2003er Ritchey Pro Kurbel XT-Octalink oder XTR/DA-Octalink?

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
habe mir heute morgen im Sonderangebot bei BOC ein Ritchey Pro Kurbel gekauft, es scheint eine 2003er zu sein, im 2002er Cosmicsports-Katalog ist nur eine WCS-Kurbel abgebildet.

Frage: handelt es sich bei dem Octalink (JA! es ist Octalink, 8 Aussparungen , ISIS hätte 10....) um einen normalen Deore/LX/XT-Standard oder ist es der 950er XTR bzw. Rennrad-Standard? Die Passung sieht nicht wirklich toll aus, meine alte Deore Kurbel hat einen minimalen Innendurchmesser von 12mm (zwischen den Erhöhungen der Verzahnung), die Ritchey einen minimalen Innendurchmesser von 12,5 mm. Bevor ich die Kurbel auf meinem alten XT-Lager (BB-ES-71) ruiniere, frage ich lieber hier mal..
 
Hi, ich fahr die Ritchey pro auf eienm ISIS, von Raceface, normal 113mm, habe aber 109 aufgetrieben, geht auch. Der Shimanostandart passt meines Wissens nicht. Was haste den bezahlt? Gruß Ronja
 
Ronja schrieb:
Der Shimanostandart passt meines Wissens nicht.
(Dozierton an, räusper...:) Aaaalso: Ritchey hat die Kurbel zunächst in Octalink-Version produziert und dann - ich meine von 2003 auf 2004 oder ein Jahr später - auf Isis umgestellt. Das es nicht ISIS ist, kann man auch daran erkennen, daß die Verzahnung 8 Zähne hat, nicht 10... (Dozierton aus.)

Nun gut, ich habe mir die Verzahnung noch mal genau angesehen und die Kurbel dann doch montiert: PASST. Der einzige Unterschied zwischen dem XT-Octalink und dem XTR/DA-Octalink ist anscheinend die Länge der Verzahnung auf der Achse (http://sheldonbrown.com/gloss_n-o.html#octalink), und die Verzahnung auf der Ritchey-Kurbel war sogar noch länger als die der Deore-Kurbel.

Ronja schrieb:
Was haste den bezahlt? Gruß Ronja

80 Öcken, ist IMHO ein guter Preis für eine so schöne Kurbel. Technisch mag Hollowtech2 überlegen sein, aber schöner und schlanker ist die Ritchey schon...
Gruß, Peter
 
Hi, Felgenbremser, schön wenn Du das alles weißt, habe meine bei TNC gekauft für 89@, war 2004 und war von vornherein als ISIS ausgewiesen, wäre deshalb nie auf die Idee gekommen die hätten auch in Shimanostandart produziert. Gruß Ronja
 
Zurück