2010 XTR FD-M971 9-fach?

Sensationell, dann werd ich mir den bestellen... Wieder ein Paar Gramm gespart. Verstehe ich das richtig, dass es bei diesem Umwerfer egal ist, ob das Kabel am Rahmen nun von unten oder von oben kommt? Mein XT den ich im Moment drauf hab, ist ein Top-Swing, das Kabel kommt von unten. Der genannte XTR kann beides oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt so, dass ich hinten schon den RD-M972 mit Carbonkäfig fahre, und die Komponentengruppe nach und nach auf XTR aufrüsten möchte.

Wie gesagt, passen sollte der ja, oder?
 
Hmm, ich glaube die 130 Gramm stimmen aber nicht. Der Down-Swing ist immer 30-40g schwerer als der Top-Swing und den Top-Swing habe ich so mit 130g in Erinnerung...
 
Wie? Ich hab jetzt nur auf das Bild in dem Link geachtet und danach ist es ein Downswing: Die Klemmung sitzt oberhalb des Käfigs. Beim Topswing sitzt sie knapp unterhalb. Dual Pull sind die neueren MTB-Umwerfer meines Wissens alle.
 
grade mal gewogen:
XTR FD-M970 = 126 g
(top-swing, dual-pull)

XTR FD-M971 = 148 g
(down-swing, dual pull)

dein deore umwerfer wiegt nur ca. 3 g mehr als der M971.


die gewichte bei bike24.de stimmen i.d.r.
 
Argh, der Umwerfer ist bei meinem Händler nicht mehr Lieferbar...

Könnte ich denn diesen hier:

Shimano XTR 2012 Umwerfer *Conventional* "FD-M981", 10-fach

Mit meiner 9-fach Kette, und den 2010er XT-Shiftern fahren?

EDIT: Hat sich erledigt. Wir haben den Umwerfer beim Generalimporteur noch ordern können. Halt etwas teurer, aber immerhin... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück