2 Fragen auf einmal...

CheckerThePig

Passivüberholer
Registriert
1. März 2003
Reaktionspunkte
1
Ich hab schon mal wegen folgendem Problem nachgefragt:
Also, wenn ich ne Zeitl lang über Funk-DSL online bin schmiert irgendwann mein Laptop ab. Zunächst sieht man für nen Brauchteil von ner Sekunde nen blauen Bildschirm mit paar Zalen und Buchstaben und dann startet der Pc neu; (ist kein Virus!). Das Problem tritt wesentlich häufiger auf, wenn ich nen Player anhab.
Gestern und heut hab ich mal nen Härtetest gemacht... hab mich über LAN an den Roter gehängt und alle Player die ich hab, geöffnet, gleichzeitig ordentlich MBs vom Netz downgeloaded und siehe da was über meine Funkkarte das sichere Aus bedeutet hätte, hat meinem Notebook diesmal nix ansgemacht.
Das heißt also, irgendwas stimmt mit der Funk-Karte oder mit dem Funk-Empfänger am Rooter nicht.
Wie soll ich jetzt vorgehn um dem Problem auf die Schliche zu kommen?
Habt ihr ne Idee?
2.Frage:
Will mir nun ein etwa 15m langes DSL Kabel zulegen, auf was muss ich achten, sprich für was muss das Teil taugen. Hab vorhin im großen E nachgeschaut und zig verschiedene Kabel gefunden...

Checker
 
Erstmal, um es in die richtige Ordnung zu bringen:

Funk-DSL gibt es nicht. Das ist WLAN (Wireless LAN).
Der Zugang zu DSL funktioniert über diese LAN-Verbindung. Es geht auch über normales LAN. D.h. es gibt auch kein "DSL-Kabel". Ist nur ein normales LAN-Kabel.

Zum Problem:

Welche WLAN-KArte verwendest du? Bzw. ist die onboard oder so? Welche Treiber nutzt du? Schonmal aktuelle Treiber draufgespielt? Wenn die aktuellen drauf sind, probier nen anderen oder spiel den Treiber nocheinmal rauf!

Ich könnte mir gut vorstellen, dass beim (kurz zu sehenden) Bluescreen eine der Treiberdateien als Verursacher angegeben wird.

Zur Kabel-Frage:

Es reicht ein stinknormales LAN-Kabel mit sogenannter Cat5- oder Cat5E-Spezifikation.

Etwa sowas hier.

Es würde auch eine andere (schlechter) Qualität (Spezifikation) gehen, da für DSL auch 10Mbit-Netzwerke locker reichen. Würde dir aber Cat5 als Minimum empfehlen, da man das Kabel auf der nächsten Netzwerkparty oder allgemein dem privaten Netzwerk prima für den Datentransfer nutzen kann.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert. Wenn doch, dann einfach nachfragen!

Bis denne!
 
Zurück