OK, das ist jetzt vielleicht nicht gerade der puristische SingleSpeed-Gedanke 
Bin am rumueberlegen, ob ich hinten nur ein 17er-Ritzel, und vorne ein 36er oder 38er Blatt und ein 22er Blatt mit Umwerfer hinmachen soll. Kette wuerde ich mit der DMR ChainReactor spannen, die jetzt auch schon dran ist.
Der Punkt ist, das Bike wird ein bisschen zum Trialen und fuer entspannte "Gelaende-Touren" benutzt. Die 38/17 waere zum Trialen zu fett, momentan fahr ich mit 38 vorne und 9-fach 11-32 hinten das zweitgroesste Ritzel bei sowas. 22/17 waere ziemlich gut, und 38/17 auch nicht zu kurz fuer alles andere.
Umwerfer haette ich noch rumliegen, was ist denn jetzt die billigste Loesung fuer ne Standardnabe, um hinten nur ein Ritzel zu fahren? Ich will das Schaltwerk weglassen koennen, das ist ja auch der einzige Punkt an der Sache. Viel Bodenfreiheit hinten.
P.S: Hmpf ... nee, geht gar nicht. Die ChainReactor hat ja gar keine Feder oder sowas
Trotzdem: was ist die guenstigste Loesung fuer ein Ritzel hinten?

Bin am rumueberlegen, ob ich hinten nur ein 17er-Ritzel, und vorne ein 36er oder 38er Blatt und ein 22er Blatt mit Umwerfer hinmachen soll. Kette wuerde ich mit der DMR ChainReactor spannen, die jetzt auch schon dran ist.
Der Punkt ist, das Bike wird ein bisschen zum Trialen und fuer entspannte "Gelaende-Touren" benutzt. Die 38/17 waere zum Trialen zu fett, momentan fahr ich mit 38 vorne und 9-fach 11-32 hinten das zweitgroesste Ritzel bei sowas. 22/17 waere ziemlich gut, und 38/17 auch nicht zu kurz fuer alles andere.
Umwerfer haette ich noch rumliegen, was ist denn jetzt die billigste Loesung fuer ne Standardnabe, um hinten nur ein Ritzel zu fahren? Ich will das Schaltwerk weglassen koennen, das ist ja auch der einzige Punkt an der Sache. Viel Bodenfreiheit hinten.
P.S: Hmpf ... nee, geht gar nicht. Die ChainReactor hat ja gar keine Feder oder sowas

Trotzdem: was ist die guenstigste Loesung fuer ein Ritzel hinten?