Hallo ,
bin bei der Suche nach günstigen Li-Ionen-Akkus auf die Li-Polys aus dem Modellbausektor gestoßen. Hier steht, dass die typische Entnahmegröße bei
20-40 Ampere liegt !
Das würde ja heißen das man ohne weiteres 4 Osram 50W dran hängen könnte. Da würde ja jeder mit einer Brightstar losen ohne Ende.
Aber mal ne praktische Frage : Wie schütze ich diese Packs vor TIefentladung - Bratbecks Platine wird wohl nicht passen ?
Hier der Link zum Akku :
http://cgi.ebay.de/POLY-TEC-LiPo-Langzeit-Flugakku-4000mAh-7-4V-10C_W0QQitemZ7379547531QQcategoryZ74311QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ok. Sind dann zwar 120 Euro für nen 14,4 8000mAh -Akku, allerdings fällt die Einschaltproblematik weg und mit 700g wäre die ganze Sache auch schön leicht.
Edit : Und das ladegrät ist mit nicht mal 18 Euro auch spottbillig.
MFG NeoX
bin bei der Suche nach günstigen Li-Ionen-Akkus auf die Li-Polys aus dem Modellbausektor gestoßen. Hier steht, dass die typische Entnahmegröße bei
20-40 Ampere liegt !

Das würde ja heißen das man ohne weiteres 4 Osram 50W dran hängen könnte. Da würde ja jeder mit einer Brightstar losen ohne Ende.
Aber mal ne praktische Frage : Wie schütze ich diese Packs vor TIefentladung - Bratbecks Platine wird wohl nicht passen ?
Hier der Link zum Akku :
http://cgi.ebay.de/POLY-TEC-LiPo-Langzeit-Flugakku-4000mAh-7-4V-10C_W0QQitemZ7379547531QQcategoryZ74311QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ok. Sind dann zwar 120 Euro für nen 14,4 8000mAh -Akku, allerdings fällt die Einschaltproblematik weg und mit 700g wäre die ganze Sache auch schön leicht.
Edit : Und das ladegrät ist mit nicht mal 18 Euro auch spottbillig.
MFG NeoX