 14,4V zu betreiben??
Ich hab per SuFu nur Bleigelvarianten gefunden.
Meine Idee ist, eine LED zu haben die 15 Minuten vor Akkuende leuchtet, damit ich die Lichtleistung auf 60% fahren kann und so hell nach Hause komme oder die Strassenfunzel klar machen kann ohne im Dunkeln zu stehen.

Ich stelle mir diese Kombination praktsch vor, hab aber keine Ahnung ob sowas umsetzbar ist...
Was sagen die Elektroniker dazu??
grz blake
 
Hallo,
Die elektronische Dimmerschaltung von MartinM kann das und noch mehr.
Must mal suchen. Momentan ist er unterwgs, antwortet aber trotzdem auf mails. Soll so um die 50 Euronen fertig mit Gehäuse kosten, soll aber wohl im Prinzip alles so wie die PCS von Lupine können, bei halbem Preis.

MfG Tobias
 
blake schrieb:
zweitens:
Gibt es die Möglichkeit einen Akkuwächter auch an 14,4V zu betreiben??
Ich hab per SuFu nur Bleigelvarianten gefunden.
Meine Idee ist, eine LED zu haben die 15 Minuten vor Akkuende leuchtet, damit ich die Lichtleistung auf 60% fahren kann und so hell nach Hause komme oder die Strassenfunzel klar machen kann ohne im Dunkeln zu stehen.

Ich stelle mir diese Kombination praktsch vor, hab aber keine Ahnung ob sowas umsetzbar ist...
Was sagen die Elektroniker dazu??
Ich weiß nicht, was die Elektroniker dazu sagen, aber ich hatte vor kurzem einen Akkuwächter hier im Forum beschrieben:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1491301#post1491301

Muss wohl nicht so leicht auffindbar sein. Man könnte diesen Akkuwächter mit einem Dimmer so kombinieren, dass er auf kleinere Leistung schaltet. Bisher habe ich es aber aus Zeitgründen nicht geschafft, einen Dimmer zu entwerfen.

Gruß
Jürgen
 
blake schrieb:
Ich würde meine Lampe gern mit einem Schalter versehen der folgendes auslöst. Stellung A: Aus; Stellung B:60% Lichtleistung Stellung C: 100% Lichtleistung. Selbstverständlich 60% Verlustfrei um Akkuleistung auf dem Weg zum/vom Wald zu sparen. Ich kenne sowas von Taucherlampen und fände es auch am Rad praktisch. Einen vollen Dimmer benötige ich nicht, halbe/volle Leistung reicht imho aus.
Würde so eine Schaltung auch das LiIo und IRC 20W Anfahrenproblem umgehen?

Das richtige für Dich wäre dies hier: http://www.cs.indiana.edu/~willie/lvr.html

Kostet auch nicht die Welt. Und Willie bitten den Warenwert mit 20 US$ anzugeben, dann kostet es keinen Zoll und EUSt. ;)

Gruss
 
Warum so kompliziert und teuer?
Ich würde folgendes machen: Stufenschalter mit 3 Stellungen: A aus; B Akkus parallel geschaltet - 7,2 Volt - reicht als Positionslicht und für langsames Fahren vollkommen aus; C Akkus in Serie 14,4 V - volle Lichtleistung.
Vorteil: Kostet keine 2 Euro, keine Elektronik, keine Verluste eines Dimmers doppelte Akkulaufzeit bei 7,2 V, wirkt auch als Anlaufstrombegrenzung.
 

Anhänge

  • Stufenschalter.jpg
    Stufenschalter.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 36
hast dann die 4fache akkulaufzeit allerdings auch nur n viertel der leistung, und entsprechend siehste auch mit irc nix mehr...7,2volt is selbst fuer die bissi zu wenig

wuerd auch die pwm von martinm vorschlagen
 
blake schrieb:
Ich hab ne Gardena 12V IRC und bin dabei ein LiIo Pack aufzubauen.
erstens:
Ich würde meine Lampe gern mit einem Schalter versehen der folgendes auslöst. Stellung A: Aus; Stellung B:60% Lichtleistung Stellung C: 100% Lichtleistung. Selbstverständlich 60% Verlustfrei um Akkuleistung auf dem Weg zum/vom Wald zu sparen. Ich kenne sowas von Taucherlampen und fände es auch am Rad praktisch.

Hallo Blake

Verlustfrei geht das nie!:mad:
Schon gar nicht mit 60%.
Alles was Du da mit elektronischer Leistungsbegrenzung ins Spiel bringst braucht erst mal selber Strom und ist dazu noch IMMER mit Verlusten behaftet. Von daher kann die Aussage mit den Taucherlampen SO nicht pauschal auf Deine Lampe übertragen werden. :(
Die von Dir angeführte Taucherlampe wird wahrscheinlich eine HID-Lampe sein und die hat sowieso ein elektronisches Vorschaltgerät. Bei dem ist es dann unerheblich ob es mit 100% Pulsweite oder mit nur 60% arbeitet. Die oben angeführten "Verluste" sind da eh immer da.

Gruß Armin
 
SchlammHamster schrieb:
Hallo,
Die elektronische Dimmerschaltung von MartinM kann das und noch mehr.
Must mal suchen. Momentan ist er unterwgs, antwortet aber trotzdem auf mails. Soll so um die 50 Euronen fertig mit Gehäuse kosten, soll aber wohl im Prinzip alles so wie die PCS von Lupine können, bei halbem Preis.

MfG Tobias
Was ist das den genau? gibs da auch nen Link dazu??
 
Zurück