Hier ein ein kurzer Bericht:
Obwohl es Petrus mit den orientierungssuchenden Bergradfahrern nicht gerade gut meinte, fanden sich doch über 50 Teams / Einzelstarter am Sonntag in Stecklenberg ein. Gestartet wurde in mehreren Durchgängen, es standen 3 Zeitstunden zur Verfügung, um möglichst viele Punkte zu finden. Als Kartenmaterial wurden Messtischblätter mit den eingedruckten Punkten ausgegeben, man hatte also nicht mit den üblichen Ungenauigkeiten von Wanderkarten zu kämpfen

Bei leichtem Nieselregen waren die Wetterbedingungen zwar bestenfalls als suboptimal zu bezeichnen, aber das schreckt einen echten Orientierungsfahrer natürlich nicht ab

Die Punkte waren gut im Nordharz und im nördlichen Harzvorland verteilt, insgesamt gab es 490 zu erreichen und der Erstplatzierte kam mit 415 doch recht dicht an das mögliche Maximalergebnis heran.
Wir starteten wieder als Team "Vorharzer Hügelstürmer"

und wählten eine Route, die zunächst in die Berge führte, die ersten Punkte erreichten und fanden wir auch recht schnell und so nahm das Rennen einen guten Start, dann aber verfranzten wir uns bei der Suche nach einem Punkt und verloren einige Zeit, schließlich entschieden wir uns, den Punkt einfach zu lassen und den nächsten anzufahren (war wohl die richtige Entscheidung). Unsere Route führte uns ins Harzvorland, hier waren die Distanzen zwischen den Punkten zwar größer, aber mangels Höhenmeter kam man recht flott voran und schaffte im Verhältnis zur Zeit deutlich mehr. Das Wetter wurde auch besser, der Nieselregen hörte auf.
Nach 2:55:55 erreichten wir mit 230 Punkten im Gepäck das Ziel, das reichte zwar nur für Platz 20 von 34 gestarteten Herrenteams, aber wir hatten Spaß und der Erfahrungsschatz wurde auch größer - irgendwann zahlt der sich hoffentlich aus
