14mm Naben mit breiter Achse?!?!

Zeo-X

Mit-Glied
Registriert
22. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Halberstadt
Servus Leutz,
ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Singlespeednabe mit 14mm Achse. Ich kenne die SuFu und habe nix brauchbares gefunden( Thread von `04 usw.). Mein Problem ist nur das mein Bike einen sehr breiten Hinterbau hat, genauer gesagt 150mm Einbaubreite und ich deshalb eine möglichst breite Achse benötige. Habe bisjetzt die DMR im Auge, da sie schön leicht und die einzi mir bekannt Nabe mit angabe der Achslänge ist. Würde mich über Hilfreiche Tips und Vorschläge freuen. :)
MfG Zeo-X



PS: Dumme Sprüche und Semi-poser Gedisse ist unerwünscht :aufreg:
 
Eine Nabe mit 14mm Achse und 150er Einbaubreite ist mir nicht bekannt- Vielleicht mit ner langen Achse und Spacern (dann musst aber auch bei Scheibenbremse Basteln)
Oder ich irre mich komplett und gibts wie Sand am Meer...:confused:
 
glaub nich das er 150 sucht wenn er die dmr inm auge hat....
aber 14mm mit 135mm einbaubreite gibts viele:
npj
dmr
reverse
nox
...

und wenns wär könnte er einfach in einen bmx laden fahren und sich achsenadapter von 10 auf 14mm holen
 
Das Scratch hat zwar 150mm Einbaubreite, es liegen aber Adapter für 135mm bei. Ich weiß ja auch das es viele Naben mit 14mm gibt, aber die Achsen sind meist zu kurz, was ja mein Hauptproblem ist.
 
150mm Steckachsnabe (meist 12mm) mit Schraubachse und Adapter von 12mm auf 14mm, aber ob das so viel besser is als mit dem beiliegenden Adapter auf 135mm is fraglich.
 
Ich fahr auch den Banshee Scratch Rahmen!

Hatte am Anfang eine Brave Singelspeed Nabe drin.
Das hat ganz knapp gepasst, war allerdings auch 10mm.

Jetzt fahr ich eine Profile MTB Nabe, die kann man mit Studs fahren
und die passen perfekt. Die Studs sind lang genug und du kannst wählen
welchen Durchmesser du hast, ob nun 10mm oder 14mm oder Schnellspann.
Allerdings ist die Nabe recht teuer sonst aber die beste Nabe die es gibt,
meiner Meinung nach.
 
Zurück