17. Bank1Saar Marathon am 03./04.09.2016

Nächster tip wäre 5 Weiher weg. Der ist aber sehr wurzelig. Da ist rötelstein weg Autobahn.
Wir können aber auch mal zusammen radeln. Fahre ich halt mit meinem Retro bike.
Gianty ich meine doch Standart klasse.
 
Ich glaub ich brauch mal wieder Urlaub. Mich überrennt gerade der komplette Wahnsinn. Mit Sonntag muss ich noch schauen. Junior zieht zum studieren weg, da gibt es noch viel zu packen und erledigen.
 
Ich werd' auf der Mitteldistanz antreten. Ist mein erster MTB-Marathon, bisher habe ich nur Erfahrung mit RR-Jedermann-Rennen.
Um die Zeit geht es mir gar nicht, sondern um die Gaudi, das Drumherum und heil anzukommen.
Ich stamme aus IGB und will schon seit Ewigkeiten mitfahren, habe es mir aber nie zugetraut. Dieses Jahr stimmt die Fitness bisher, so daß ich dem eigentlich geplanten Saisonhöhepunkt in Furtwangen eine Woche später (40km-Strecke) St. Ingbert voran gestellt habe.
Der Termin kollidiert zwar mit einem anderen, aber ich habe da jetzt einfach meinen Kopf durch gesetzt. Dafür geht's direkt nach der Zieleinfahrt wieder nach Hause zur Wingertshäuschenwanderung. :D
Bin gespannt, wie es wird. Als gebürtiger und dort aufgewachsener Dingmerter, kenne ich einige Teile der Strecke, allerdings hauptsächlich den Waldautobahnanteil, der wohl nicht sehr hoch ist und die Gegend allgemein. Die Trails kenne ich praktisch gar nicht. Allerdings habe ich mir zumindest ein paar Youtube-Videos angeschaut, auf denen man wenigstens einige Abschnitte sieht. Ob das was bringt, wird sich zeigen.
Wettermäßig hoffe ich, es regnet zwischendurch noch mal ein bißchen, denn zu trockener Boden wirbelt sehr viel Staub auf und kann auch sehr rutschig sein. Aber man kann es sich nicht aussuchen.
In dem Sinne - bis Sonntag und allen viel Spaß und Erfolg und keine Auas! ;)
 
Wenn du sonst nur Waldautobahnanteil fährst würde ich dir raten die Trails zu begutachten. Wenn du direkt dort Wohnst findet sich bestimmt einer der dir die zeigen kann. Sind auch genug Biker unterwegs, vielleicht kannst du dich da an einen ran hängen.
 
Ich wohne nicht mehr in IGB (im Prinzip schon seit 20 Jahren nicht mehr) und komme auch vor Sonntag nicht hin. Ich bin generell schon Trails gefahren, vielleicht kam das falsch rüber. Ich meinte nur, daß ich den Wald rund um IGB eher von Spaziergängen als Kind und von Touren in den letzten Jahren über Waldautobahnen kenne (Stiefel, Grumbachtal, Ensheimer Gelösch, Staffel, Hassel, N'würzbach etc.). Teile der Pur bin ich auch schon gefahren, aber die wird ja beim Marathon nur teilweise befahren, wenn ich das richtig gesehen habe.
Online glaube ich die Strecke gefunden zu haben, wenn es denn weiterhin die aus 2013 ist. Lt. rsc-mtb.de ist es die aus 2014 und 2015. Die Strecken habe ich aber nicht online gefunden. Hätte da eventuell jemand einen Link dazu?

edit:
- das ist offenbar die Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' mir das Video gestern mal komplett angeschaut und kann jetzt einigermaßen beurteilen, was mich erwartet.
Technisch am anspruchsvollsten ist wohl der DB-Trail. Das ist doch der Teil, der direkt nach dem ersten steilen Anstieg in Hassel kommt, richtig?! Und da gibt es auch einen Chickenway, richtig?! Die Bombentrichter unten beim Betzental sind wahrscheinlich für mich auch nicht ohne. Ansonsten sollte es alles fahrbar sein, zumal ich wie gesagt nicht auf Zeit fahre. Einfach wird es nicht, aber das wäre ja langweilig. ;)
 
DB Trail ist sehr ruppig und ausgewaschen im Moment. Chicken way geht links rum dran vorbei.

Bombentrichter kannst du nix falsch machen, nur zu langsam darfst du nicht sein. Obwohl, es waren kleine Bomben :D

Igb ist technisch nicht so anspruchsvoll.
 
Wird schon gut gehen. Bin sowieso eher der vorsichtige Typ und steige eher ab, als mehr zu wagen, als ich kann. Von daher wird's schon gut gehen und ich lande am Ende nicht in dem Gebäude, in dem ich auf die Welt gekommen bin. Obwohl, man soll sowas ja nicht zu laut sagen. ;)
 
Zurück