2. Endorothon in Schierke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
och nö oder? warum les ich das erst jetz, das wär genau das richtige gewesen, der beschreibung nach :( gna
 
Prolog: Ha: da meldet sich der herr chubika und will bilder sehen :( wo war er denn der herr :confused: :confused: :confused:
einige tapfere fahrer machten sich im trauten gespräch sorgen ob er sich denn beim beinerasieren geschnitten hat ;) ;)


dabeinwar die strecke genau auf ihn zugeschnitten


aber nun zum text:

mir hats toll gefallen.

freitag abend angekommen, leider zu spät um sich bei der sprintqualifikation zu blamieren als zuschauer war es auch ganz lustig, dieses rennen sollte unbedingt beibehalten werden.
dann beim nudelessen noch schön gequatscht und auf dem parkplatz im auto gepennt. mein rad ans auto angeschlossen und den schlüssel verloren, so das an dieser stelle der schiereker feuerwehr ein dank gebührt, die das schloss dann geknackt haben. :)

schön war das man wieder eine ganze menge alte bekannte vor dem rennen getroffen hat :daumen:

zur einführungsrunde hat alles noch gut geklappt, meine mit frischen zügen durchs eldoradoteam versehene schaltung tat ihren dienst :daumen:
detlef vertraute mir einen jugendlichen (nino) an der am jugendrennen mit seinem kantenklatscher teilnahm und das erste mal am start war. wir hielten uns hinten auf, da ich anfangs des rennens mehr auf meine schulter achten muss als auf die strecke. nach dem ersten kilometer hatte der erste schon seinen sattel zerböselt, keine ahnung wie er das geschafft hat. dann zog das feld an der start war freigegeben. großfressig stiefelte ich den anstieg zum parkplatz im wiegetritt hoch um dann erstmals den umwerfer zu betätigen, da ich platz nehmen wollte. um den behelmten alp herum fuhr ich dann ins leere tretend, den die kette lag unten, natürlich verklemmt, so das ich dann traditionell mal wieder der allerletzte war der in den wald einbog :D
einige die die große runde in ruhe angingen hatte bald, meine schulter meldete sich nur durch leichtes ziehen und so konnte ich recht abbiegend auf den felsen/stein/holpertrail gehen. machte ich jeder runde wieder großen spaß. hier fand ich auch wieder anschluß an die starter meiner runde und fand auch meinen "schützling " wieder, der durch die erste steigung schon geschafft war. ich gab ihm motivation und machte dann die lok den grenzweg hoch. hier musste ich dann doch einige minuten auf ihn warten so das ein starter mich wieder überholte. die abfahrt machte ihm dann wieder spaß ( konnte sogar noch hüpfen) auf dem waldweg runter-den naturlehrpad und den trail an der bode mußte ich dann wieder den bölts machen. hab ihn im ziel gut abgeliefert. da sich in der schaltung die letzten 3 ritzel verabschiedet hatten schraubte detlef dran rum und dann gings in die zweite runde. meine schulter zwickte nur leicht und ich konnte auf dem grenzweg wieder überholen. dann wurde ich durch den späteren gesamtsieger überholt nicht viel später war auch rene vom eldoradoteam an mir vorbei. bis zum naturlehrpfad hatte ich anschluss und auf dem naturlehrpfad ließ ich es richtig krachen ( für meine verhältnisse, ich war ja noch an rene dran) denn wenn einer kurz vor mir fahrt muss man ja nich wie in der ersten runde auf die wanderer und presielbeersammler aufpassen, denn der raümt ja den weg :) leider falsch gedacht, rene hatte doch mehr gas gegeben als ich und nach einer scharfen rechtskurve stand vor mir eine oma - 160 cm hoch 140 cm breit-einen preiselbeertopf in der hand- laut HUCH rufend- links und rechts keinen cm platz :D . dank chubika hatte ich mal eingeklickt vollbremsen geübt und es hat gereicht- keinem was passiert- kurze entschuldigung und die bitte mich doch vorbeizulassen- nach einigem sammeln der dame ging das dann auch und die zweite runde geschafft. in der dritten wollte ich es dann wissen- traf dann auf dem steintrail einen teilnehmer der nach seiner aussage schon ewig versuchte seinen reifen wieder zu befüllen und nach der eisenschweinregel 17b half ich natürlich- leider dauerte es ewig- leider wieder einen platz verloren-aber wir beide fuhren dann gemeinsam durchs ziel :daumen: :daumen: :daumen:

bis zur siegerehrung wieder mit vielen bekannten gequatscht- schlaffi im zielbereich begrüßt- vokkar lieferte eine tolle leistung ab- schotterflechte konnte man nur beglückwünschen- die haibikegang aus thale hatte ja nur den weiblichen teil auf die strecke geschicht- detlef hat eine mege fotos gemacht- wir werden sie dann ins forum stellen.

nach auskunft der streckenfotografen sind die auf der veranstalterhomepage zu findenden fotos zum selbstkostenpreis auch zu erwerben.


ich bin nächstes jahr wieder dabei


micha
 
hört sich fein an.... bei mir ists leider am lieben geld gescheitert. wenns paßt bin ich nächstes jahr mit von der partie :) .
 
kann man den genauen streckenverlauf irgendwo herbekommen? also in schriftlicher oder kartierter form? würde das ding gerne mal mit meinem bleiklotz abfahren um zu sehen ob das auch was für mich is! (also die abfahrten bestimmt, aber wenn ich schon das wort rampe höhre, drehen meine beine schon beim anschauen mit meiner 44/34er übersetzung um! ;) )
 
Hallo,

glück gehabt.... die Streckenfotografen sind keine Profis (außer im Fotografieren). Die Fotos kommen demnächst ins Netz und es können Abzüge bestellt werden.
Die Preise stehen noch nicht fest, aber wir wollen nur die Kosten für das Filmmaterial und die Entwicklung umschlagen.
So wie alle anderen Helfer, waren auch wir ehrenamtlich vor Ort.
Samson, behelmter Alb und ich informieren in diesem Forum, wo die Bilder zu sehen sind.

Bis denne....
 
Sehr schön das Ganze!
Vom Streckenverlauf bis hin zur Wahl der Riegel war das eine Veranstaltung, bei der ich das Gefühl nicht los werde, dass ihr sie mir auf den Leib geschneidert habt. Es hat alles gepasst und ich wünsche mir dass es auf immer so bleibt (Siehe Signatur).
Also ein extra dickes Lob an den Veranstalter aus dem Solling sendet

der Vokkar.:daumen:

PS: War gut mipm HT machbar, auch wenn die Strecke n Fully mehr als rechtfertigt.
 
Völlige Begeisterung meinerseits, dickes Lob an Stefan und allen, die ihn wirklich mit Herz und Seele unterstützt haben. Tolle Versorgung, gute Betreuung und lauter nette Leute!

Mit Ach und Krach im City-Sprint fürs Viertelfinale qualifiziert, fing der Spaß schon Freitags an. Als Warmduscher schön die Light-Runde abgeritten mit Zwangspause in der 3. Runde mit 2 Plätzen Verlust wegen Materialversorgung einer gescheiterten Existenz -was soll's- und am Sonntag noch mal ganz entspannt 35km Harz in netter Runde genossen. Ich hatte 3 Tage Urlaub und MTB satt und bin damit nächstes Jahr wieder mit dabei.

Die 22km-Runde ist was besonderes, nochmal Gratulation und höchste Anerkennung an's MTB-Team Vfl Wolfsburg -beeindruckend- !!!!

Ach ja, über Bilder würd' ich mich freuen. Dass 'ne vernünftige Aufnahme -also keine Knipsereien- nicht unbedingt für lau zu haben ist, fänd' ich übrigens eher normal. Wenn man sich schon mit Technik stundenlang ins Gehölz stellt, kann auch was bei rumkommen, oder?!
 
Leider konnte ich dann doch nicht dabei sein, die Gesundheit hat mich um ein wohl besonderes Erlebnis des Mountainbikens gebracht. :heul:

Dafür habe ich an Euch gedacht...als ich endlich aufgewacht bin!
 
Hallo Enduroton-Teilnehmer!

Die Fotos der Streckenfotografen sind teilweise im Netz, können angesehen und auch zum Selbstkostenpreis nachbestellt werden.

Hier der Link:

www.fbruechert.de

Bis zum nächsten Mal....
Frank Brüchert
 
Endlich geschafft !

Ich habe 8 Filme :mad: gescannt und ins Netz gestellt. Meine Fotos entstanden im Eisstadion und an der Brücke davor. Meine beiden Fotoclubkollegen waren auf der Strecke unterwegs. Vor allem in der Gallery Dirk Linde kann sich jeder ein Bild von den hohen Anforderungen an die Fahrtechnik der Teilnehmer machen.
Sogar der später Erstplatzierte schiebt da mal sein Rad....

Nachbestellen ist jetzt bei allen Fotos möglich !!
Hier der Link : www.fbruechert.de
 
sehr schöne bilder schut ruhig mal rein :daumen:

habe mich leider nur einmal klein und dann außerhalb des rennen gefunden

bestellung folgt

micha
 
Dann von unserer Seite die Entschuldigung an die Freunde aus Schierke, die auf Nachfrage die Abmahnung der Bilder auf unsere HP dementiert haben.

Gruß Oliver


Traurig aber wahr !!
Nachdem wir vom MTB-Team-VfL-Wolfsburg das Rennen ganz gut beenden konnten, haben wir anschließend nach Bilder o. den Fotos gefragt. Man hat uns einige zugesendet, sowie die mündliche Genehmigung erteilt die Bilder auch auf unserer Hompage nutzen zu können. Schade daß sich nun niemand mehr daran erinnern kann und man uns angemahnt hat die Bilder auf unserer Hompage zu entfernen. Sicher machen wir ne menge Geld damit und tragen auch garnicht zur Veröffentlichung von positiven Berichten dieser "super Veranstalltung" bei :-) !! Überlegt mal lieber ob Ihr im nächsten Jahr hochklassige Fahrer haben wollt und vielleicht mal eine Starterzahl, die diesem Wettkampf gerecht wird. So wird das aber sicher nichts............

Oliver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück