20" dm

Anzeige

Re: 20" dm
Auch wenn ich die Aufregung der Fahrer verstehe, so strotzt der verlinkte Artikel nur so von Unsachlichkeiten.

Interressant ist, dass Matthias und Heiko beide nicht nur die gleiche Anzahl an Fehlerpunkten hatten, sondern auch noch die Anzahl der 0er, 1er 2er und 3er (und somit auch 4er) vollkommen identisch waren. Somit wäre eine Punkteteilung die sauberste Lösung gewesen. Ich vermute jedoch, dass hier bereits auf das Ergebnis der Qualifikationsrunde geschielt wurde, was nicht ganz sauber ist

Das stimmt nicht, laut den Ergebnislisten erhielten sowohl Matthias als auch Heiko 15 Wertungspunkte. Es gab also die Punkteteilung, für einen vierten Platz hätte Heiko nur 13 Wertungspunkte erhalten.

http://www.fahrradtrial.info/downloads/00_DM_2011_Ergebisse.pdf

Ob es Sinn macht, dem niederländischen Gastfahrer Rick Koekoek die Teilnahme am Finale einer Deutschen Meisterschaft (wenngleich ohne Wertungspunkte) zu ermöglichen, sei einmal undiskutiert dahingestellt - denn soweit kam es gar nicht.

Die Frage ist, ob er überhaupt um Finale hätte Fahren dürfen, oder ob nicht Sascha als 5ter des Halbfinales hätte im Finale fahren dürfen. Das weiß ich aber auch nicht.


A: Boh ey, alles nass, die Zuschauer sind weg. So'n Mist. Im Prinzip können wir das Finale auch absagen. Ist eh' viel zu gefährlich für die Fahrer.
B: Klar, ich hab auch keinen Bock mehr. Dann nehmen wir eben den zweiten Lauf aus der DM-Wertung raus, da er nicht zu Ende gefahren wurde. Dann ist Felix als Sieger des ersten Finals Deutscher Meister und wir können nach Hause fahren.

Gut, hätte man machen können. Dann könnte man aber auch argumentieren, dass sich Matthias und Sebo am ersten Tag geschont haben, weil sie ja am Sonntag noch ein 2tes Finale hätten fahren müssen.

Ich weiß leider nicht, wer in der Jury war. Aber so ist das Gespräch ganz sicher nicht gelaufen. Ich glaube nicht, dass sie sich das so einfach gemacht haben...

A: Ey, das ist jetzt aber auch irgendwie blöd. Ein Norddeutscher siegt bei einer DM in Süddeutschland? Geht irgendwie gar nicht. Können wir nicht einfach die Qualifikationsrunde posthum zum Finale erklären?

B:: Klar, wenn du meinst, wir können alles. Hilft aber auch nicht wirklich weiter. Dann sind Matthias und Felix punktgleich, da sie dann beide jeweils Platz 1 und Platz 3 belegt haben. Dann müssten wir zumindestens noch ein Stechen organisieren.
A: Manno - du nimmst das aber genau. Matze ist doch viel besser als Felix. Das sieht man doch so schon. (kurze Gedankenpause.) Ich hab's. Wir sagen einfach: bei Punktgleichheit der Finalläufe zählt das Ergebnis der Halbfinalläufe.

Stimmt nicht, die höhere Anzahl an Nuller-Sektionen war ausschlaggebend.
und so ein Gelaber von wegen ein Norddeutscher kann doch im Süden nicht Deutscher Meister werden... so kleinkariert sind die Leute die im BDR Verantwortung tragen nicht...

Prinzipiell wäre das die Aufgabe des Fahrersprechers gewesen./QUOTE]

Die Jury besteht aus Schiedsrichter, Fahrtleiter und Chef-Punktrichter. Fahrersprecher gibt es seit einigen Jahren nicht mehr... übrigends aufgrund von Anregungen aus dem Fahrerfeld, weil die Pflichten eines Fahresprechers den Fahrer in der Vorbereitung auf den Wettkampf stören...

Was leider oft vergessen wird, die Jury ist verantwortlich für eine Veranstaltung. Wenn es zu einem schweren Unfall kommt, kann eine Jury haftbar gemacht werden wenn ein Gericht zu dem Schluss kommen würde, dass es fahrlässig war dass der Wettbewerb zu Ende gefahren wurde...

Vielleicht wurde die Entscheidung zu früh getroffen, vielleicht ist die Regelung mit Halbfinale und Finale ungünstig. Aber wenn die Jury zu dem Schluss kommt, dass die Sektionen aufgrund des Wetters eine Gefahr für die Fahrer darstellen _MUSS_ sie die Wettbewerb abbrechen.

Hallo? Ein Eklat wäre die Folge. Schlagzeilen wie "Duisburg wird per Dekret um Chancen gebracht" oder "DFB ist zu dumm, ein Fußballspiel auszurichten" würden wochenlang die ersten Seiten der Zeitungen füllen. Das Fußballvolk wäre empört. Ganz sicher müßten sich einige Leute beim DFB einen neuen Job suchen.
Ok, im Fussball hab ich das noch nicht erlebt, aber auch im Motorsport, alpinem Skifahren, Skispringen etc. kann ich mich an Veranstaltungen erinnern, die abgebrochen wurde nach dem Vorlauf/Halbfinale oder vor Ablauf der offiziellen Renndistanz.... und trotzdem wurden gewertet und Sieger auserkoren... so ist das nunmal in einer Outdoor Sportart.

Wenn man eine Veranstaltung schon in Halbfinale und Finale aufteilen muss (ich persönlich finde das nicht so schön), würde ich dafür plädieren, dass die Strafpunkte aus Halbfinale und Finale addiert werden und aufgrund dessen die Wertungspunkte vergeben werden... dann würde die Ausrede "ich hab mich nicht so angestrengt, weil war ja nur Halbfinale" wegfallen...
 
also ... vor 2 wochen war das mal aktuell :-P

Es gab also die Punkteteilung, für einen vierten Platz hätte Heiko nur 13 Wertungspunkte erhalten.
Teilung kann man das nicht nennen, sie wurden nur beide als 3. gewertet. Eine Teilung der Punkte wären 14 Punkte für jeden, da Platz 3 und 4 Gesamt 28 Punkte einbringen :-P

Die Frage ist, ob er überhaupt um Finale hätte Fahren dürfen
ich sprach mit Rick und der meinte er hätte starten dürfen. Was ja - wenn dem so wäre- ein Unding wäre, denn wer sagt, dass Sascha nicht 2. hätte werden können und somit den anderen die nötigen Punkte zum Gesamtsieg hätte nehmen können.

im Motorsport, alpinem Skifahren, Skispringen etc. kann ich mich an Veranstaltungen erinnern, die abgebrochen wurde
alles Sportarten, wo die Strecke vorgegeben ist. Im Trial kann man einfach leichtere Sektionen wählen. Oder die vorhandenen entsprechend den vorhergesagten (!) Wetterbedingungen anpassen.
 
Man denke vorallendingen an das Vorjahr in Ettenheimmünster zurück.
Man ging von trockenen Sektionen aus,aber im Endeffekt wurde auch bei hefftigstem Regen das gefahren,was geplant war.
 
Zurück