1996er GT-Rahmen mit Scheibenbremsen!!

Registriert
8. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
Hallo, wollte mich mal wieder zurück in diesem Thread melden. Ich habe mein GT endlich mit ner "richtigen" Diskaufnahme ausgestattet.

Das hier war der STand der Dinge 2006:



Sah zugegebenermassen nicht so toll aus, hat aber gehalten (da die Bremskraft sich ja GEGEN den Rahmen abstützt und daher keine Zugbelastung auf die Schelle eingewirkt hat). Ging aber nicht anders, weil der Adapter aus Stahl, der Rahmen hingegen aus Alu ist.

Wie dem auch sei, das Ganze war natürlich nix langfristiges. Also: Nochmal alle Maße nehmen, CNC-Fräse anwerfen... und fertig war der ALU-Adapter. Das einzige Manko: Sucht mal jemanden, der Alu schweissen kann. Ich bin nach längerer Suche dann doch noch fündig geworden. Hier also das Ergebnis: Ein 1996er GT Avalanche mit Diskaufnahmen. Bis dato (as far as I know) ein Unikat:





Und dabei gar nicht mal so teuer.
 
Im ersten Moment fand ich's einfach nur grausam, danach wurde irgendwie ein Interesse geweckt.

Aero-Laufrad hinten, große Übersetzung, erinnert mich an frühe DH Bikes. Auch die Doppelbrücke paßt da "irgendwie" zu, auch wenn wohl selbst damals keiner eine Doppelbrücke an ein HT gebaut hätte.
Wie da dann aber ein Tria-Aufsatz und ein Scheibenrad vorn (das fährt doch in egal welcher Radsportart kein Mensch oder?) dazu passen ist mir ein Rätsel.
Da war das anfängliche Naserümpfen wegen Bremsscheiben an einem klassischen Rad wirklich die Spitze des Eisbergs :D

Was genau fährst du damit, mal ehrlich?
 
Im ersten Moment fand ich's einfach nur grausam, danach wurde irgendwie ein Interesse geweckt.

Aero-Laufrad hinten, große Übersetzung, erinnert mich an frühe DH Bikes. Auch die Doppelbrücke paßt da "irgendwie" zu, auch wenn wohl selbst damals keiner eine Doppelbrücke an ein HT gebaut hätte.
Wie da dann aber ein Tria-Aufsatz und ein Scheibenrad vorn (das fährt doch in egal welcher Radsportart kein Mensch oder?) dazu passen ist mir ein Rätsel.
Da war das anfängliche Naserümpfen wegen Bremsscheiben an einem klassischen Rad wirklich die Spitze des Eisbergs :D

Was genau fährst du damit, mal ehrlich?

:) Was den Tria-Aufsatz angeht, da haste Recht - der fliegt wieder runter. War auch nur ein Test, wie sich das Bike damit fährt. Allerdings sind die Geometrieunterschiede zum Tria-Rennrad doch zu krass, das MTB lässt sich damit so gut wie gar nicht fahren.

Die Scheibe vorne ist im Übrigen aber echt genial - ich bin WIRKLICH deutlich schneller als ohne. Allerdings werde ich die jetzt für den Herbst wieder abnehmen, bei Wind ist das nämlich dann doch sub-optimal. Fährt übrigens deswegen keiner, weil das Tria-Reglement Scheiben für vorne verbietet.
 
Ok, das mit dem Reglement wußte ich nicht. Ein Teil hat mich halt an ein altes DH Rad erinnert, wenn du den Aufsatz wieder runter nimmst ist ja immerhin dieser Makel beseitigt :D
Wieso eigentlich der Aufwand mit der Bremse, wieso nichts Zeitgenössisches was zum Rahmen eher passt?
 
Zurück