1987 Specialized Hardrock Umbau

Registriert
16. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein 1987er Hardrock erstanden und möchte es nun umbauen. Es soll (vorne) Scheibenbremsen bekommen, gleichzeitig eine neue Gabel mit Scheibenbremsaufnahme und eine neue Kurbel soll auch ran. Hinten kommt eine starre Nabe rein.

Ich bin recht unerfahren was das Thema Fahrrad-schrauben angeht - besonders mit alten Rädern kenne ich mich nicht aus. Ich habe das Rad auch zur Zeit nicht bei mir und kann nichts ausmessen. Deshalb bin ich hier auf die Hilfe von euch Fachmännern und -frauen angewiesen.

1.) zur Gabel: Was für ein Steuerrohr hat das Rad wohl? Welche Gabel kann ich verwenden? Worauf muss ich achten? Würde eine Salsa Cro Moto funktionieren? Wie sieht das mit dem Steuersatz aus?

2.) zur Kurbel: Was für ein Tretlager brauche ich da? Ich habe gelesen, dass ursprünglich ein Shimano UN 70 Innenlager verbaut wurde.. Ist bei dem Tretlager nur die Breite des Gehäuses wichtig? Auf was muss ich sonst noch achten?

hier ein paar Bilder wie das Rad in etwas aussieht:

DSC04173.jpg

file.php

vielen dank für die Hilfe!
 
sorry - aber verkauf das rad und hol die was aktuelles - nicht falsch verstehn aber für das was du vor hast ist das schlicht der falsche rahmen/rad

grüsse sebastian
 
also was ich damit vorhabe ist, in der stadt rum fahren. du meinst die investitionen und der aufwand lohnen sich bei dem rahmen nicht? mhhh.. schade. ich mag das rad sehr.
 
warum denn ausgerechnet scheibenbremse?das schaut doch später völlig daneben aus da du hinten ja nur u-brake fahren kannst glaub ich.besorge dir doch einfach vernünftige beläge und stell die bremsen ordentlich ein.
 
Ein 87er Rahmen* aus der "Goldenen Zeit" der frühen MTBs und Du willst ihn komplett verbasteln?! Keine gute Idee und in diesem Forum ("Classic MTBs") werden Dir die Allermeisten von dem Vorhaben abraten um die alte und originale Substanz nicht zu ruinieren.

*Zugegeben, ein "Brot-und-Butter" Rahmen, aber auch die sind erhaltenswert.
 
da wurrde wohl dem Threadstarter sein Account gehackt :daumen:
Weil als Normalsterblicher würde man sich so ein Ansinnen gerade hier verbitten :lol:

Aber um mal ernsthaft beim Thema zu bleiben: :crash:

Besser ist doch gleich mit der Gabel dem Rad ein nicht mehr so langweiliges Aussehen zu geben und das bei verbesserter Ansprechbarkeit - also ein Vorschlag zu folgender Gabel:

Gabel-m__.jpg


du musst nur schauen ob das Steuerrohr dann noch passt - denn sonst muss es angepasst werden (einfacher Austausch).

Für ein Rad mit starrer Nabe kannst du die Kurbel weiterfahren. Machste 2 KB ab.
Mit dem Verkauf des Schaltwerks - was du ja nicht mehr brauchst - kannst du die entstandenen Unkosten des Umbaus wieder reinholen.
Vielleicht ist mit dem Restgeld auch noch der Umbau des Rahmens auf Scheibenbremse fürs Hinterrad finanzierbar! :daumen:
Auf ein gutes Gelingen und Allzeit gute Fahrt! :i2:
 

Anhänge

  • Gabel-m__.jpg
    Gabel-m__.jpg
    28 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
passende gabel gibts tatsächlich von kinesis, 120,- flocken, und ich weiß nicht, wo man die in deutschland kriegt... fahr doch mal auf die nächste eurobike und quatsch persönlich mit den jungs... :D oder nimmste halt ne iso, baust ja wahrscheinlich eh auf ahead um, musste halt die schalen bißchen fester einpressen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute, das Rad auf dem Foto ist nicht DAS Rad über das wir Reden. Es ist lediglich das Model und die Farbe etc. Es steht zZ 800km entfernt, deshalb kann ich euch weder Größe noch Foto liefern. Und deshalb macht es auch keinen Sinn über einen Preis zu reden. Werde es in ein paar Wochen nach Bremen holen und hier im Bikemarkt anbieten oder in Teilen loswerden. Peace.
 
Zurück