2 facher Schlüsselbeinbruch ?!

alex_de_luxe schrieb:
naja, ich habe die ärzte beurteilen lassen und dann das gemacht was mir empfohlen wurde. habe da ja keine ahnung, kanns nicht abwägen.

wenn du das material (bericht und röntgenbilder) möchtest, kannst es sagen... ;)
auf was spezialisierst du dich?

was heisst KG?


Immer vorsichtig sein :D vor allem, wenn sie ne Studie machen :D
 
also jetzt nach ca 6 monaten hab ich manschmal noch nen leichtes ziehen in der schulter was auch mal bis in hals gehen kann ( steifen hals ) und der knochen ist leicht schief zusammen gewachsen (kleine beule ).. werd sehen entweder versuch ich da im winter nochmal was machen zu lassen oder ich brech es mir diese saison nochmal... but life goes on wegen sonem schlüsselbein gehts weiter ;D
DSCF000313.JPG
 
so ähnlich schauts bei mir auch aus...
aber nochmal was machne lassen, weiß ich noch nicht
nur es nervtauf dauer halt,wenns von der schulter in den nacken zieht
 
genau, der meinung bin ich auch, ist doch egal wie es aussieht, hauptsache es bricht nicht gleich wieder, und für die potik unters messer legen ist auch schon nen anderes thema ;)
 
mhh ihr verkennt des alle ein bissl...
des geht nich um die optik! der knubbel legt sich wie gesagt mit den jahren...
der haken an der sache is, dass das schlüsselbein da nun kürzer is als auf der andern seite und ebn kürzer als vorher
und da dass schlüsselbein 1. die schulter hält und 2. ein knochen ist an dem 16 (?) muskeln hängen sind die alle davon betroffen!
und was ein verkrampfter rücken ist brauch ich keinem erzählen denk ich ;)
nur sowas dauerhaft nervt :)
 
ohja du hast ja sowas von recht.. is schon ******** wenn man zur seite schauen will und den ganzen oberkörper mitdrehen muss ;D
 
jo mus ik auch machen ^^ ... die ganze zeit rücken gerade und so wenig wie möglich sitzen und so viel wie möglich liegen.... naja noch 3-4 wochen dann solltes einigermaßen wieder zusammen sein
 
Wie ist das eigentlich wenn man sich das Schlüsselbein MIT einem Metallimplantat bricht?
Gibt das eventuell hässlichere Folgen als ohne Implantat?
Ich stell mir diese Frage, da ich mir im April das linke Schlüsselbein gebrochen habe und eigentlich im Winter dieses Jahres das Implantat wieder raushaben wollte.
Nun behauptet aber der behandelnde Arzt, dass die Platte min. ein Jahr drin sein muss. Da ich aber die Entfernung nicht im Sommer nächsten Jahres vornehmen lassen will, muss ich wohl oder übel noch eine Bikesaison damit verbringen......und wer weis was da noch alles auf mich zukommt^^
 
Haha *handreich*

Dann sind wir ja in der gleichen Situation. Inzwischen nur noch 11 Schrauben und 3 Platten. 2-Fach mit Segmentabsprengung, Plattenbildung und allem möglichen links.
Bruch 280407 (jaja, Saisoneröffnung..), Plattn.
Zu den (Sturz)Folgen:
Mein Arzt war nicht gerade sonderlich erfreut als er hörte dass ich wieder Radln gehe.
Hat mir das ganze dann recht anschaulich erklärt:
-Stell Dir mal vor die Platten verbiegen sich und halten den Knochen zusammen, aber in einer Schiefen Position
-WENN die Platten halten, wird der Knochen höchstwahrsch. da brechen, wo keine Platten sind
-Ein Geschraubter Knochen ist generell immer Instablier als ein Heiler, dauert sogar noch etwas, wenn die Schrauben draußen sind..

wann haste Dir denn die Chose eingeholt? Wie gesagt, bei mir Anfang Mai OP, ich lass mir die Platten aber den Winter noch rausmachen. Hab einfach keinen Bock drauf, noch eine Saison zu verschaizzen.

Ride on!


edit: son Quatsch. Es wäre sogar möglich, die Platten bereits 2-3 Monate nach Bruch rauszutun.
Ich hab mich erkundigt, und Anfang Januar erscheint als Ärztl. Sicht vertretbar. Und hey, was kann Dir besseres Passieren, als im Winter mit Schmerzmitteln vollgepumpt zu werden...*
 
Zur entfernung von Schrauben und Platten habe ich folgende Erfahrung gemacht:
Ich habe mir vor 3 Jahren die Mittelhand zertrümmert. Wurde mit einer Platte, 2 Drähten und 5 Schrauben fixiert. Konnte 4 Monate nicht biken und fühlte mich wie eine teigeschlachtete Sau. Metallentfernung hatte ich 9 Monate nach der OP.
Was die Auszeit nach der Metallentfernung angeht: Ist ein absoluter Klacks! Nachdem die Fäden gezogen waren (10 Tage?), konnte ich schon direkt wieder Sport machen, und laut Arzt wachsen die Schraubenlöcher im Knochen bereits nach etwa einem Monat zu. Bis der Knochen seine endgültige Festigkeit wiedererlangt, dauert es ca. 1 Jahr, also anfangs noch etwas aufpassen.
Aber, wie gesagt, macht Euch wegen der Metallentfernung keine Sorgen, im Vergleich zur Verschraubung Kinderkacke.

Alles Gute!!!

Edit: Schmrerzmittel hab ich nach der Metallentfernung glaub gar keine bekommen... oder nicht viel.
 
Ich hab mir ende April das Schlüsselbein gebrochen und 5 Tage später dann die OP gehabt. Es war nicht mal besonders zertrümmert. Nur in ein einfacher Bruch mit einem Knochensplitter, der Blutgefäße und Nerven bedrohte. Das war auch der auschlaggebende Punkt für die OP.
Und das ganze ist jetzt schon 7 Monate her.
Wie das wohl aussieht wenn man sich das Schlüsselbein mit Implantat bricht möchte ich mir gar nich vorstellen, nachdem was du da so erzählst.....
Muss dann noch mal mit meinem Arzt sprechen ob es nicht doch möglich wäre es im Winter wieder rauszunehmen.
Meint ihr ich kann das mit dem eventuellen erneuten Bruch des Schlüsselbeins als Argument vorbringen!??!^^
 
Es gibt massig Punkte, die für die Entfernung des Metalls sprechen:

-Wenn was von dem Ding anfängt im Körper zu wandern, gute Nacht!! (hat mir der Arzt als Grund gesagt, warum man mein Metall wieder entfernen sollte... kann sein, daß es erst in 20 Jahren wandert)
-Eine Freundin von mir hat dauernd so komische Streptokokken an den Nieren bekommen, weil sie Titan im Oberschenkel hatte... Streptokokken gehören an den Hals, nicht an die Nieren. Ein Arzt vermutete, daß die in Richtung Metall wollten, deswegen bekam sie es nach den 5ten Streptokokken wieder herausgenommen, seitdem keine Streptokokken mehr.
-Verletzungsgefahr, klar.
-Bei meiner Hand hat das Metall die Beweglichkeit eingeschränkt. Weiß nicht, ob es am Schlüsselbein was ausmacht.
 
Es gibt massig Punkte, die für die Entfernung des Metalls sprechen:

-Bei meiner Hand hat das Metall die Beweglichkeit eingeschränkt. Weiß nicht, ob es am Schlüsselbein was ausmacht.

Also zumindest bei mir garnix. Das einzige Nervige sind die Schraube, weßhalb ich ja zb. auch keinen Rucksack tragen darf, weil sich sonst durch den Träger die Schrauben durch die Haut drücken könnten..

Aber die Argumente fürs Entfernen überwiegen einfach.
 
Mit ner Platte drin sollte man nur sehr aufpassen. Wenn man sich da legt und sich da was bricht, springt der Knochen danach nicht wieder zurück, sondern bleibt in der Bruchposition. Das kann dann sehr unangenehm sein. Man stelle sich im Falle einer Unterarmplatte vor, daß der Arm dann bei ca. 90° stehen bleibt. :(
 
moin muss den thread noch mal ins leben zurück rufen

also folgende situation

vor ca 6-7 wochen hab ich mir mein linkes schlüsselbein angerissen . dann nach ca 6 wochen bin ich wieder gefahren ,bischen weggerutscht leicht abgerollt und schlüsselbein geschrottet ,so jetz sagt der artz das es so verheilen kann ,mit rucksackverband,so das is jetz genau eine woche her.

die frage die ich mir jetzt stelle wie lange bracuht den sowas bsi es wieder so verknöchert is das es nich wieder bei einem leichten sturz bricht ??? ich weiss kommt auf de menschen an ,aber so grob wenigstens .

ok ride on
 
wäre es nicht am besten gewesen den arzt danach zu fragen? ich würde auf das gefährliche halbwissen hier im forum in so einem fall verzichten..
 
ich bin seit nunmehr 7-8 wochen daheim weil ich mirs schlüsselbein beim biken gebrochen hab. mein arzt hat mir noch nicht ne genaue angebe machen können wann ich wieder biken oder kicken darf. bin am 7.1. operiert worden und jetzt in kg, und 3 monaten kommt der draht wieder raus, und danach muss ich bestimt noch 1 bis 2 monate warten bis ich wieder gas geben darf!
ziemlicher scheiß, aber pass lieber auf mit sport machen, nicht das die krankenkasse irgendwann durch selbstverschuldetem folgeunfall (wenns wieder bricht beim biken) nicht mehr zahlt...
 


Hihi, vor 2 Wochen Metallentfernung, Fäden Freitag selber rausgezogen.
Dauert jetzt noch gut einen Monat, dann nochmal zum Röntgen, um zu sehen, ob der Knochen komplett abgeheilt ist, dann gehts wieder AUF!
 
hi, hatte auch 2fachen schlüsselbeinbruch...


bis zur richtigen bewegungsfähigkeit hat es ca. 2,5 monate gedauert...belastund ging erst nach 4monaten...und volles rohr kann man erst nach 6monaten fahren!!!

das sind meine erfahrungen! und pass du auf, dass du nicht wieder drauf fällst...ist laut meines wissens erst nach einem jahr wieder in ursprungsfestigkeit!
 
Zurück