2-3 Tagestour mit Freundin Fenetre Durand St Bernard

Registriert
28. März 2011
Reaktionspunkte
4.341
Ort
chiemgau
@Fubbes @McNulty @cschaeff @Ventoux. @stuntzi und andere Westalpenkenner:

Wir sind momentan bei Aosta und machen Tagestouren dort (siehe Bilder unten,
IMG-20200909-WA0002.jpg
IMG-20200908-WA0013.jpg
IMG-20200908-WA0011.jpg
IMG-20200908-WA0010.jpg
Mont Saron, Point Chaligne - übrigens Hut ab an @Ventoux. , dass Du die mit einem Race Hardtail gefahren bist!!).
Bis 1000hm ist für meine Freundin machbar, vielleicht noch 1300hm, wobei sie die letzten 2 Tage zu Fuß unterwegs war wegen Brandblase am Finger. An Trails gehen S1, gelegentlich S2, sie hat aber auch kein Problem, mal zu schieben.

Lastenheft: eine schöne 2 Tagestour mit Kammüberquerung.
S'Charl - Alp Astras - Fuorcla Sassalba - Abfahrt über Ruinatscha nach Mals und am nächsten Tag von Schlinig über Sesvennahütte und Uinaschlucht zurück fand sie genial. 200-300hm tragen ist auch drin wenn's sein muss.

Jetziger Plan:
Champillon (2000m) - Bisse de By - Fenetre Durand - Abfahrt nach Chable an Tag 1. An Tag 2 mit Bus zum St Bernard, dort die verbliebenen Berhardiner Hunde angucken (Lastenheft) und Trail Abfahrt nach Oyen ( Hier beschrieben ).

Das Auto würde ich dann mit den Rad oder Bus/ Taxi in Champillon wieder holen.

Der erste Tag hat ja an die 1300hm, mehr, wenn man die Schleife über Cabane de Chanrion einbezieht und dort schläft (wie würdet Ihr den Trail östlich von Mauvoisin See werten - S1-2?).

Frage an Euch: im Vergleich zum körperlichen Einsatz für meine Freundin, gibt die Tour landschaftlich und trailmässig sehr viel her, oder fallen Euch da bessere 2(-3) Tages Touren in der Gegend ein?

Ganz herzlichen Dank!
 
Wir sind momentan bei Aosta und machen Tagestouren dort (
Einfach nur Hammer die Gegend.
Schleife über Cabane de Chanrion
Lohnt sich landschaftlich auf jeden Fall. Der Col de Tsoifeiret ist halt mit Stahltreppen bestückt, knackiges Teil. Dann vom Pass ca. 3 km ziemlich verblockt, Trail runter zur Schotterstrasse super, kann auch bereits auf einem Schotterweg umgangen werden.
gibt die Tour landschaftlich und trailmässig sehr viel her
Die Tour du Grand Combin, wie sie heisst, lohnt sich auf jeden Fall, ich würde sie halt andersrum angehen und den Col de Mille einbauen.
 
2 Tages Tour 2500hm ist schon recht kurz weil da in der Mitte immer so hohe Berge sind. Und da habt ihr schon die einzige "gemässigte" Rundtour rausgezogen. Alles andere wird schon deutlich schwerer (hm, tragen, schwierigkeit) Aber Tagestouren hattet ihr ja schon. Start Aostatal?

Noch eine Idee: invergeux als Zweitagestour, z.b. mit Anfahrt vom Bikepark Pila (kann aber nichts zur Schwierigkeit Tag 1 sagen). Aosto-Pila-Cogne-Rifugio Berze-Invergeux-Aosta

Oder weiter Tagestouren... Standortwechsel? Z.b Rhonetal.

Oder: In der Ride.ch war gerade der Jungfrau Cross. Ist eventuell nicht mehr ganz "die Gegend".
Oder Zermatt
 
2 Tages Tour 2500hm ist schon recht kurz weil da in der Mitte immer so hohe Berge sind. Und da habt ihr schon die einzige "gemässigte" Rundtour rausgezogen. Alles andere wird schon deutlich schwerer (hm, tragen, schwierigkeit) Aber Tagestouren hattet ihr ja schon. Start Aostatal?

Noch eine Idee: invergeux als Zweitagestour, z.b. mit Anfahrt vom Bikepark Pila (kann aber nichts zur Schwierigkeit Tag 1 sagen). Aosto-Pila-Cogne-Rifugio Berze-Invergeux-Aosta

Oder weiter Tagestouren... Standortwechsel? Z.b Rhonetal.

Oder: In der Ride.ch war gerade der Jungfrau Cross. Ist eventuell nicht mehr ganz "die Gegend".
Oder Zermatt

Danke schon Mal für den Input!

Die 2 Tages Nummer unter Pila zum Invergneux hatte ich auch schon im Sinn.
Leider hatte Pila am 7.9. Saison Schluss...
Der untere Teil der Abfahrt nach Cogne ist auf jeden Fall sehr schön ab der Alp Arpisson auf 2300hm, den kenne ich.

Wir wollten eigentlich im Anschluss gen Süden für eine Woche, Ligurien oder Toskana. Daher wahrscheinlich nicht noch deutlich nördlich (Jungfrau) für diesen Trip ;)

@Ventoux.
Auch Dir vielen Dank! Durch Deine Berichte kam ich ursprünglich auf Chaligne und Fenetre Durand :anbet: :bier:

Ich hatte die Rundtour so rum ausgesucht, da man eben den Postbus vom Wallis auf den St Bernhard nehmen kann....
Col de Mille klingt super nach den Beschreibendungen auf ride.ch - das heißt Du würdest
Tag 1 col de Mille
Tag 2 Fenetre Durand
Tag 3 St Bernhard
Planen?
 
Man könnte auch eine 4tägige Tour draus machen und nach dem Durand noch über Chaligne nach Aosta. Zurück nach Etroubles entlang der Suone.

Die kleine Runde mit Busunterstützung müsste auch in 2 Tagen funktionieren.
 
Zurück